• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone: Welchen Tarif soll ich nehmen?

Ich weiß es gerade selbst nicht. Das ist doch alles total verrückt mit diesen Verträgen. I NEED ALCOHOL! :angry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Seiten wolltest du noch zu Congstar? :-/
Ohweh, melde dich am Besten wieder wenn du betrunken bist :-)
 
Ich dachte er ist schon angetüddelt ... :D

Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Jap, vielleicht werde ich wieder normal, wenn ich betrunken bin. ;-)

Egal, ich kündige jetzt und basta.
 
... Egal, ich kündige jetzt und basta.

Kündigen kannst du jederzeit, wenn du willst schon einen Tag nach Vertragsabschluss; Hauptsache nicht nach Verstreichen der Kündigungsfrist. Solltest du eine Kündigung widerrufen, macht dir der Anbieter keinerlei Schwierigkeiten.

Zur Information, weil ich vor einiger Zeit hier nachgefragt hatte:

Die Entsperrung des iPhone hängt nicht von der Vertragslaufzeit ab sondern ganz offensichtlich von der Aktivierung und greift dazu auf die IMEI zurück. Ich hatte meine SIM-Karte wie erwähnt in einem zweiten iPhone mit Telekom-Netlock und das erste verkauft. Jetzt läuft zwar Ende Juni der Vertrag aus, das iPhone kann aber erst im Oktober entsperrt werden. Wer also ein iPhone "aufhebt", muss damit rechnen, dass entsprechend später entsperrt wird. Soweit mein Kenntnisstand und für die, die es noch nicht wissen sollten.

Dieses ganze Theater mit den Verträgen, Sim- und Netlock bin ich jetzt endgültig leid! Ab jetzt nur noch freie iPhones und keine Vertragsbindungen mehr, d.h. Prepaid oder monatliche Kündigungsfrist. Ist für mich eh langsam ein Anachronismus aus ferner Vergangenheit.

Ganz abgesehen von den Roaming-Gebühren - selbst im benachbarten Österreich, das glaubt man nicht, dass man in Europa ist und die Kosten reguliert sein sollen. :angry:
 
So ist es. Dein Username tut dir viel zu häufig Unrecht :-)
 
Kündigen kannst du jederzeit, wenn du willst schon einen Tag nach Vertragsabschluss; Hauptsache nicht nach Verstreichen der Kündigungsfrist. Solltest du eine Kündigung widerrufen, macht dir der Anbieter keinerlei Schwierigkeiten.

Zur Information, weil ich vor einiger Zeit hier nachgefragt hatte:

Die Entsperrung des iPhone hängt nicht von der Vertragslaufzeit ab sondern ganz offensichtlich von der Aktivierung und greift dazu auf die IMEI zurück. Ich hatte meine SIM-Karte wie erwähnt in einem zweiten iPhone mit Telekom-Netlock und das erste verkauft. Jetzt läuft zwar Ende Juni der Vertrag aus, das iPhone kann aber erst im Oktober entsperrt werden. Wer also ein iPhone "aufhebt", muss damit rechnen, dass entsprechend später entsperrt wird. Soweit mein Kenntnisstand und für die, die es noch nicht wissen sollten.

Dieses ganze Theater mit den Verträgen, Sim- und Netlock bin ich jetzt endgültig leid! Ab jetzt nur noch freie iPhones und keine Vertragsbindungen mehr, d.h. Prepaid oder monatliche Kündigungsfrist. Ist für mich eh langsam ein Anachronismus aus ferner Vergangenheit.

Ganz abgesehen von den Roaming-Gebühren - selbst im benachbarten Österreich, das glaubt man nicht, dass man in Europa ist und die Kosten reguliert sein sollen. :angry:

Da stimme ich dir voll und ganz zu keine Ahnung! Dieses Gedudel macht ganz wirr in der Birne... Wie gesagt ich kündige jetzt und nehme meine Rufnummer dann zu Congstar mit. Am 17.12.2012 ist dann endlich alles rum. iPhone frei und neuer, monatlich kündbarer Tarif. :-)
 
Irgendwie habe ich Lust, mir eine Congstarkarte zu holen und mit dem E-Plus-Netz zu vergleichen.
Meine Befürchtung ist aber, dass mir dann nachher ein wenig Geld im Jahr fehlt.
Wäre dann ja nicht nur die Internetflat sondern ein Komplettumstieg falls es mir gefällt.
:(
 
Da musst du wohl in den sauren Apfel beißen. Wenn du mit dem E-Plus-Netz zufrieden bist, warum wechseln? Du schreibst ja selbst, dir fehlt dann etwas mehr Geld im Jahr...
 
Ja. Stimmt schon.
Habe aber auch eine Frage:
Ist dann nur die Netzqualität, sprich die Geschwindigkeit, besser oder auch die Netzverfügbarkeit (z.B. im Haus im 1. Untergeschoss)?
 
Das ist abhängig vom Wohnort.
Eine pauschale Aussage kann man da nicht treffen.

In den meisten Fällen wirst du im D1-Netz jedoch eine besser Empfangsqualität haben.
 
War's nicht so, Kojak19, dass E-Plus aufgrund der anderen Sendefrequenz gegenüber den D-Netzen inhouse prinzipiell eher besseren Empfang hatte?

Dass ich hauptamtlich im Beruf mit GSM-Technik zu tun hatte, ist zwar zugegebenermaßen schon 'ne Weile her, aber ich meine, mich nebulös an sowas erinnern zu können... :-/

Dass D1 über alle Empfangssituationen betrachtet sicherlich das Netz mit der besseren Empfangsqualität sein dürfte, daran besteht wohl eher kein Zweifel. Aber Frapple fragte ja ausdrücklich nach der Netzqualität innerhalb eines Hauses.
 
Je niedriger die Frequenz, desto besser der Empfang in Gebäuden (aus dem gleichen Grund werden Funksendeanlagen für U-Boote mit extrem niedrigen Frequenzen betrieben). Von daher haben die D-Netz-Frequenzen einen Vorteil (ebenso die Pager, die auf noch niedrigeren Frequenzen arbeiten). Das E-Netz hat aber potentiell eine bessere Sprachqualität (da höhere Datenraten möglich sind).

Aber: Mittlerweile haben alle Mobilfunkanbieter sowohl D- als auch E-Netz-Frequenzen, so dass man auch bei der Telekom durchaus im "E-Netz" landen kann.
Und bei 3G sieht man den Frenquenzunterschied zwischen den "D/E-Netz"-Anbietern noch weniger.
 
Wo finde ich bitteschön die Faxnummer auf der T-Mobile Website? Ich will meine Kündigung verschicken... :-D
 
Ich will kein Geld ausgeben. Das brauch ich für mein Mittagessen! :-D

edit: Ich hab was gefunden. Zahl ich jetzt was dafür? Sollte ich wissen, sonst reißt mir mein Chef den Kopf runter.

Faxkontakt
0180 5 330633
(0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max 0,42 €/Min.)