• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipod Video Lautstärke

  • Ersteller Ersteller Tobi1989
  • Erstellt am Erstellt am

Tobi1989

Gast
Hallo,
wollte mal fragen ob man bei dem Ipod video 30GB auch die Lautstärke höher machen kann weil
bei Ipod und mini und co gibt es ja richtig tools und gibt es für den video auch welche oder ne andere möglichkeit?

danke schonmal im vorraus
 
Hab am Mac für updates von Volumeboost bisher vergeblich gesucht. (Seit dem Video funktioniert der nicht mehr bzw. nur teilweise) aber falls Du Zugang zu einem PC hast: euPOD Volume Booster (ACHTUNG - direkter Download) Ist Freeware. Funktioniert für iPod Video und Nano.

Gruß
Daniel
 
... aber anschließend net Apple verklagen, wegen Hörschäden :-p :-D
 
so jetzt habe ich aber dazu nen problem
wenn ich itunes jetzt starte nachdem ich geboostet habe wird der ipod
ne weil aktualisiert und alle datein entfernt und neu raufgespielt
kann man das auch irgendwie verhindern???
 
ich würd von sowas wie gopod etc... immer die finger von lassen :-/
 
Tobi1989 schrieb:
so jetzt habe ich aber dazu nen problem
wenn ich itunes jetzt starte nachdem ich geboostet habe wird der ipod
ne weil aktualisiert und alle datein entfernt und neu raufgespielt
kann man das auch irgendwie verhindern???
Automatisch aktualisieren funktioniert damit natürlich nicht, da euPod Volume Booster (oder andere booster) die Lautstärke der Lieder Deines iPod hochsetzt. Das heisst Deine iPod-files wurden verändert und werden durch die in iTunes ersetzt. Also: Automatische Aktualisierung aus, dann gehts

Gruß
Daniel
 
Dante101 schrieb:
Automatisch aktualisieren funktioniert damit natürlich nicht, da euPod Volume Booster (oder andere booster) die Lautstärke der Lieder Deines iPod hochsetzt. Das heisst Deine iPod-files wurden verändert und werden durch die in iTunes ersetzt. Also: Automatische Aktualisierung aus, dann gehts

Gruß
Daniel

Aber mit gopod müsste das automatische Aktualisieren doch funktionieren, da dort doch nicht die lieder geboostet werden, sondern der ipod softwaremäßig sozusagen in seinen Originalzustand gebracht wird (Entsperrung der EU Lautstärkebeschränkung), oder?

Gruß
Andi
 
Andi__ schrieb:
Aber mit gopod müsste das automatische Aktualisieren doch funktionieren, da dort doch nicht die lieder geboostet werden, sondern der ipod softwaremäßig sozusagen in seinen Originalzustand gebracht wird (Entsperrung der EU Lautstärkebeschränkung), oder?

Gruß
Andi
Ja, mit gopod ist es absolut kein Problem. :-D
 
so hab jetzt mal gopod probiert weil ich mit deaktviren net gefunden habe^^
also mal schauen was wird und danke nochmal
 
Hab GoPod jetzt auch probiert und leider funktioniert es nicht, wenn man den iPod als Festplatte nutzt. Gibts noch Alternativen?

Grüße
Daniel
 
hi dante,

wieso funzt gopod nicht bei dir wenn du iPod auch als festplatte nutzt? als mein nano noch win formatiert war funktionierte gopod trotzdem!

gruss
 
weiss nicht. Mein iPod ist Win-formatiert und ich wollte es heut am Mac ausprobieren.
Kanns daran liegen?

GoPod fragt sogar: "iPod konnte nicht gefunden werden. Haben Sie ihn in iTunes als Festplatte freigegeben?" (Nicht der genaue Wortlaut, aber der genaue Sinn. Also es kommt nicht genau raus, ob man das nun soll oder genau nicht soll.)

Ich wollte aber die Festplatten-Freigabe nicht deaktivieren. Werds bei Gelegenheit nochmal am PC probieren. Aber vielleicht kennt ja wer eine Alternative.

Gruß
Daniel
 
es kann natürlich sein das iTunes oder irgend ein anderes tool auf den iPod zugreift und gopod dann nicht zugreifen kann!

ich hatte iTunes nicht geöffnet, es startet bei mir nämlich nicht wenn ich einen iPod anschliesse!

das stellte ich ab damit ich meinen shuffle laden kann ohne das iTunes ihn gleich seiner musik beraubt!!!

somit sollte es dann auch bei dir klappen wenn iTunes nicht gestartet ist!

gruss
 
Nein, ich habe es auch so eingestellt, dass iTunes nicht startet, wenn der iPod angeschlossen wird. Liegt anscheinend bei mir daran, dass der iPod Windows installiert ist.
Vielleicht auch daran, dass ich ihn als Festplatte aktiviert hab.

Wie auch immer:
Am PC funktionierts mit GoPod. Und da man das ja nur einmal machen muss, ist es ja egal.

Lieben Gruß und danke für den Tipp "GoPod"
Daniel
 
mal eine ganz blöde frage: hast du noch eine ältere version von gopod oder schon die neueste? ich denke nämlich die neueste gibt es noch garnicht so lange! schau mal unter gopod(punkt)free-org(punkt)net, will mal nicht verlinken!
 
Nein, sollte die neue sein. Hab sie erst vor einer Woche für den Mac runtergeladen. Oder gibt es seit dem eine neue?
 
ich denke nicht, die neueste ist die version 1.4
 
jop 1.4 is die neuste...

hat mir nu keine ruhe gelassen ich wollt das auch mal ausprobieren, obwohls mir zuvor eigentlich auch schon laut genug war, hab aber gelesen das auch der klang verbessert wird, da die ausgangsleistung EU begrenzt 5mw beträgt unbegrenzt jedoch 14,7mw.

habs also ausprobiert und bin recht begeistert davon, ich bin der meinung das die klangqualität wesentlich verbessert wurde und die bässe etwas satter - fast zu satt sind, nun muss man extrem aufpassen zumal A) das ding extrem laut wird und B) die original kopfhörer das garnicht mögen, sowie ich mehr als 3/4 ohne begrenzung aufdrehe klackert der linke "knopf"
was aber auch garnicht verkehrt is, ich schone damit freiwillig meine ohren :-D