• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iwork'08 oder office 2008 f. mac

apple_mike

Fuji
Registriert
23.01.08
Beiträge
36
hallo zusammen,
möchte mir gerne ein office-prog kaufen. :-D jetzt würd ich gerne von euch mal wissen, was ihr mir denn empfiehlt: iwork'08 oder office 2008 f. mac? :-!
wäre super wenn ihr mir ein kurzes feedback geben könntet!

thx! ;-)
 
hey,

also ich stand auch mal vor dieser Entscheidung... jetzt habe ich beides, also iwork und office 2004 und muss gestehen, dass es am anfang eine Umstellung war mit pages anstatt mit word zu arbeiten jedoch finde ich es jetzt einfach genial - es sind einfach die Kleinigkeiten welche es ausmachen! jetzt mit numbers ist iwork natürlich schon wirklich ein gutes paket. Du wirst jedoch nicht ganz ohne Office auskommen wenn du viel in Projekten arbeitest wo andere nur Microsoft verwenden, wenn du zB Powerpoint Folien von Windows Usern bearbeiten willst, kannst du diese zwar mit Keynote öffnen, aber du wirst sofort feststellen, dass es einfach nicht das selbe layout hat. Am einfachsten wäre es, wenn du dir mal beide Pakete installierst und dann die 30 Tage kostenlos testest und dir eine eigene Meinung über die zwei Produkte machst - genau auf deine Situation abgestimmt! Ich hab gestern etwas gelesen, dass Office08 noch Schwierigkeiten bereitet und wenn du in Excel einen Solver benötigst, wirst du diesen aber leider nicht finden da er in Excel08 nicht integriert ist!
Performance: Da Office2004 sehr zu wünschen übrig lässt, habe ich vor 2 Tagen mal Office08 getestet und muss sagen, dass hier schon ordentlich was gemacht worden ist im Gegensatz zum 2004er (war ja wirklich fast unbrauchbar)! Echt sehr schnell!

lg
inox
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, für den Einsatz im Büro oder zum Erstellen von Qualitätsarbeiten an der FH oder Uni (Diplomarbeiten/Promotionsarbeiten) hat meiner Meinung Page als Textwerkzeug nicht viel Potential. MS Office in der Version 2004 und 2008 dagegen sehr viel, nur sind dort sehr viele technisch Unzulänglichkeiten bekannt. Bleibt dann nur noch ein Blick auf die OpenSource-Programme, die hier im Forum ein sehr gutes Feedback erhalten haben.
Gruß
 
Solange nur eine Textverarbeitung und eine Tabellenkalkulation gebraucht werden, reicht auch schon eine kostenlose Lösung wie OpenOffice oder NeoOffice. Meine alten Excel-Tabellen kann ich mit NeoOffice problemlos weiter verwenden und vermisse MS Office in keiner Weise.
 
wenn du dein Thema in die "Suchfunktion" eingibst wirst du mind. 200 Meinungen dazu in diesem Forum finden
und deswegen ist es überflüssig gewesen dazu ein neues Thema aufzumachen,
aber weil du ein Erdapfel (Neuer) bist sei dir dieser Fehler verziehen :-)
 
Du musst schon genau wissen was dir wichtig ist. Willst du nur für dich arbeiten, dann hast du freie Wahl, willst du viel Dateien austauschen sieht das schon anders aus, da ist dann iWork nicht so optimal.

Ich stand auch vor der Wahl iWork oder Office und habe mich des Geldes wegen erst mal für iWork entschieden. Bislang bin ich sehr zufrieden, besonders Numbers mach mir richtig Spaß, was man von Excel unter Windows nicht so behaupten konnte. Sicher hat Numbers noch Schwächen bei großen Sachen und bei den Funktionen, aber für meine kleinen Finanzübersichten und Planungen ist das genau das richtige Programm.

Texte mache ich mittlerweile hauptsächlich mit TextEdit, da es bei mir meist alles sehr einfach gestrickt ist und TextEdit voll ausreicht und sehr flott ist. Zudem kann es ja auch gut mit Office-Dokumenten umgehen.

