• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Sammelthread] iPhone: Welchen Tarif soll ich nehmen?

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Ich habe die Kündigungsbestätigung erhalten. Leider wollen die 24,95€ für eine Rufnummerübernahme. Eine Bestätigung für meine Rufnummerübernahme habe ich auch nicht bekommen, obwohl ich ausdrücklich darauf hingewiesen habe, dass ich für alles eine Bestätigung will. Saftladen...
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Was willst du da bestätigt haben?
Die Portierung läuft doch noch gar nicht.
 

Dembo

Golden Delicious
Registriert
27.05.12
Beiträge
8
Ich habe mich auch für den monatlich kündbaren Umstieg zu Congstar entschlossen, auch wenn ich einige Punkte (VisualVoiceMail, Week Pass im Ausland) vermissen werde.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
... Leider wollen die 24,95€ für eine Rufnummerübernahme... Saftladen...

Das ist nicht unüblich. Außer bei Kundenfang, soweit ich weiß. Ich bin froh eine neue zu haben. Eine Sammel-SMS und die, die es angeht, haben meine neue Mobilfunk-Nummer. Kann ich nur empfehlen, alle Anderen ist man los.
 

breze28

Schweizer Orangenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.017
Ich habe die Kündigungsbestätigung erhalten. Leider wollen die 24,95€ für eine Rufnummerübernahme. Eine Bestätigung für meine Rufnummerübernahme habe ich auch nicht bekommen, obwohl ich ausdrücklich darauf hingewiesen habe, dass ich für alles eine Bestätigung will. Saftladen...

25 Euro gehen ja noch. 30 Euro ist die Obergrenze, die manche auch ausreizen. Dafür gibt es aber z.B. bei Congstar 25 Euro gutgeschrieben, wenn die Rufnummer mitgebracht wird. Es hebt sich also auf.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
... Dafür gibt es aber z.B. bei Congstar 25 Euro gutgeschrieben, wenn die Rufnummer mitgebracht wird. Es hebt sich also auf.

Dafür muss man für eine (neue) "Premium-Nummer" 15 € löhnen, wenn man sich durch hunderte nicht merkfähige durchgeklickt hat. Und dann wieder von vorne..., aber egal.

Schlimmer: Die Mikro-SIM war so schlecht vorgestanzt, dass ich sie auf das kommende Nano-Format zurecht gebrochen habe. Die Bruchteile habe ich dann in das Schublädchen basteln müssen, damit ich nicht noch einmal in der Frühe rausgeklingelt werde. Also, das wird kein Vergnügen mit der neuen Größe, das weiß ich schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
congstar wirklich = Telekom (Netz)

Vielleicht wissen die Fachkundigen hier Näheres: Seit Erwerb der Congstar SIM-Karte und des IPhone 4S kann ich zusehen wie der Akku abraucht. Dies bei identischen Einstellungen wie zuvor beim iPhone 4 mit Telekom SIM-Karte. Also Alles deaktiviert, was zu deaktivieren ist einschl. Siri. Eine Gegenprobe kann ich nicht mehr durchführen, da das iPhone 4 verkauft ist. Und nein, das soll keine Akkufrage sein!

Ein solches Phänomen konnte ich zuletzt nur bei o2 beobachten, weil über ein Roaming-Abkommen wechselnd auf das D1-Netz zugegriffen wurde, was viel Strom kostete. Daher meine Vermutung, dass es ein ähnliches Netzproblem vielleicht bei congstar geben könnte. Weiß hier jemand etwas dazu oder hat ähnliche Erfahrungen?

