• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ist Parallels sicherheitstechnisch unbedenklich?

JumpinJack-

Braeburn
Registriert
25.01.08
Beiträge
42
Hallo.

Kann jemand der Windows-Sicherheitslücken ausnutzt, Schaden an der Leopard-Installation anrichten?

Oder ist das nicht möglich, da die relevanten Bereiche gesperrt sind, durch den parallelen Betrieb von OS X?

Kenne sowas bislang nur von live-cds, unter denen man ja bsw. die Passwortdateien von Windows, die sind geschützt sind, einfach auslesen kann. Aber das wäre ja eher der fall beim bootcamp.

Danke schonmal,

jack
 
möglich ist das sicher irgendwie !
Allerdings ist mir kein Fall bekannt !

Kannst bei den Einstellungen von Parallels ja auf Mittelhoch stellen ! Dann sollten keine Probleme auftreten !
 
ich hab halt keine Ahnung von dem Programm, wie das überhaupt aufgebaut ist. Wenn das eine Art Interpreter ist, kann es ja sein, dass es die Windowsumgebung nur teilweise darstellt und eventuelle Netzwerkdienste die bei win standardmäßig aktiviert sind gar nicht erst erlaubt o.Ä.


Naja dann kauf ich es mir grad mal und leg los ;)
 
willst du es nicht bei mir kaufen ?

Will meins nämlich los werden ?!
 
ich bin auf VMWare umgestiegen .... ich finds einfach besser, weil es 2Kerne unterstützt und es meiner Meinung nach flüssiger läuft als Parallels