- Registriert
- 11.10.12
- Beiträge
- 1.293
Hey Leute,
bewusst wähle ich diesen TItel, da ich mich einfach nicht entscheiden kann.
Ich habe Musik klassisch auf meinem PC (umgewandelte CDs, käufe von Amazon, Itunes usw.) Hab in Itunes aber nur den Verweis drin, also nicht gespeichert und dem Itunes Ordner.
Dann ist es so:
Iphone: Musik kopiere ich mir drauf
Auto mit SD Karte: Musik kopiere ich mir drauf
Ich fahre einen Seat Leon, aktuelles Modell aber leider ohne CarPlay. Mit der SD Karte werden schön die Cover angezeigt.
Meine Freundin hat dank O2 nun Napster gratis. Ich hab das mal getestet mit Aldi Life und muss sagen, nich schlecht. Man hört bewusster Musik, so habe ich das Gefühl. Ich vermisse kaum meine "eigene Musik", wobei es manch Dinge dort nicht gibt.
Das "Problem" besteht so auch nicht, dass ich Iphone und Auto immer getrennt pflegen muss. Wobei ich hauptsächlich im Auto Musik höre aber es ist auch nicht shclecht die Musik aufm Iphone zu haben.
Was mich stört:
- meine Musik wird hochgeladen und anscheinend gibts da gewaltige Probleme
- Bluetooth im Auto spielt keine Cover ab. Kann zwar am Lenkrad weiter skippen, leider aber nicht in Playlisten wechseln - es gibt allerdings ein Media in auf Lightning Kabel, welches ich wohl probieren werde.
- Würde meist alles nur runterladen (offline), da ich nur 1 GB Datenvolumen hab. (Da war ich mal im Krankenhaus ohne bzw mit schlechtem Empfang und der Zimmernachbar hat so geflucht über sein Itunes Match, im Zeitalter , wo man eben immer Empfang hat)
- Allgemein, ich zahle im Jahr 120 euro und die Musik gehört mir nicht, dafür immer das neuste usw.
Wie war das so bei euch? (eigentlich ist man ja stolz auf seine Sammlung
)
bewusst wähle ich diesen TItel, da ich mich einfach nicht entscheiden kann.
Ich habe Musik klassisch auf meinem PC (umgewandelte CDs, käufe von Amazon, Itunes usw.) Hab in Itunes aber nur den Verweis drin, also nicht gespeichert und dem Itunes Ordner.
Dann ist es so:
Iphone: Musik kopiere ich mir drauf
Auto mit SD Karte: Musik kopiere ich mir drauf
Ich fahre einen Seat Leon, aktuelles Modell aber leider ohne CarPlay. Mit der SD Karte werden schön die Cover angezeigt.
Meine Freundin hat dank O2 nun Napster gratis. Ich hab das mal getestet mit Aldi Life und muss sagen, nich schlecht. Man hört bewusster Musik, so habe ich das Gefühl. Ich vermisse kaum meine "eigene Musik", wobei es manch Dinge dort nicht gibt.
Das "Problem" besteht so auch nicht, dass ich Iphone und Auto immer getrennt pflegen muss. Wobei ich hauptsächlich im Auto Musik höre aber es ist auch nicht shclecht die Musik aufm Iphone zu haben.
Was mich stört:
- meine Musik wird hochgeladen und anscheinend gibts da gewaltige Probleme
- Bluetooth im Auto spielt keine Cover ab. Kann zwar am Lenkrad weiter skippen, leider aber nicht in Playlisten wechseln - es gibt allerdings ein Media in auf Lightning Kabel, welches ich wohl probieren werde.
- Würde meist alles nur runterladen (offline), da ich nur 1 GB Datenvolumen hab. (Da war ich mal im Krankenhaus ohne bzw mit schlechtem Empfang und der Zimmernachbar hat so geflucht über sein Itunes Match, im Zeitalter , wo man eben immer Empfang hat)
- Allgemein, ich zahle im Jahr 120 euro und die Musik gehört mir nicht, dafür immer das neuste usw.
Wie war das so bei euch? (eigentlich ist man ja stolz auf seine Sammlung
