wenn er ein 2g hätte, würde er generell mal keine x-sim benötigen.Aso er hat ein 3G !!! Nun dann braucht er die Sim wohl, da hast du wohl mehr informationen !
Wo steht den das er ein 3G hat ??
auf seite 1 dieses threads findest du in den ersten posts von bananenbieger und mir einen verlinkten artikel (den du offensichtlich noch nicht wirklich gelesen hast!): der beantwortet dir diese frage!... und geht das jetzt nicht?
Nirgends. Man bekommt mittlerweile einfach ein Gefühl dafür.Wo steht den das er ein 3G hat ??
Du kannst das iPhone bestimmt wieder in einen funktionierenden Zustand setzen und es anschließend als iPod touch verwenden, da ich die x-sim in die Tonne werfen würde.Ja sorry, ist aber ein 3G... und geht das jetzt nicht?
wenn er ein 2g hätte, würde er generell mal keine x-sim benötigen.
zudem stelle ich mal in frage, ob es die x-sim für das 2g überhaupt gibt ...
dann machst es sinn, vorsichtiger mit empfehlungen zu sein ...Keine Ahnung ob es eine x-Sim für das 2G gibt !?
ja, das wird nur peter wenig helfen ...Ich hatte das selbe Problem und habe einfach eine neue CF erstelt und damit wars dann auch gut.![]()
Nirgends. Man bekommt mittlerweile einfach ein Gefühl dafür.
Die Masse der auf eBay gehandelten iPhones mit *SIM sind jedoch 3Gs und ich kann auf Anhieb keine 2Gs mit *SIM finden.Keine Ahnung ob es eine x-Sim für das 2G gibt !? Bei eBay gibt es genug iPhones (2G) zu kaufen, die noch mit einer Turbo,- *wasweissich*-sim betrieben werden.
Meine Erkennungsrate von *SIM-Nutzern liegt bei 100%no comment !![]()
In den DFU-Mode kommt man immer! (Es sei denn, Du hast übelst am iPhone rumgehackt)Ne da mein Iphone nicht erkannt wird von Itunes...
sorry, josi, weder waren deine empfehlungen hilfreich noch können deine erfahrungen zu peters problem beitragen. das ist sicher nicht die "förderliche" hilfe, um die der "anfänger" peter hier gebeten hat.Ok ok ! Ich klinke mich besser mal aus. Ich kann nur meine Erfahrungen einbringen, die ich gemacht habe.
Ich dachte eigentlich das dies hier ein Forum ist wo man um Hilfe bitten kann.
Aber einen neuling auf solche Seiten zu verlinken ist nun auch nicht viel mehr förderlich.
http://www.apfeltalk.de/forum/sim-adaptern-xsim-t178829.html
Wenn man keine Lust hat immer die selben Fragen zu beantworten, sollte man es doch einfach lassen. Wenn man absolut keine Ahnung hat vom iPhone ist es schon sehr schwer Anleitungen überhaupt zu verstehen, ich fand es auch ein bisschen mühevoll. Da "Peter" wohl ein anfänger ist, wäre Rücksicht wohl angemessen.
Ja bin drinne und habe auf WIederherstellen geklickt.
Kann ich nachdem es wiederhergestellt wurde mit der Xsim normal weitermachen oder muss ich diesen Unlock der oben beschrieben wurde durchführen?
Nicht? Wer ein gehacktes iPhone betreibt muss sich mit solchen Sachen aber beschäftigen. Zudem finde ich es fair, wenn wir hier auf die Gefahren einer solchen SIM hinweisen.Aber einen neuling auf solche Seiten zu verlinken ist nun auch nicht viel mehr förderlich.
Oder man hilft dem User, in dem man statt "SuFu!!!" die passenden Artikel verlinkt, mit denen er sein Problem beheben kann.Wenn man keine Lust hat immer die selben Fragen zu beantworten, sollte man es doch einfach lassen.
Dann sollte man auch die Finger von solchen Hacklösungen lassen und sich ein freies iPhone oder ein iPhone von T-Mobile holen.Wenn man absolut keine Ahnung hat...
Du kannst das iPhone 3G nicht unlocken, da es noch keinen Software-Unlock dafür gibt. Von der X-SIM ist dringend abzuraten, da das sogar zu einer Sperrung Deines iPhones durch den Netzbetreiber führen kann und zudem ein wenig "asozial" den anderen Benutzern Deiner Funkzelle gegenüber ist, weil Du dort unnötig Overheadtraffic erzeugst und den regulären Betrieb störst.Kann ich nachdem es wiederhergestellt wurde mit der Xsim normal weitermachen oder muss ich diesen Unlock der oben beschrieben wurde durchführen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.