robertmk
Normande
- Registriert
- 04.09.07
- Beiträge
- 583
Naja ist es nicht so dass über kurz oder lang der "Festnetz"-dsl Anschluss (der übrigens immernoch nicht flächendeckend verfügbar ist! ) durch mobiles Internet ersetzt werden soll?
vermutlich

Naja ist es nicht so dass über kurz oder lang der "Festnetz"-dsl Anschluss (der übrigens immernoch nicht flächendeckend verfügbar ist! ) durch mobiles Internet ersetzt werden soll?
Du solltest nicht von dir auf andere schließen! Privat könnte ich ja noch verstehen, ABER 3-4Mbit/s geschäftlichAlso mal ehrlich du weißt nicht wovon du redest!
Naja ist es nicht so dass über kurz oder lang der "Festnetz"-dsl Anschluss (der übrigens immernoch nicht flächendeckend verfügbar ist! ) durch mobiles Internet ersetzt werden soll?
So ist es, alles andere ist Augenwischerei.Krimskrams, die sollen erstmal dafür sorgen, dass mein Heimnetz schneller als 3000kbit/s läuft, bevor man mit dem Handy Weltuntergänge simulieren kann.
Ja sicher, unter 3 Gigabit/s auf dem iPhone geht gar nichts...damit kann man ja noch nicht mal ne gescheite E-Mail verschicken...
Und geschäftlich werden NUR E-Mails genutztklär mich mal auf ...
Nur weil es das iPhone gibt, heißt das nicht, dass andere nicht vielleicht doch mehr Bandbreite brauchen! Es soll auch Geräte neben dem iPhone geben![]()
Naja, EDGE wird in Deutschland wohl flächendeckend von T-Mobile angeboten, Vodafone und O2 wollen ihre Netze in naher Zukunft auch entsprechend ausbauen. Der Vorteil liegt vor allem darin, daß das bestehende GSM-Netz verwendet werden und mit nur mäßigem Aufwand auf EDGE ausgebaut werden kann. Aber die TelCos wollen natürlich viel lieber ihre teuren UMTS-Lizenzen an den Kunden bringen, aber scheinbar hat Apple da wohl ein gewisses Umdenken ausgelöstUnd EDGE ist ja in Deutschland sowas von bekannt und beliebt. Die Marktführer in Europa und dem Rest der Welt wollen das nur nicht wahrhaben.![]()
in deutschland scheint immernoch t-mobile die exklusivrechte zu haben...FRAGE!
für ein evtl neues iphone in 2 wochen hätten die jungs von t-mobile keine exklusivrechte oder wie wäre das?
Jup...das wird auch so bleiben erstmal.in deutschland scheint immernoch t-mobile die exklusivrechte zu haben...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.