Man hat bei MAC-Usern oft das Gefühl sie würden einer Religionsgemenschaft angehören.
Nur zur Richtigstellung:
- VLC ist ein Notbehelf, kein komfortabler Player wie i-tunes oder WMP unter XP
- 100 Minuten mpeg 2 Stream mit Werbeblöcken sind auf P IV 3 GIG mit VideoRedo in maximal eineinhalb Minuten herausgeschnitten - macht das mal auf einem MAC

- JA und nochmals JA: MAC-Gerät und Zubehör sind in der Regel (außer bei Ebay-Schnäppchen) immer teurer. Da genügt ja wohl ein einfacher Blick in die Preislisten von PC-Zeitschriften
- "Frontrow" in der Medion-Version (Cyberlink), oder von Logitech, macht das gleiche wie Frontrow und das gab's nun mal schon vor zwei Jahren. Da war sogar noch ein digitaler Videorekorder mit dabei und Radio (alles mit dabei! Da musste man kein zusätzliches Gerät kaufen, auch 'ne Fernsekarte war drin - so viel noch mal zum Thema Preis-Leistungsverhältnis)
- h.264: Was MS tut oder unterlässt spielt hier gar keine Rolle. Sie basteln an einem neuen Codec, der h.264 noch toppen wird, das stimmt, aber hey, Elgato ist keine MS-Firma. Noch nicht mal die haben einen Chip in ihren Eyehome-Versionen mit denen man QT in h.264 anschauen (streamen) kann. Die Kompatibilität ist schlecht. Nero Digital schlägt 2.264 von Apple um Längen (superschnelle Kodierungsgeschwindigkeit und gleiche Qualität - da h.264 basierend mit mpeg 4- Ton). NeroDigtal wird schon seit einem Jahr in vielen DVD/DivX-Playern angeboten - warum also dieser nicht auszurottende Microsoft Hass? MS hat nichts mit diesen Inkompatibilitäten zu tun, aber auch rein gar nichts
- Bluetooth: selbst die Apple-Hotline hat die Einstellungen für ein normales S 45 nicht geblickt. Falsche Angaben in den Menüfeldern (Serveraddis statt Telefonnummern etc.) - es war eine Qual dies einzurichten.
- Freeware: Medienkonverter, Steuerprogramme, Bietagenten, Kartenlesesoftware, Streamrecorder - das sind nur wenige Beispiele)
- Plugins für Outlook: Plaxo, Skype, logox - zum Vorlesen von Mails, Verschlüsselung, ELO - elektronische Ablage, Encryption, Winfax, Paypal, Incredimail (für kreative Mailgestaltung), Acrobat - direkt to pdf - tja, die Mac-User wissen das vielleicht alles nicht
Vielleicht ist das in meinem Beitrag noch nicht angekommen. Ich habe und genieße beide Welten, möchte nur klar machen, dass die Zeiten in denen MAC-User auf "Dosen" herunterblicken konnten lange, lange vorbei sind. Es geht NUR um die Bedürfnisse eines jeden einzelnen um sonst nichts!