• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iWork ´08 oder MS Office 2008?

vickoxy

Allington Pepping
Registriert
23.01.08
Beiträge
194
Einfache Frage: iWork ´08 oder MS Office 2008 für Mac?
 
Einfache Antwort: Kommt drauf an was Du machen willst.
 
iWork 08.
Office braucht irrsinnig viele Ressourcen - dein Mac wird langsamer.
 
Ich schreibe ziemlich viel: Dissertation, viele Bilder, Notenbeispiele, gescannte Bilder.... d.h. Dokumente ab 100 Seiten...
 
mmmh :-/:-/ deshalb hab ich den eindruck das er langsamer geworden ist evtl.....
kann ich MS08 eigentlich auch von ner ext. platte starten?

gerd

Wenn du MS08 von einer externen laufen hast wirds noch langsamer !
Ich habe beides...
... bin dann aber wieder zurück zu iWork08 1. weils ein apple produkt is und 2. weils einfach "schneller" is und meiner Meinung nach auch einfach besser.
Außerdem kannst ja mim iW auch alle ms datein lesen und auch in diese exportieren !
 
Dann nutzte LaTeX.
Das dürfte perfekt für große Dokumente mit vielen Seiten sein.
 
LaTex-gibt es eine Version für Mac (können sie mir die Seite geben?)-ich habe etwas gefunden (LaTex ich glaube, aber das scheint mir ein bisschen zu kompliziert-soll man etwas in registry machen...)
 
Also, ich bin mit iWork absolut zufrieden. Ich benutzte iWork und Neooffice. Beides ergänzt sich super...
 
Also, ich habe iWork Tetsversion heruntergeladen, und iPages braucht zu lange um ein 170seitiges Document zu öffnen-und noch dazu ein Paar Fehler hat gemacht. NeoOffice hat alles gut geöffnet, aber ist zu langsam. Ist LaTex wirklich besser als diese zwei Programme oben?
 
LaTeX läuft mit großen Dokuemten stabiler, erstellt Inhaltsverzeichnisse mit 5 Zeilen Code und ist dafür ausgelegt.

Pages ist eine Layout-Software und NeoOffice ein auf OpenOffice basierendes Programm für einfache Arbeiten.
 
LaTex is LyX oder so was? - Ich versuche es zu finden... ist es Open Source or muss man es kaufen? Wie läuft LaTex mit Bilder, Inhaltsverzeichnissen, Fussnoten...?
 
Habe einen gepostet.
LaTeX ist kein Programm, sondern eine Sprache bzw. eine Erweiterung einer Sprache :-p

LyX kann soetwas alles erstellen. Und zu LyX steht alles im Link.
Inhaltsverzeichnisse lassen sich mit 5 Zeilen Code komplett machen.
Fussnoten auch kein Problem.

Bilder dürfte auch gehen.
 
LaTex scheint mir zu kompliziert-ich nehme iWork oder MS Office 2008. Ich habe schon MS office 2004-geht nicht so schnell, aber fast alle Dokumente sind in .doc Format geschrieben...
 
hm, es kommt wirklich darauf an was du genau machen willst.....:-D
aber auf Grund deiner Präferenzen
Ich schreibe ziemlich viel: Dissertation, viele Bilder, Notenbeispiele, gescannte Bilder.... d.h. Dokumente ab 100 Seiten...

rate ich zu iWork08(da du Latex ausschließt), weil sich Bilder einfacher und schneller einbinden lassen und davon willst du ja viel gebrauch machen....
ich bin selbst vor 2 Monaten von Office 04 auf iWork 06 umgestiegen, weil ich als Lehramtsstudent u.a. viele Unterrichtsentwürfe schreibe in denen ich Übersichten, Tabellen etc. einfügen muss und das geht mit iWork einfach komfortabler und schneller. ganz zu schweigen davon, dass es in Office unmöglich ist einzelne Seiten im Querformat einzufügen, auf denen die Seitenzahlen weiterhin auf der schmalen Seite stehen :-/
 
möchte aber auch nicht verschweigen, dass man in Office umfangreichere Einstellungsmöglichkeiten hat (trifft jedenfalls im Vergleich mit iWork06 zu), sofern man sie denn in den endlos scheinenden Untermenüs findet(!!!)
in der Regel dürftest du aber auch mit iWork alles das machen können, was du brauchst :-D
(mit iWork08 allemal)