• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod ind USA bestellen?

Ernie

Weisser Rosenapfel
Registriert
08.10.05
Beiträge
785
hi,

gibt es irgendwelche technischen unterschiede wenn ich meinen ipod in ammiland kaufe???irgenwas das nichts funzt oder so???

weil drüben kostet der ipod 30GB weiß ja nur 178 Euro umgerechnet....mein onkel fliegt oft rüber und könnte mir ja mal einen mitbringen habe ich mir so gedacht :-)

oder gibts nen seriösen shop der auch nach deutschland liefert? amazon.de hab ich schon versucht, da geht es nicht. und bei den komischen ebayhändlern lohnt es sich auch nicht.
 
ja durch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer wird der iPod teurer und Du hast sicher Probleme bei der Garantie.....
 
mein onkel fliegt alle paar wochen beruflich rüber---muss man zoll immer zahlen?? wieso probleme mit der garantie??
 
naja, wenn du ihn auspacken lässt und Musik draufmachst und ne menge Glück hast, kommst du evtl vllt um den Zoll drumrum.
 
Wenn Du keinen Zoll zahlst, dann nennt man das Schmuggel.
 
Also erstmal wird der iPod keinerlei Unterschiede haben zu denen die hier verkauft werden.
Aber ansonsten weise ich immer daraufhin, dass wenn im Ausland Geräte gekauft werden und diese über dem Freibetrag liegen und nicht angemeldet werden, es sich um Schmuggel handelt. Also Finger weg davon.
Falls du mehr Infos brauchst hilft dir die Suche bestimmt weiter, diese Frage wurde schon oft beantwortet.
 
also ich hab mir dort auch den ipod video 30gb geholt und ging wunderbar alles!:-D
beim zoll hat natürlich keiner was gemerkt und dann hab ich noch richtig geld gespart und den flair,ihn im apple store zu kaufen!:-p
 
und wie sieht das technisch bei einem macmini aus??? is da irgendwas anders als bei der deutschen version? spart immerhin über 120 euro wenn ich den in den usa kaufe---weiß nur nicht wieviel steuern etc..die für die einfuhr nehmen.
 
und wie sieht das technisch bei einem macmini aus??? is da irgendwas anders als bei der deutschen version? spart immerhin über 120 euro wenn ich den in den usa kaufe---weiß nur nicht wieviel steuern etc..die für die einfuhr nehmen.
also insgesamt sind eigentlich alle apple produkte immer und auf der ganzen welt identisch!;-)
 
und wieviel steuern zahlt man so wenn man ein gerät einführen will? gibts da einen standard steuersatz?
 
einfach mal beim Zoll vorbeischauen und selber suchen macht bestimmt nicht blöd!
 
Beim Mac Mini sind es einfach 19% Umsatzsteuer. Der iPod bekäme dann noch Zollaufschlag von ein paar Prozenten.
Ich würde nicht soweit gehen und von Schmuggel reden wenn man sich einen MP3-Player für den Eigengebrauch mitbringt. Wenn ich in die USA fliege hole ich mir auch das eine oder andere Kleidungsstück und gebe das dann auch nicht alles beim Zoll an.
Wenn jetzt jemand 10 Geräte importiert, dann ist das natürlich schon Schmuggel.
Und Apple Garantie gilt immer weltweit.
 
mein onkel meinte den ipod könnte man auch so mithaben---verpackung weg, anleitung weg (brauch ich nicht) rechnung in der hosentasche, netzteil in den koffer und ipod in die ledertasche gepackt--fertig - beim macmini würd sich das dann nicht so lohnen---bei 19% steuern liege ich nur ca. 20 euro unterm dem momentanen Unimall-Studentenpreis--dann noch das porto von meinem onkel zu mir- das wär quatsch....aber das mit dem ipod soll er mal versuchen :-) vielleicht ist der in dem ein oder anderen shop ja noch etwas günstiger--das wär natürlich cool
 
jepp :-)

kann ich den ipod 30GB den auch ganz normal als wechselspeicher am mac mini nutzen, also quasi so einfach wie bei einem USB Stick? falls ich mal daten sichern muss ?Also auch dokumente, programme etc.....?? oder kann ich daten nur via iTunes auf den ipod laden??? weil dann kann ich mir das geld für eine externe festplatte sparen, oder???
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du es ihm befiehlst fungiert er auch als wechseldatenträger ;)
einfach in itunes ein kleines häckchen machen wo steht...öhhm...irgendwasa von wegen als wechselspeicher nutzen --> ganz easy
was zoll angeht:
wenn dein onkel das gerät einfach auspackt und so tut als wäre es sein eigener dann merken die nichts (wie schon oft genug hier erwähnt wurde)
aber wenn du auf die idee kommen solltest die das gerät zuschicken zu lassen dann kann ich davon nur abraten, denn erst mal fallen 45€ einfuhrgebühren an ( das war bei mir im jahre 2005 zumindest so. wie wir ja alle wissen sind es mittlerweile 19% Mwst.) und wenn du pech hast dann liegt dein päckchen noch richtig schln lange beim zoll
ich warte nämlich seit dem 31.01 auf mein paket :'-(
 
Jap, das mit dem "in den USA bestellen, weil billiger" ist keine gute Idee. Am Ende wird es dann doch teurer.

Mit dem Mitbringen ist auch so ne Sache. Man darf nur Sachen bis zu einem Gesamtbetrag von 175 Euro zollfrei einführen. Was drüber geht muss bezahlt werden. Wenn es am Zoll nicht deklariert wird, und man das dann findet, wirds auch teuer.
 
aber angenommen sein onkel kauft das teil in den staaten, macht musik drauf und tut dann so als wäre es seiner...
es muss keiner wissen (und das weiß dann ja auch niemand weil er kein schild auf der stirn hat ;) )
dass der ipod gar nicht seiner ist,sondern dass er ihn wenn er wieder zurück in deutschland ist seinem neffen gibt (neffe? bin ich dass aus der sicht des bruders meines vaters oder meiner mutter?)
 
was den Macmini angeht gibt es gäbe es sehr wohl unterschiede, da der Netzstecker ein anderer ist, da käme also noch Geld für einen Adapter (unschön) oder ein anderes Netzkabel hinzu.
Außerdem ist zu beachten, dass die Preise im US-Store alle ohne Tax sind! Also keine Endpreise.