Natürlich nicht, weil diese bei der Berechnung des Deckungsbeitrags auch nicht hineingehören.Zum anderen werden viele Kostenstellen einfach nicht berücksichtigt
Jetzt versuchst du die allgemeine Profitabilität auf das iPhone herunter zu brechen. Das ist keine gute Idee.
Welche Margen Apple mit seinen Produkten fährt, kann jeder aus den Quartals- und Jahreszahlen ablesen.
Ich denke schon, dass das iPhone nicht nur absolut sondern auch relativ den absoluten Bärenanteil am Gewinn ausmachen wird.
Bei Betrachtung der 999$ hat die Steuer übrigens nichts verloren. Die 999$ sind zzgl. Mehrwertsteuer.
Ich schrieb ja auch "nicht nur absolut sondern auch relativ"Keine Frage, hat das iPhone den Bärenanteil am Gewinn. Aber nciht nur auf Grund der wahrscheinlich höheren Marge, sondern vor Allem auf Grund der deutlich mehr abgesetzten Geräte. 50 Mio. iPhone sind nun mal eine Hausnummer, an die die anderen Produktsparten nicht im Ansatz herankommen.
Leute, ernsthaft. Ihr müsst Apple nicht verteidigen und auch niemanden als "einfach gestrickt" betiteln.
Welche Margen Apple mit seinen Produkten fährt, kann jeder aus den Quartals- und Jahreszahlen ablesen. Die sind nach bislang allgemein akzeptierten Maßstäben eigentlich unverschämt. Aber offensichtlich gestehen die Kunden, und damit wir, diese Gewinnmargen dem Unternehmen zu.
Oh das kann er gut. Also sich lächerlich und angreifbar machen ...An Cooks Stelle würde ich das allerdings gar nicht kommentieren, da kann man sich schnell lächerlich machen....
Genau so isses.
Anhand der Zahlen die verfügbar sind, sieht man das Apple sich dumm und dämlich verdient.
"Wir nehmen unsere soziale Verantwortung wahr und zahlen jeden Cent Steuern! ..... Wo ist nochmal das nächste Land in dem wir gar keine Steuern mehr zahlen müssen? Gibt es da so etwas wie eine glaubwürdige Opposition, die aber nichts zu melden hat? Wann können wir dahin umziehen? .... jeden Cent zahlen wir!"
Dass sie diese Schlupflöcher nutzen kann man ihnen kaum verdenken, solange diese Löcher legal sind.Haha. Also wenn man es genau nimmt, zahlen sie jeden Cent Steuern. Nur haben gerade Konzerne wie Apple und Co. überall Deals am Laufen um diesen Betrag möglichst klein zu halten. Da ist Apple genau so schlimm, wie alle anderen auch. Eigentlich kann man es ihnen nicht mal verdenken.
Betreibe ich ein Restaurant gilt als Daumenregel „Einkaufspreis der Produkte x 3 = Verkaufspreis“ - einfach um kostendeckend zu arbeiten. Warum sollte diese Faustregel nicht auch bei Tech-Produkten ihre Gültigkeit haben? Man muss sich doch nur mal vor Augen führen, wer in der gesamten Produktions-Vertriebs-Verkaufskette alles sein Geld verdienen möchte ... warum also aufregen? [emoji848]
Dann soll der Typ einfach die Klappe halten statt selbstgerechte Reden von sozialer Verantwortung zu schwingen.
Was_kostet_ein_Brötchen.pdf
Natürlich verdient sich Apple dumm und dämlich, aber mir kommen diese Produktionskosten immer etwas zuuuu niedrig vor
Naja, die Gewinnmarge von Apple ist schon außergewöhnlich.Es ist schon gigantisch was Apple verdient. Das ist es aber auch bei der Deutschen Bank, Shell, Allianz, Porsche, Mercedes, etc. pp. Und die meisten Leute fahren Auto, haben ein Konto, haben Versicherungen...ist ja alles nichts Neues.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.