• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ipod - us oder euro?

  • Ersteller Ersteller noexpect
  • Erstellt am Erstellt am

noexpect

Gast
moin, moin an alle.
ich weiss nicht ob ich hier richtig bin mit meiner frage - seht es mir bitte nach.

was ist der unterschied zwischen den us- und euro-ipods?

was ist beim kauf von us ware zu beachten?

ich bedanke mich im vorraus fuer eure antworten,
no expect
 
1) die Euro iPod haben eine Lautstärkebegrenzung, die sich aber mit einer Software ausschalten lässt

2) beim Import sind Zoll und Steuern fällig und wenn Du Probleme mit dem iPod hast, hast Du keinen Ansprechpartner vor Ort und evtl. Probleme deine Garantieansprüche durchsetzen zu können. Ausserdem treibst Du die Arbeitslosigkeit in Deutschland nach oben (weniger in Deutschland verkaufte Produkte -> weniger Händler in Deutschland die Leute beschäftigen -> mehr Arbeitslose -> weniger Geld im Umlauf -> weniger Produkte die verkauft werden -> ....)
 
Die Einfuhrumsatzsteuer liegt im Moment bei 16%.

MacApple
 
vielen dank fuer die infos.
bei 16 % wuerde das ja bedeuten, dass man rund 25 eu spart ... (bei ipod 60gb ref.)

gibt es dabei noch einen haken?
 
Du hast den Zoll von 4.5 % vergessen. Und natürlich die von mir o.g. evtl. auftretenden Garantieprobleme (ein reibungsloser Ablauf bei einem Garantiefall wäre mir schon mehr als 25 Euro wert)
 
alles klar, dann also besser ein eu-pod kaufen....
danke fuer deine hilfe!
 
Du hast den Zoll von 4.5 % vergessen.
Bist Du sicher, dass da noch Zoll dazu kommt? Ich habe mir jedenfalls einmal einen Ersatzakku für mein Pismo in den USA bestellt und außer der Einfuhrumsatzsteuer kamen da keine weiteren Zuschläge drauf.

MacApple