- Registriert
- 30.07.13
- Beiträge
- 10
Hallo!
Mein iPhone 5 hat ein Akku Problem. Es wird deutlich warm bei geringer Benutzung und letztens merkte ich auch, dass der Akku ab 30-40% sich sehr schnell entlädt. Weiterhin reagiert oftmals der Touchscreen nicht. Nach einem Anruf bei Apple wurde es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, danach wieder Backup drauf. Seitdem arbeitet das iPhone wieder normal, das Problem mitm Akku bleibt.
Beim zweiten Anruf bot mir der Mitarbeiter aufgrund des Falles, gleich einen Umtausch an. Entweder in einem Apple Store, oder sie holen das iPhone ab und schicken ein neues, oder ich bekomme gleich ein neues und das alte wird mitgenommen. Ich entschied mich fürs letztere, da in Kassel kein Apple Store ist.
Nun sagte er mir dann er müsse ca 700 EUR, sprich Neupreis, auf der Kreditkarte blocken und es wird später wieder freigegeben. Er fragte auch ob das Handy einen Unfallschaden, Wasser bzw. Fallschaden hat. Es hat keinen Wasserschaden jedoch ganz klar Kratzer an der Seite. Gleich nach dem Kauf fiel das Ding und hatte starke Kratzspuren, daher verwende ich nun eine Hülle.
Jedoch mache ich mir inzwischen Sorgen, dass Apple evtl. sagt der Akku läuft eben kacke weil das Handy mal runtergefallen ist. Wir wissen alle dass die 5er Reihe sehr anfällig ist. Das iPhone 4 konnte man gegen ne Wand werfen und es war wie neu.
Kann jemand Erfahrungswerte teilen, wie Apple bei so einem Umtausch verfährt? Wenn nach der Rücksendung Apple sagt, mein iPhone wird nicht getauscht, habe ich ja zwei, dies wäre natürlich ein riesen Problem!
Vielen Dank!
Mein iPhone 5 hat ein Akku Problem. Es wird deutlich warm bei geringer Benutzung und letztens merkte ich auch, dass der Akku ab 30-40% sich sehr schnell entlädt. Weiterhin reagiert oftmals der Touchscreen nicht. Nach einem Anruf bei Apple wurde es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, danach wieder Backup drauf. Seitdem arbeitet das iPhone wieder normal, das Problem mitm Akku bleibt.
Beim zweiten Anruf bot mir der Mitarbeiter aufgrund des Falles, gleich einen Umtausch an. Entweder in einem Apple Store, oder sie holen das iPhone ab und schicken ein neues, oder ich bekomme gleich ein neues und das alte wird mitgenommen. Ich entschied mich fürs letztere, da in Kassel kein Apple Store ist.
Nun sagte er mir dann er müsse ca 700 EUR, sprich Neupreis, auf der Kreditkarte blocken und es wird später wieder freigegeben. Er fragte auch ob das Handy einen Unfallschaden, Wasser bzw. Fallschaden hat. Es hat keinen Wasserschaden jedoch ganz klar Kratzer an der Seite. Gleich nach dem Kauf fiel das Ding und hatte starke Kratzspuren, daher verwende ich nun eine Hülle.
Jedoch mache ich mir inzwischen Sorgen, dass Apple evtl. sagt der Akku läuft eben kacke weil das Handy mal runtergefallen ist. Wir wissen alle dass die 5er Reihe sehr anfällig ist. Das iPhone 4 konnte man gegen ne Wand werfen und es war wie neu.
Kann jemand Erfahrungswerte teilen, wie Apple bei so einem Umtausch verfährt? Wenn nach der Rücksendung Apple sagt, mein iPhone wird nicht getauscht, habe ich ja zwei, dies wäre natürlich ein riesen Problem!
Vielen Dank!