• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iSight Foto bei der Anmeldung?

  • Ersteller Ersteller fefeldmann
  • Erstellt am Erstellt am

fefeldmann

Gast
Hi,

ich habe eine Frage, kennt von euch jemand ein Programm, dass z.B. bei iMacs automatisch bei der Anmeldung durch die iSight ein Fotoschießt und dies abspeichert?
So eine Art überprüfung, dass man weiß wer sich wann an dem Rechner eingeloggt hat.


Danke

Felix
 
ich hab mal ein bisschen gegooglet und diese Programme hier gefunden:

SecuritySpy
EvoCam
und iGlasses.

Ob dir eins davon weiterhilft, kann ich dir allerdings nicht sagen... Ich habs nur kurz überflogen und es kam mir alles interessant vor.
 
ich hab mal ein bisschen gegooglet und diese Programme hier gefunden:

SecuritySpy
EvoCam
und iGlasses.

Ob dir eins davon weiterhilft, kann ich dir allerdings nicht sagen... Ich habs nur kurz überflogen und es kam mir alles interessant vor.

Gibt es solche Programme auch als Freeware?
Soweit ich das verstanden habe, kosten die alle Geld...
 
Hier findest Du eine fertige Lösung und sogar noch ein Freeware - "StolenMac-Reporter" Programm
Habe es aber nicht getestet.

Gruss
 
Nee, wegen dem Sicherheitswahn. In England sind auch überall Kameras und nehmen alles und jeden auf. So bekämpft man keine Probleme.
 
dir ist aber schon klar das man die fotoerkennung leicht mit einem davorgehaltenen blatt umgehen kann ;) ansonsten find ichs eigentlich ne coole idee.
 
dir ist aber schon klar das man die fotoerkennung leicht mit einem davorgehaltenen blatt umgehen kann ;) ansonsten find ichs eigentlich ne coole idee.

Nicht wenn man das iSight Röntgen-Kit installiert hat *g*
Naja, ich glaube außerdem nicht, dass jemand damit rechnet, dass er fotografiert wird, wenn er sich anmeldet, außer er weiß es natürlich ;-)
 
kommt immer auf die person an die davor sitzt:

- wie neugierig?
- wie aufmerksam?
- wie misstrauisch?

etc.
 
MacLoJack hat übrigens einen gewissen Vorteil gegenüber den konstenpflichtigen Varianten. Es lässt sich nicht mit Spotlight aufspüren, da alle Dateien für normale Mac-Anwender an ungewöhnlichen und versteckten Orten liegen. Zudem lässt es sich so umbiegen, dass es die Dateien auf einen eigenen Server ablegt. Da man auf dem Server ein CGI-Skript installiert, ist dazu auch keine FTP-Verbindung notwendig, welche evtl. von einer Firewall geblockt werden könnte. Zudem fällt MacLoJack erst auf, wenn man seinen Mac als 'gestohlen meldet'. Erst dann werden Infos aufgezeichnet. Bevor der Mac also als gestohlen gemeldet wird, kann der Dieb es nur erahnen, wenn er sich die User Daemons anschaut oder mit anderen Tools noch lojack sucht, evtl. fällt auch der Netzzugriff alle 6 Minuten auf. Wird der Mac als gestohlen gemeldet, verrät sich MacLoJack durch die grüne iSight-LED und durch minütliche Netzzugriffe (Bilder werden hochgeladen).