ImpCaligula
Mutterapfel
- Registriert
- 19.02.17
- Beiträge
- 5.191
Habe nun vorerst das Vertrauen in Apple verloren.
Wer wäre da nicht gefrustet. Vor allem wenn die Hose nass war und Apple etwas von wasserdicht 30min unter Wasser wirbt. Verstehe das schon.
Jetzt lass mal den Kopf nicht hängen. Mach mal das Bad. Vielleicht wendet es sich zum Guten.
Für Face-ID sind neben der Frontkamera noch diverse Sensoren erforderlich. Wenn einer davon defekt ist, hat sich das mit Face-ID erledigt, bis du das Display samt diesen Sensoren austauschst.dass Face-ID nicht verfügbar sei. Frontkamera läuft ohne Probleme..
Klebereste entferne ich immer mit Kleb-EX.Hast du einen Tipp für mich wie ich den Kleber am besten abbekomme?
Habe nun ein neues Display eingesetzt, läuft ohne Probleme, wirklich super. Habe das Gerät mit einer Diagnose-App durchgecheckt. Alle Funktionen sind gegeben, nur das blöde Face-ID will immer noch nicht! Ich vermute mittlerweile, dass ich ein Bauteil oder eine Lötstelle beschädigt habe, kann dies aber leider nicht ohne ein Mikroskop feststellen. iOS spuckt als "Fehlermeldung" auch nur "Face-ID nicht verfügbar, versuche es später nochmal" aus. Gibt es irgendeine Möglichkeit eine Art Fehlerlog auszulesen, damit ich den Ursprung des Fehlers finden kann, evtl mit Hilfe eines Jailbreaks und entsprechender Software? Ich denke da wird im Hintergrund ja auch nur jede Komponente durchgecheckt und bei einer kommt wohl nichts zurück weswegen Face-ID komplett den Dienst verweigert. Wenn ich jetzt wüsste welche das ist könnte man ja noch was machen..
Sollte ich dazu vielleicht einen eigenen Thread erstellen? Das geht ja nun etwas über den Wasserschaden hinaus.
Mfg
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.