• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes 12.7: wird der "iOS App Store" tatsächlich vom Desktop verbannt?

Hatte ich wohl übersehen & mühsam auf 12.6 downgegraded.
 
Hier wurde ja behauptet, wenn man ein Backup machen würde mit iTunes 12.7 könnte man auswählen, ob die Apps mitgesichert werden. Ist das so? Und wenn ja, landen die Apps dann ganz normal als *.ipa im Dateisystem unter ~/Musik/iTunes/Mobile Applications?
 
@Wuchtbrumme Habe keine Möglichkeit gefunden, dass man extra auswählen kann was gesichert wird.
Es wir hier ein ganz normales Vollbackup angelegt. Es werden keine *.ipa Dateien gesondert auf der Platte abgelegt.
 
danke, dann werde ich das reklamieren. Oder der neue Appstore ermöglicht auch eine Auswahl der zu installierenden Version (was dann wiederum eine Verbesserung wäre).

feedback.apple.com ist nicht erreichbar.
 
Hier wurde ja behauptet, wenn man ein Backup machen würde mit iTunes 12.7 könnte man auswählen, ob die Apps mitgesichert werden.
Zumindest wurde mir dies so von iTunes angezeigt,
neue iTunes Version installiert, vom iPhone ein verschlüsseltes Backup mit iTunes gemacht und da wurde ich einmalig gefragt,
ob die apps, welche auf meinem iPhone, aber nicht in iTunes sind, gesichert werden sollen.

Ob dies nun wirklich gemacht wird, oder noch "die alte Meldung von früheren iTunes Versionen" (also eigentlich ein Bug) war, kann ich nicht sagen.
Den Ordner mit den apps habe ich schon gelöscht, sonnst würde ich da einfach mal die neuesten apps vergleichen.....
 
Also bei mir (iOS11 & Win10) werden beim Backup keine Apps gesichert.
 
Wenn ein Backup der Apps direkt aus dem Gerät erfolgt, bringt das ja auch nichts. Seit einiger Zeit wird ja nur noch der für dieses Gerät spezifische App-Teil installiert und der Rest weggeworfen. Damit wäre es ja nur eine App-Sicherung speziell für dieses Gerät.
Es bringt nur etwas, wenn man die Apps direkt aus dem Appstore in der kompletten Form sichert. Und an die kam bisher nur iTunes.
 
Ich habe testweise mal ein Backup über iTunes 12.7 laufen lassen und mir anschließend den Inhalt des Backups angeschaut. Apps, geschweige denn .ipa, sind kein Bestandteil.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
Das ist schon lange so! Seitdem von den Apps nur der gerätespezifische Teil installiert wird.

Korrekt. Man konnte aber "Einkäufe übertragen" wodurch die ipa's im iTunes Ordner gelandet sind. Allerdings bleibt fraglich, ob es sich nicht um gerätespezifische ips's gehandelt hat.

Es wird wohl darauf hinaus laufen, dass uns etwas mehr die Kontrolle abgenommen wird.
 
Also ich hatte bis zur Umstellung auf iTunes 12.7 noch einen Ordner "Mobile Applications" mit zig Apps darin.

Wenn ich mich korrekt erinnere, konnte man Apps von iTunes herunterladen lassen, sobald man welche auf dem iOS-Gerät gekauft hat. Aber du hast Recht, Einkäufe übertragen flog schon vorher raus.

Auch diese Funktion ist wohl mit 12.7 raus.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
Also ich hatte bis zur Umstellung auf iTunes 12.7 noch einen Ordner "Mobile Applications" mit zig Apps darin.
Den hast du auch nach der Umstellung noch. Ausser du hast ihn gelöscht.
Wenn ich mich korrekt erinnere, konnte man Apps von iTunes herunterladen lassen, sobald man welche auf dem iOS-Gerät gekauft hat.
Kann / konnte man. Die Einstellungen waren in iTunes.
Bildschirmfoto 2017-09-18 um 11.11.22.png
Bei iTunes 12.7 fällt das vollkomen weg.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Genau diese Funktion habe ich gemeint. Danke @raven.

Der Ordner ist auch nach dem Update noch vorhanden. Allerdings wird er wohl nicht mehr befüllt werden.

Ich könnte ein altes iTunes (12.6) laufen lassen um so ein Backup der Apps zu haben. Mal überlegen ob es mir das wert ist.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Früher oder später wird dir das alte iTunes nur nix mehr nützen. Sobald du ein iPhone neu einrichtest oder ein älteres wiederherstellst schreit iTunes rum, das du erst die neuste Version laden musst. So war es zumindest „früher“.
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
Das ist korrekt, ich hatte da aber auch eher an meinen Mac Mini Server gedacht. Dort benötige ich iTunes grundsätzlich nicht und könnte es auf alter Version laufen lassen.

Die einzige Frage die sich mir stellt ist, ob ich die Apps überhaupt benötige. Bisher kam ich nicht in die Situation. Manchmal gibt es aber durchaus die eine oder andere interessante App, die Apple wieder rauswirft.
 
@kelevra Du musst die Applikationen ja nicht wegwerfen. Man kann sie mauell auf ein iDevices ziehen wie die Klingeltöne.
 
Schon klar. Es bleibt nur fraglich, ob es überhaupt Sinn macht, die Apps zu sammeln.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Wenn man sie nicht mehr bewirtschaften kann, und Apple keine Alternative anbietet eigentlich nicht.
Ausser man will die Apps sichern, sollte eine aus dem Appstore fliegen und genau diese will oder muss man haben.
 
Wenn Apps nicht mehr angepasst werden an iOS, finde ich das schon sicherheitstechnisch bedenklich. Die kämen mir eh nichts aufs iDevice.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1 und kelevra