• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone SE - Eindrücke und Erfahrungen

Nein. Aber eben wenn man mal was zeigen möchte, ist es meist nicht geladen.
 
Ich hätte gerne 256 beim SE [emoji12]. Ich hätte gerne alle meine Bilder und Videos immer dabei. Momentan ist meine iCloud Fotolib ca 50gb groß und mein iPhone hat eigentlich immer die Videos die ich gerade jemandem zeigen möchte nicht in Speicher. Das nervt doch sehr


Was war denn dein Problem am S7? Ein Arbeitskollege hat das Teil und das macht mir eigentlich einen ganz netten Eindruck

Ich habe mit Androidgeräten nur Ärger gehabt, zumindest was die vollkommen überteuerten Samsunggeräte betraf, abgesehen von der miserablen Updatepolitik.

Das Galaxy S6 Edge war von der Wellen und Blasenbildung unter dem Display betroffen was selbst nach dem vierten Umtausch nicht in den Griff zu bekommen schien.
Ich wechselte zum S6 und prompt war ich vom Home Buttonproblem betroffen, der so locker sas und klapperte, wie eine Tür im Wind. Aufgrund dessen kam es zu Fehlfunktionen, bis zum Totalausfall des Home Button..., auch hier erfolgte 4x ein erfolgloser Umtausch.
Dann, entschied ich mich für das S7 und was ist, Kamera und Softwarefehler.
auch hier erfolgten 3 Umtauschaktionen bis ich es aufgab und nun bei meinem iPhone se gelandet bin.

Als Problematisch sehe ich auch an, das es nicht sein kann, das ein fast 900 -1000 Euro teures Gerät (dafür kann ich mir ein Auto kaufen), nach 2 Jahren, nichtmal sicherheitsrelevante Updates erhält nur, weil sich Samsung verpflichtet hat, in der Garantiezeit die verkauften Geräte mit Updates zu versorgen und danach links liegen zu lassen.

Das geht gar nicht in meinen Augen.
 
  • Like
Reaktionen: Rays7 und gengolf
Verstehe dass mit dem Auto jetzt nicht.

Sorry...

Nun, für 900 - 1000 Euro hätte ich mir auch ein gebrauchtes, gutes Auto kaufen können, ein Wertvergleich, Smartphone / Auto und, hätte da bestimmt mehr Freude daran gehabt... so meinte ich es.
 
...
Als Problematisch sehe ich auch an, das es nicht sein kann, das ein fast 900 -1000 Euro teures Gerät (dafür kann ich mir ein Auto kaufen), nach 2 Jahren, nichtmal sicherheitsrelevante Updates erhält nur, weil sich Samsung verpflichtet hat, in der Garantiezeit die verkauften Geräte mit Updates zu versorgen und danach links liegen zu lassen.

Das geht gar nicht in meinen Augen.

Da stimme ich voll zu.
Das Gleiche bei HTC und mein One M9 war bis vor kurzem das Flaggschiff bei HTC.

Allein dieser Punkt lässt eigentlich keine Alternative mehr zu, außer den Wechsel zu Apple.
Wenn ich sehe wie schnell das Pegasus-Problem gelöst wurde, bei Android in der Schnelligkeit und Breite UNDENKBAR!
 
Da stimme ich voll zu.
Das Gleiche bei HTC und mein One M9 war bis vor kurzem das Flaggschiff bei HTC.

Allein dieser Punkt lässt eigentlich keine Alternative mehr zu, außer den Wechsel zu Apple.
Wenn ich sehe wie schnell das Pegasus-Problem gelöst wurde, bei Android in der Schnelligkeit und Breite UNDENKBAR!

Ich habe das IPhone SE seit ca. 6 Wochen. Ich hatte vorher nur Android-Smartphones. Und genau das war mein Hauptgrund, weswegen ich gewechselt bin. Die Update-Politik bei den Android-Smartphones gefällt mir nicht. Ich kann sie nachvollziehen, aber sie gefällt mir nicht. Ich meine, es ist klar, wenn du soviele verschiedene Hersteller hast, die dann wiederum auch verschiedene Modelle haben, dass die Versorgung mit Updates kompliziert und kostenintensiv ist. Daher ist es dann verständlich, dass irgendwann keine Updates mehr erfolgen. Kann man vllt noch nachvollziehen. Aber als Nutzer ist man dann praktisch der Verlierer. Ich möchte nicht nach 2 Jahren ein Smartphone haben, dass keine Sicherheitsupdates mehr bekommt. Das von dir genannte Beispiel mit Pegasus ist sehr gut. Mit einem Android-Smartphone hätte man da wahrscheinlich sogar Monate auf ein Update warten können, falls man es denn überhaupt bekommen hätte.^^
 
