• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes 12.7: wird der "iOS App Store" tatsächlich vom Desktop verbannt?

Naja, Apple meint es sei so richtig. Ob es der Nutzer aich so will ist denen egal.
Und die Klingeltöne die man sich über iTunes erstellt hat müssen wor dann manuell rüberziehen. Ob das die Lösung ist muss sich jeder selber beantworten.
 
Huch, wieso ist das doppelt :eek:

Na mir bleibt ja nichts anderes übrig :-(
 
Das klingt schon weniger dramatisch. Bei zonk muss ich herzlich lachen [emoji41]
 
Ja, aber das passt. Einzig die alten kannst nicht mehr extern sichern.
 
Es ist ja nicht dramatisch sondern lediglich be..scheiden. Oder eben kastriert. Was eben besch...eiden ist.;)
 
Meine persönliche Meinung zu dem Thema ist, dass ich es auch schade finde, meine Apps und Homescreens nicht mehr bequem am Mac verwalten zu können und nun über den fummeligen Appstore am iOS Device gehen muss.

Auf der anderen Seite wird seit Jahren über das aufgeblähte iTunes geschimpft und den Tagen hinterher getrauert, als es noch eine reine Medienverwaltung war, nun wurde in diese Richtung abgespeckt. ;)

Die Töne kann man aber immer noch, wenn auch rudimentär verwalten.

Bildschirmfoto 2017-09-13 um 13.34.17.png
 
Heisst das im Endeffekt, dass ich die ganzen Apps die lokal auf meiner Platte liegen, endlich wegputzen kann? :D
 
Werde mich dann nochmal mit dem Apple Configurator 2 auseinandersetzen, was mit der Software verwaltet werden kann.