Wenn ich jetzt aber doch mal volle Office-Kompatibilität benötige verwende ich NeoOffice. Das ist zwar nicht so Maclike und auch auch etwas träge, aber es funktioniert tadellos und ich kenne viele die damit absolut zufrieden sind.
 
Also ich würde überlegen ob ich Word , Excel etc. nicht sogar zwingend brauche...ich brauchs nämlich für die Schule, deswegen hab ich mich für Office entschieden, das sollte vorher bedacht werden.
 
Ich bin bei Leibe kein MS Freund, aber mit Office für Mac 2008 bist du für die nächsten Jahre auf der sicheren Seite. ;)
 
Auf nem neuen Mac :-p

Danke für die schnelle Antwort, hilft mir allerdings nicht wirklich. Auch ich stehe vor der Entscheidung zwischen iwork und office 2008. Die etwa 200 threads habe ich gelesen und bin so schlau wie vorher....

Der Preisunterschied ist nicht so gravierend (99 für die SSL und 79 Euro).
Testversion wäre daher schon sinnvoll für mich.

Gruß, Harald
 
Danke für die schnelle Antwort, hilft mir allerdings nicht wirklich. Auch ich stehe vor der Entscheidung zwischen iwork und office 2008. Die etwa 200 threads habe ich gelesen und bin so schlau wie vorher....

Der Preisunterschied ist nicht so gravierend (99 für die SSL und 79 Euro).
Testversion wäre daher schon sinnvoll für mich.

Dasselbe hier. Ich habe mit iWork schon einige Erfahrungen, da ich es angetestet habe. Allerdings bin ich schon seit längerem auf der Suche nach Microsoft Office for Mac 2008. Ich würde es einfach gerne mal ausprobieren!
 
Ist die Darstellung mit iWork erstellten Dokumenten (Export als Word Dokument) unter Word 2008 eigentlich besser geworden ?
 
Ich arbeite mit iWorks sowie mit Office 2008. Für meine privaten Sachen muss ich sagen, dass ich iWorks angenehmer empfinde.
Für die Vereinsarbeit komme ich um Office nicht drum herum, alleine schon wegen den umfangreichen Excel-Tabellen für alle möglichen Abrechnungen.

Für den reinen Privatgebrauch reicht meiner Meinung nach allerdings iWorks völlig aus.
 
Ist die Darstellung mit iWork erstellten Dokumenten (Export als Word Dokument) unter Word 2008 eigentlich besser geworden ?

ROFL Sorry, aber allein über diese Frage muss ich ja mal laut auflachen! Anders herum wäre sie intelligenter gewesen: "Ist der Export von iWork für Word Dokumente besser geworden?", denn was kann Microsoft dafür, wenn Apple keinen ordentlichen Word Export einbaut? In den Vorversionen könnt ihr mir noch mit proprietärem Dateiformat kommen, aber das OpenXML Format ist ja nun (halbwegs) offen ...
 
Verwende privat auch iWork. und Office 2003 unter XP (VMWARE). Habe mir bei Unimall MS Office 2008 vorbestell. Überlege nun gerade, die Bestellung zu stornieren, nachdem ich den katastrophalen Test in der ct gelesen habe (Zusammenfassung: Schulnote 5-6). Langsamer als Office 2004 (!!!!), nicht alle Funktionen der Windowsversion, keine VBA-Makros mehr, ständige Abstürze. Vielleicht ist es klüger bei Office 2003 für XP zu bleiben??? (Office 2007 kommt nicht in Frage, da es nicht kompatibel zur 2003er Version ist: Viele Excel- oder PowePointdokumente in unserer Klinik funktionieren auf Office 2007 nicht mehr..... das bring nur MS zustande!!!)
Bin inzwischen völlig verunsichert.
 
also wenn ich die Erfahrungsberichte lese, dann soll O'08 um einiges schneller sein als O'04! Außer auf einem PPC Mac