• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iwork'08 oder office 2008 f. mac

Ich würde das neue Office auch gerne testen. Auf der offiziellen Seite von Microsoft zum Thema Mac gibts aber nur eine Testversion für Office 2004.

Habt ihr schon was gefunden?
 
Ich verwende Pages, hätte aber gerne das WordPerfect von Corel.
 
wordperfect trauere ich auch nach, und wie. man könnte es über parallels laufen lassen, na ja. halbe sachen.
 
hallo

ich habe auch das iwork. aber alle dateien, die ich auf pages erstellt habe, welche ich einem windows schicke,können nicht geöfnnet werden. hat mir jemand einen tipp, wie das trotzdem gehen könnte, oder gibts da keine lösung?

liebe grüsse
 
hallo

ich habe auch das iwork. aber alle dateien, die ich auf pages erstellt habe, welche ich einem windows schicke,können nicht geöfnnet werden. hat mir jemand einen tipp, wie das trotzdem gehen könnte, oder gibts da keine lösung?

liebe grüsse

hiho!
du kannst das ganze auch im standart office format speichern (geht zumindest bei iWork 09)
 
meine Kriterien bei der Entscheidung

Wenn du aus der Windowswelt kommst und nicht allzuviel Einarbeit in neue Programmstrukturen aufbringen willst, dann: MS Office

Wenn du darauf angewiesen bist, in der Büro- oder Uniwelt mit anderen zusammenzuarbeiten, dann: MS Office (spar Dir den Ärger mit Formaten mit exportieren und und und)

Wenn Du eine wirklich pfiffig gestaltete Programmoberfläche willst und als Umsteiger bereit bist umzulernen, dann: iworks.
 
Ich würde auf jedenfall iWork nehmen, komme was da wolle. Für die Windows-User kann man die Daten in ein .doc exportieren.