• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Taschenrechner und Pi keine Freunde

Oh mann, hätte ich das gewußt, dann hätte ich mir das iPhone garantiert nicht geholt!! Was soll ich mit einem Gerät, das in DEM wichtigesten Punkt versagt? Nur Telefonieren? Oder surfen? Oder mit Maps navigieren? Ich weiß es nicht ....

Mal im Ernst: Es ist doch völlig normal, dass Produkte hier oder da kleine (oder auch mal große) Fehler haben. Klar, in der schönen neuen Welt sollte das nicht vorkommen (man zahlt ja schließlich dafür), aber die Realität ist nun mal eine andere. Also: Puls wieder runterfahren und sich an den vielen funktionierenden Dingen des iPhones erfreuen. ;-)
 
Und im Übrigen passiert das auch mit cos und sin und ähnliches.

Einfach mal 2 * cos + 5 eingeben. Selbe Problem, nach der Eingabe des "+" springt der auf die 2 um und ignoriert cos...

Der Rechner rechnet an sich ja nicht falsch, ist halt nur ein Eingabeproblem, das zu fixen gilt.
 
Die Frage ist doch, bis zu welchen Grad kann man der Software vertrauen.
Man sollte sich nur merken, dass das iPhone Pi als einen Pseudo-Operator sieht, was leider Schwachsinn ist.

Und zur Frage immer die richtige Software nehmen. Ich kenne einen Laborleiter der hat sich eine komplette „Ausgleichungsrechnung“ mit unzähligen Variablen und Matrizen, Ableitungen ect. in Excel programmiert, weil es zu seiner Zeit einfach keine passende Software für seine speziellen Ansprüche (Aufgabenbezogen) im Bezug auf die Interpretation der Ergebnisse gab.
Der soll sich mal Matlab anschauen.
 
Und im Übrigen passiert das auch mit cos und sin und ähnliches.

Einfach mal 2 * cos + 5 eingeben. Selbe Problem, nach der Eingabe des "+" springt der auf die 2 um und ignoriert cos...

Der Rechner rechnet an sich ja nicht falsch, ist halt nur ein Eingabeproblem, das zu fixen gilt.

2 * cos ist keine zulässige Rechenoperation. Wenn schon dann cos2 (ober bei manchen rechnern auch 2cos). Gilt natürlich auch für Sinus, Tangens und Cotangens.

cos2 + 5 = 5.99939... (bei der Einstellung "DEG")
 
Ja und???
Kann doch mal passieren...:-/

Stimmt, nehmen wir das einfach so hin, weil es ja mal passieren kann. Irgendwie werden der Bauleiter zusammen mit dem Architekten und dem Statiker beim Hausbau das ja wohl im Blut haben, dass der Taschenrechner, den einer von denen bei einer kleinen Änderung dank iPhone sofort parat hat , ihnen ein falsche Ergebnis ausspuckt, trotz korrekter Eingabe...

Sorry, aber in welcher Welt lebst Du eigentlich?! "Kann mal passieren" wenn Du in nem Haus sitzt, das spontan zusammenbricht, weil irgendwer zwar richtig seine Geräte bedient hat, die aber einfach einen Fehler im Programm haben?! Sicher?!
Und jetzt kommt mir nicht mit "der Rechner im iPhone ist doch eh nur Spielerei" - wer hat denn schon öfter mal zum Trinkgeld ausrechnen oder ähnlichem die Funktion Pi gebraucht?! Das ist doch schon eher wissenschaftlich, oder?! Also: wenn der Rechner es hat, muss er es auch rechnen können, sonst sollte man auch konsequent sein und sagen: das iPhone ist ein Blender!

"Kann doch mal passieren". Stimmt - es darf aber schlicht und ergreifend nicht passieren!
 
Sorry, aber in welcher Welt lebst Du eigentlich?! "Kann mal passieren" wenn Du in nem Haus sitzt, das spontan zusammenbricht, weil irgendwer zwar richtig seine Geräte bedient hat, die aber einfach einen Fehler im Programm haben?! Sicher?!
Wie gesagt. Bauleiter, die ein iPhone zum mal eben zum rechnen benutzen und dann nichtmal das Ergebnis überschlagsweise auf Plausibilität prüfen, gehören eh dorthin, wo der Pfeffer wächst. Man kann sich auch mal vertippen und dann ist das Ergebnis falsch, obwohl der Taschenrechner richtig gerechnet hat.
 
Ist das geil, es haben die get a mac Werbespots also doch recht, Apple kann nicht rechnen! hihi!!
 
Hallo,

Ich zitiere Yoshi - "Apple ist Freude pur!"

Denkt sich auch der Ingenieur, der kurzerhand eine Änderung am Projekt vornehmen musste und sein iPhone dabei einen Strich durch die "zigtausendeuro-Rechnung" machte.

Chapeau!

Grüße,
Swen

Du hast schon recht, aber ich versichere dir,
dass kein Mensch irgend etwas wichtiges per Hand rechnet :)
Außerdem:
Leute die nicht denken beim rechnen sind eh die besten ...
was ich bei den übungen mit kommilitonen manchmal mitbekomme...
da wird schon mal cos 0 oder so knallhart eingetippt, anstatt mal 1sek nachzudenken ;)
Man weiß doch, das bei jeglicher rechnung mit PI nichts natürliches rauskommen kann.
PS: kann mir bitte jemand sagen, wei ich die wissenschaftlichen zeichen einblenden kann?
bei mir ist nur +-*/ als rechenoperation vorhanden. und das pi suche ich auch vergeblich.
Oder geht das nur beim 3G?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreh das iPhone mal um 90 Grad. :-)
Wenn du die 2.0.2 drauf hast, müsste das gehen.
 
Man weiß doch, das bei jeglicher rechnung mit PI nichts natürliches rauskommen kann.
x=Pi/Pi=1 x=Wurzel(Pi²)/Pi=1 x=sin(pi)-cos(pi)=1 q.e.d. :-)

Hast aber recht. Wer nicht erkennt, dass bei x=2*pi+5 keine natürliche Zahl herauskommen kann, sollte besser noch mal Nachhilfe in Mathe nehmen.
 
In 2.1 funktionierts jetzt....