In den Einstellungen steht Anschluss: congstar, Netzbetreiber: Telekom
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Also ich habe in meinem 4S auch eine Congstar SIM und kann im Vergleich zu vorher (4S mit Alice / O2) keinen Unterschied bzgl der Akkuleistung feststellen. Und bei Congstar würde ich auch vermuten, dass überwiegend das D1 Netz verfügbar ist und im Gegensatz zu vorher (O2) weniger hin und her gewechsel erforderlich ist. Ich nutze es aber auch überwiegend in der City mit ohnehin guter Netzabdeckung. Vermute eher dass irgendeine Funktion deinen Akku leer saugt.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Danke für die Antwort! Eine aktive Funktion, die den Akku leer saugt, kann ich ausschließen. Zurück gesetzt habe ich das iPhone auch schon. Da ich hier in der Peripherie wohne, käme wohl am ehesten die Netzabdeckung in Betracht. Daher hatte ich schon 3G deaktiviert. Ich werde das bei nächster Gelegenheit in der City im Auge behalten.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Schwache Netzabdeckung und die damit verbundene Akkuentleerung hat aber nicht nur was mit 3G zu tun. Bei dürftiger Netzabdeckung (vielleicht nur 1-2 Balken in der Anzeige) ist es generell so, dass das Gerät von sich aus die Sendeleistung erhöht, auch im Edge-Betrieb, was sich logischerweise negativ auf den Akku auswirkt.

Vermutlich noch effektiver, als 3G auszuschalten, wäre es vielleicht, einen Platz in der Wohnung zu finden, wo der Empfang so gut wie möglich ist (z.B. Fensternähe), und das Gerät bevorzugt dorthin zu legen, wenn es nicht benutzt wird. Als Linderung für das Problem zumindest im Heimbereich kann das 'ne ganze Menge bewirken... ;)
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Nur die schwache Netzabdeckung müsste er doch vorher mit einer Telekom SIM auch schon gehabt haben? Oder lag auch ein Umzug an? Oder hat dich deine Frau/Freundin kurz nach der Providerumstellung in den Keller verbannt ...? :D
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
In der Tat war auch zuvor die Netzabdeckung hier nicht überragend. Ich werde es aber mal mit einem Wechsel des Aufbewahrungsortes versuchen (nach der nächsten Ladung, bin schon wieder annähernd bei 20%). Aus Rücksicht auf den Neuzustand liegt das gute Stück jetzt auch bevorzugt im WZ statt in der Küche, vielleicht ist es das.

Nein, in den Keller bin ich noch nicht geschickt worden, zum Glück für mich und die Technik.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Uiii, noch keine 6 Uhr und schon bei 20% ist natürlich auch heftig... :oops:

Bei "normaler" Nutzung (Telefonieren, iMessaging, Musikwiedergabe über Bluetooth im Auto, halbe Stunde Hold 'Em spielen, etc.) komm' ich an einem ganzen Tag auf keinen Fall unter 60%. Selbst mit Navigon-Nutzung während ein paar kürzeren Autofahrten innerhalb der Stadt hab' ich's noch nicht unter 40% geschafft. o_O

Ich hab' allerdings auch selbst in der Wohnung die Netzanzeige stets auf Rechtsanschlag. Ich glaub' schon, dass die Netzabdeckung alles Andere als unschuldig an Deiner Akkusituation sein könnte...
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
... Ich glaub' schon, dass die Netzabdeckung alles Andere als unschuldig an Deiner Akkusituation sein könnte...

Darauf wird es wohl hinauslaufen, vielleicht auch auf einen Umzug. Da ich schon seit 2007 ein iPhone nutze, kann ich Ursachen im iOS bzw. den Einstellungen ziemlich sicher ausschließen.

PS: Mir fällt in der Beobachtung auf, dass die Schwankungen in der Feldstärke beträchtlich sind.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Echt jetzt? :oops: Umzug wegen Netzabdeckung bzw. Akkureichweite? o_O Das ist ja auch ganz schön Hardcore...! :-D
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Nun ja, da kommen schon noch mehrere Faktoren zusammen. Aber wenn LTE mal ordentlich verfügbar (und bezahlbar), ein DSL-Anschluss verzichtbar ist, wäre das auch aus nur diesem Grund eine Überlegung wert.
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Moment: Du bist zu Hause, Akku fast leer und du lädst nicht auf sondern ziehst lieber um? o_O

Edit: Habe erstmal den Thread noch etwas durchgelesen, daher so spät die Antwort.