• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone + WLAN + VPN ?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 18059
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 18059

Gast
Hallo Leute,

was ich mich grade frage ist, ist die WLAN Funktion des iPhones nutzbar wenn das WLAN Netz auf dem Notebook nur mit einem VPN Client samt Zertifikat und so kram nutzbar ist? Oder wird das nicht funktionieren. Es ist ein klassisches Uni WLAN, ich denke das ist fast überall so geregelt.
 
das würde mich auch interessieren ..:-/
dann kann ich an der uni surfen mitm iPhone..
 
das beantwortet jetzt nicht die eigentliche Frage, aber unsere Uni bietet neben dem VPN-basierenden WLAN-Netz parallel noch ein zweites an, das erstmal unverschlüsselt ist, aber alle Aufrufe auf eine LogIn-Seite umleitet. Da wählt man sich also in dieses Netz ein, Browser an, www.bla.de aufrufen und dann gibt man auf der LogIn-Seite seine LogIn-Daten an und kann ab da das WLAN uneingeschränkt nutzen. Gibts da bei euch nicht?
 
Bei uns kommt man ohne VPN nur auf eine Seite des Rechenzentrums, die einem erklärt, wie das VPN funktioniert.
 
Bei uns geht das über VPN, leider nicht über eine "Startseite" - wenn ich das iPhone nicht in der Uni nutzen könnte wo ich 60% meines Tages verbringe ist das leider ein Ausschlusskriterium :(
 
Noch gibts die Firmware nicht, bisher ist sie nur auf den UK-iPhones drauf.
Wann Apple sie als Update über iTunes anbietet ist noch unklar.
 
In München wird man auch erstmal auf die Seite des Rechenzentrums umgeleitet mit dem VPN Client Download... Doch es gibt auch einen etwas versteckten Link zu dem Web-VPN Portal, darüber geht es dann höchstwahrscheinlich auch ohne VPN Client.

Ich vermute der eingebaute iPhone Client wird ziemlich ähnlich arbeiten wie der von OSX und ist daher wahrscheinlich inkompatibel zum VPN der Münchener Hochschulen (LMU, TUM, FHM).

Aber über diese Seite (nur aus dem Uni WLAN aufrufbar) müsste man zumindest surfen können:
https://vpnweb.lrz-muenchen.de/
 
aptmunich: Ich sprach von der Münchner Uni ;)
Da gibt es einmal die Verbindung "lrz" und die "VPN/Web". Letztere ist auch ohne VPN Client benutzbar, wie oben beschrieben. Die von dir genannte Seite ist die, die ich meinte.
 
Bei Auslieferung wird in Deutschland wohl auch diese Firmware drauf sein.
Was ich wieder interessant fände ist, ob der Touch das dann ebenso meistert.
Das würde die Attraktivität für mich dann wieder deutlich steigern ...
Das Problem ist nur: wenn dann nur der Apple VPN Client läuft, der auch
unter OSX dabei ist, nützt das wieder für die meisten Unis (die CISCO wollen) nichts.
 
Hallo,

ich benutzte auch der CISCO VPN Client an der FH. Gibt es mittlerweile eine Lösung. Ich werde sehr freuen, wenn mich irgendjemand helfen kann.

Danke!
 
Hallo,

ich benutzte auch der CISCO VPN Client an der FH. Gibt es mittlerweile eine Lösung. Ich werde sehr freuen, wenn mich irgendjemand helfen kann.

Danke!

Nein, im Moment noch nicht - in der FW2.0 soll aber ein VPN-client enthalten sein ... oder zumindest über den Appstore erhältlich sein ...
 
Kommt mit der 2.0 Cisco IPSec mit Unterstützung von Zertifikaten
 
Hi,

danke für die Schnelle Antwort.

wird es dann möglcih sein die *.pcf Detei direkt einzufügen (importieren), wie bei dem Cisco Client?:-/
 
Hallo,

ich benutzte auch der CISCO VPN Client an der FH. Gibt es mittlerweile eine Lösung. Ich werde sehr freuen, wenn mich irgendjemand helfen kann.

Danke!

Also bei mir funktioniert VPN an der Uni auch mit dem iPhone, und wir brauchen dort auch den Cisco Client.

Zusätzlich kann ich mich in praktisch allen WLan's in der Schweiz (Bahnhof, Starbucks, McDonald's, etc) überall über den Uni VPN einloggen. Sogar in gewissen Zügen funktionierts...
 
Also bei mir funktioniert VPN an der Uni auch mit dem iPhone, und wir brauchen dort auch den Cisco Client.

Zusätzlich kann ich mich in praktisch allen WLan's in der Schweiz (Bahnhof, Starbucks, McDonald's, etc) überall über den Uni VPN einloggen. Sogar in gewissen Zügen funktionierts...

Hm... ich habe es ausprobiert, aber bei mir hat es nicht geklappt.:-( Wie machst du das.