Mitglied 128076
Gast
Es häufen sich die Meldungen wonach ein bestimmter Code, programmiert in JavaScript und im Header einer Website versteckt, den Safari-Browser unter iOS und OS X zum Absturz bringt.Den Link zum ausprobieren werden wir hier nicht liefern. Die Neugier lässt sich nicht bezwingen, wie dieser Tweet beweist:
Der als Bug deklarierte JavaScript-Code ist zwar nicht schädlich, sorgt jedoch für Ärger, denn der Safari-Browser verweigert bis zum Beenden oder Neustart des Gerätes seinen Dienst. Mittlerweile wird auf einer Vielzahl von Websites dieser Code als Beispiel veröffentlicht. Klickt man ihn an, wird durch einen Fehler in der HTML-5-History-API mittels einer Endlos-Schleife eine tausendfache Abfrage generiert, die den Browser zum abstürzen oder zum einfrieren bringt. Betroffen sind iOS-Geräte aber auch Macs unter OS X sowie einem Bericht auf areamobile.de zufolge auch Windows- und der Firefox-Browser. Firefox soll zwar nicht einfrieren, jedoch ein fehlerhaftes Script melden, welches nur durch den Task-Manager zu stoppen ist.
Abhilfe unter iOS soll das Deaktivieren der Safari-Vorschläge-Einstellung bringen. Diese findet man unter Einstellungen - Safari.
via Mac&i, areamobile, theVerge, 9to5Mac, Titelbild 9to5Mac
zurück zum Magazin...
Wow. One “Crash Safari” short-link has been clicked on more than one hundred thousand times… pic.twitter.com/JqotjPiN1j
— News from the Lab (@FSLabs) January 25, 2016
— News from the Lab (@FSLabs) January 25, 2016
Der als Bug deklarierte JavaScript-Code ist zwar nicht schädlich, sorgt jedoch für Ärger, denn der Safari-Browser verweigert bis zum Beenden oder Neustart des Gerätes seinen Dienst. Mittlerweile wird auf einer Vielzahl von Websites dieser Code als Beispiel veröffentlicht. Klickt man ihn an, wird durch einen Fehler in der HTML-5-History-API mittels einer Endlos-Schleife eine tausendfache Abfrage generiert, die den Browser zum abstürzen oder zum einfrieren bringt. Betroffen sind iOS-Geräte aber auch Macs unter OS X sowie einem Bericht auf areamobile.de zufolge auch Windows- und der Firefox-Browser. Firefox soll zwar nicht einfrieren, jedoch ein fehlerhaftes Script melden, welches nur durch den Task-Manager zu stoppen ist.
Abhilfe unter iOS soll das Deaktivieren der Safari-Vorschläge-Einstellung bringen. Diese findet man unter Einstellungen - Safari.

via Mac&i, areamobile, theVerge, 9to5Mac, Titelbild 9to5Mac
zurück zum Magazin...