icke? ne, du …Habt ihr die modifizierten CarrierBundle (.ipcc) installiert?
Im der österreichischen Carrier Abfrage ist eine if-then-else Schleife drin: if eyecandy then exit (Comment: der soll sich seine Nummer selber merken!) else schreibe Nummer ins Adressbuch.icke? ne, du …![]()
Ich habe auch ein originale iPhone und die Nummer ist zu sehen. Man muß noch über das Suchfeld hinaus nach oben scrollen. Und man muß die Kontaktliste über die Telefon-App aufrufen. Bei direkter Anzeige der Kontakte fehlt die eigene Nummer:
Das geht bei Dir bestimmt auch, Nathea. :-D
ymmd :-DIm der österreichischen Carrier Abfrage ist eine if-then-else Schleife drin: if eyecandy then exit (Comment: der soll sich seine Nummer selber merken!) else schreibe Nummer ins Adressbuch.
Es nützt überhaupt nichts, Dein Problem an allen möglichen (und unmöglichen) Stellen zu präsentieren. Abhilfe für Dein defektes iPhone ist extrem schwierig bis gar nicht zu bewerkstelligen, bitte nimm also von weiteren Postings diesbezüglich Abstand.und wieso geht bei mir die 3.0 nich?
Es nützt überhaupt nichts, Dein Problem an allen möglichen (und unmöglichen) Stellen zu präsentieren. Abhilfe für Dein defektes iPhone ist extrem schwierig bis gar nicht zu bewerkstelligen, bitte nimm also von weiteren Postings diesbezüglich Abstand.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.