  • Like
Reaktionen: gengolf
Das schlimme ist ja, das nicht alle Geräte gleicher Serie Updates erhalten um Samsung mal als Beispiel zu nennen sondern, erst Brandinggeräte, nach Monaten dann die Geräte ohne Branding... bestes Beispiel das Update von Android 6 und 6.0.1 und gerade erst hat das letzte Gerät Android 6.0.1 erhalten, wird schon das Update auf Nougat verteilt.
So ein Wirres Updategetue braucht kein Mensch.
 
Aus diesem Grund habe ich mir auch das SE als Firmenhandy geholt, um Apple kennenzulernen.
Bisher top zufrieden.
Nächstes Jahr, wenn das private M9 dann zwei Jahre alt ist, werde ich dies durch ein Applegerät ersetzen.
 
Ich bin auch am überlegen, in ein neues PC System zu investieren und Wenn, soll es was richtig vernünftiges von Apple werden mit Schwerpunkt Game und mein altes System bekommt jemand, der das brauchen kann und sich darüber freuen kann.

Halte ich grundsätzlich so, nach Möglichkeit nicht wegwerfen sondern spenden.

Mein Aufi A4 hatte ich auch der Sozialstation gespendet und es fährt jemand, der riesen glücklich ist, ein gutes Fahrzeug nutzen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: gengolf
ch bin auch am überlegen, in ein neues PC System zu investieren und Wenn, soll es was richtig vernünftiges von Apple werden mit Schwerpunkt Game

Bei Game würde ich Apple nicht eben den Vorzug geben. Bin kein Gamer, lese aber hier eifrig mit.
 
Bei Game würde ich Apple nicht eben den Vorzug geben. Bin kein Gamer, lese aber hier eifrig mit.
Ich kombiniere, ich lege zwar den Schwerpunkt auf Gaming aber, meine privatwirtschaftliche Arbeit soll auch darüber laufen.
Monitor brauch ich nicht, da nutze ich mein 50 Zoll Corved 4K TV.

Der Rechner soll also mind. 4K tauglich sein, mind 500ter bis 1 TB Speicher bieten usw. Ich muss mich da mal umschauen was Apple da so zu bieten hat.
 
Wenn du spiele nutzen willst bist du mit einer PlayStation oder Xbox viel besser dran wie mit einem Apple Gerät. Ohne Scheiss, nimm einen sonder zum arbeiten definitiv nicht zum Spielen. Das wird nur Murks.
 
Der Rechner soll also mind. 4K tauglich sein, mind 500ter bis 1 TB Speicher bieten usw. Ich muss mich da mal umschauen was Apple da so zu bieten hat.

Klick mal da und vergleiche was im Moment gibt. Was *Neues* kommt weiss nur Apple. Dazu muss es noch in das Budget passen.
Soll es ein iMac sein, oder eher mobile als MBPr oder ein MB
 
  • Like
Reaktionen: R. Kupke
Danke für eure Empfehlungen, ich dachte das Apple auch dort seine Vorteile bietet.

Ob nun mobil, da bin ich flexibel
 
Nein, definitiv nicht. Die Spiele, die es für Macs gibt sind ein Witz.
Es bestünde noch die Möglichkeit Windows auf einem Mac parallel zu nutzen aber ehrlich gesagt rockt eine PlayStation 1000000 mal mehr! ;)
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
Bei Games muss ich passsen. Auf dem iphone und dem iPad habe ich wenige Spiele installiert. Sind aber nicht zu ergleichen mit dem was wirkliche Gamer so nutzen. da gebe ich zu, fehlt mir der zugang zu. Vollkommen talentfrei. Passend zu meine nicht vorhandenen Englischkenntnissen.

Ipad als Beispiel sind The Room 1-3 und Monument Valley installiert, und irgend so ein Bubbel Shooter. das war dann aber auch.
Schon bei Monument Valley sind mir Grenzen gesetzt. Liegt daran dass ich nicht räumlich sehen kann.
 
Je nach Gerät kann man schon spielen, ist halt nicht mit ULTRA Settings möglich. Steam hat einige Mac Spiele und Diablo III und WoW laufen okay. Counter Strike und Co. gehen auch.

Aber fürs Zocken ist ein PC immer noch erste Wahl oder halt Konsolen :D.

BTT:
Meine Frau wird auch auf das iPhone SE wechseln, da sie den Formfaktor mag.