• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone: Hingefallen.

ekuZa

Jerseymac
Registriert
08.07.08
Beiträge
453
Abend,

ner Freundin ist mein iPhone hingefallen: Es zeigt nur noch einen weißen Bildschirm an.

Jetzt hab ich es ans Ladegerät geschlossen: Weißer Bildschirm ist weg, dafür weiß mit bläulichen Streifen da.

Was kann ich machen? Bitte helft mir :(

Einschicken? Was kostet das ca.?

Müsste doch eigentlich die Versicherung von der Freundin zahlen oder?
Andere Vorschläge?

Gruß,


EDIT:

Im Netz hab ich gelesen:
"wenn dies z.B. nach einem Sturtz passiert ist, kann es auch einfach nur sein das sich das Kabel vom Disply zur Hauptplatine gelöst hat. Iphone Schrauben unten entfernen mit einem Saugnapf leicht das Display (vom Home Button aus) entfernen und die 3 Steckverbindungen nachstecken, dazu gibt es auch genügend Videos unter Youtube."

Garantieverlust wenn ich das mach? Lieber zu Gravis bringen?

WAHH.. warum hat die Hotline von Apple nicht auf -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soweit deine Freundin eine haftplichtversicherung hat würde ich das da melden und reparieren lassen

von einer eigenrep. Kann ich nur abraten da sofortiger garantieverlust. Geh in deinen Shop die sollen sich das angucken und nen Kostenvoranschlag erstellen. Diesen bei der versicherung deiner Freundin einreichen.

Denn auf Display und fallschäden gibt es keine garantie
 
1. Versicherung
2. Mal bei Gravis reingucken lassen, und schauen ob die Kabel gelöst sind.
3. Wenn es wirklich runtergefallen ist, wird die Garantie futsch sein, da man das meistens vom inneren aus erkennen kann -> Gerät hat keine Garantie mehr.
 
Minderjährig ist sie.
Ist mit den Eltern soweit geklärt, Haftpflicht würds wohl zahlen müssen.

Erstmal zu Gravis, vielleicht ist es ja wirklich der Stecker. Sonst halt einschicken.
 
informiere Dich genau unter welchen Bedingungen die Versicherung zahlt, denn geliehene Sachen sind nicht versichert ! Es kommt da ganz genau auf die richtige Formulierung der Umstände an !
 
Wie definiert man den geliehen?
Ich hab nicht gesagt "nehm es ein paar Wochen" sondern ihr es weitergereicht, weil sie mit jemanden telefonieren wollte (vorher hab ich schon telefoniert).
 
Wenn die Garantie eh hin ist, kannst du es auch aufschrauben. Wenn man nicht 2 linke Hände hat, ist das auch nicht so schwer. Achte nur darauf, dass du auch die richtige Schraubendreher-Größe verwendest. Wenn man sich die Schrauben vermuckelt, weil man nicht das richtige Werkzeug hatte, wäre das ja etwas blöd.

Ist wirklich nicht so schwer. Nur die 2 Schrauben unten lösen, die Sim-Karte inkl. Einschub aus dem Phone nehmen (weiss allerdings nicht warum die Karte raus soll.....wird einem aber bei ifixit gesagt)
und mit nem Saugnapf das Display hochheben. MAch es auf jeden Fall auch mit nem Saugnapf. Gibt auch einige Anleitungen bei denen die das Display mit nem kleinen Plastiktool hochhebeln. MACH DAS ABER AUF KEINEN FALL!
SAUGNAPF IST DIE BESSERE VARIANTE!!!
Falls die Kabel lose sind, brauchst du sie nur wie auf ifixit beschrieben wieder reindrücken.
 
Ich glaub echt es ist nur das Kabel locker/raus:
Wenn ich es in iTunes angeschlossen hab synchronisiert er etc.

Ich kann auch Code eingeben (also Entriegeln) und dann wenn ich aufm Display rumtippe vibriert er, wenn ich den Code falsch eingegeben hab.

Also ich seh nichst, ist ja weiß, aber ich weiß ja in etwa wo Entriegeln ist.

Touchscreen funktioniert also noch.
 
informiere Dich genau unter welchen Bedingungen die Versicherung zahlt, denn geliehene Sachen sind nicht versichert ! Es kommt da ganz genau auf die richtige Formulierung der Umstände an !

Anleitung zum Versicherungsbetrug?
 
Anleitung zum Versicherungsbetrug?

Wo liest Du denn bitte eine Anleitung zum Betrug ?

Da steht extra nix was er formulieren soll, sondern lediglich das er sich informieren soll. Es ist nun mal so das umgangssprachliche Formulierungen durchaus anders ausgelegt werden können als sie eigentlich gemeint waren. Wenn dies dann unter Umständen über Verlust oder Erhalt von Versicherungsleistungen entscheidet, dann ist dies noch lange kein Betrug. Es sei denn er sagt die Unwahrheit.

Da gibts einen Anwaltsspruch: Alles was man aussagt muss die Wahrheit sein, aber nicht alles was die Wahrheit ist muss man aussagen ;)
 
:) apfeltalk ist doch eine bande von kriminellen !!
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp
Wo liest Du denn bitte eine Anleitung zum Betrug ?

Da steht extra nix was er formulieren soll, sondern lediglich das er sich informieren soll. Es ist nun mal so das umgangssprachliche Formulierungen durchaus anders ausgelegt werden können als sie eigentlich gemeint waren. Wenn dies dann unter Umständen über Verlust oder Erhalt von Versicherungsleistungen entscheidet, dann ist dies noch lange kein Betrug. Es sei denn er sagt die Unwahrheit.

Da gibts einen Anwaltsspruch: Alles was man aussagt muss die Wahrheit sein, aber nicht alles was die Wahrheit ist muss man aussagen ;)

Du rätst ihm praktisch, auf keinen Fall von "leihen" zu sprechen, auch wenn es so gewesen wäre.

Solche Geschichten fangen zu oft mit: ein Freund hat, eine Freundin hat, ich kenne da jemanden u.s.w......
 
Anleitung zum Versicherungsbetrug?

SO EINQUATSCH! Komisch, dass immer irgendwelche Leute meinen, den Scheriff spielen zu wollen!

Er hat ja nr gesagt, dass man schauen soll, wie man das formuliert.

Wäre ja auch nicht das erste mal, das eine Versicherung nicht zahlt weil die sich das so drehen, wie es ihnen lieb ist.

Ich bin auch nicht für Versicherungsbetrug. Aber ich verfolge auch keine Raser auf der Autobahn und sage ihnen, dass sie dass nicht dürfen.

Sorry, aber das musste ich mal sagen.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp
Du rätst ihm praktisch, auf keinen Fall von "leihen" zu sprechen, auch wenn es so gewesen wäre.

Solche Geschichten fangen zu oft mit: ein Freund hat, eine Freundin hat, ich kenne da jemanden u.s.w......

Also, ich kann hier nirgends lesen, dass er sagt.....:"mach auf keinen Fall......."

hier noch mal der Text.

informiere Dich genau unter welchen Bedingungen die Versicherung zahlt, denn geliehene Sachen sind nicht versichert ! Es kommt da ganz genau auf die richtige Formulierung der Umstände an !
 
So schön Dir die Leute hier auch Mut machen wollen, das Handy wirst Du wohl einschicken müssen und für die Reperatur zahlen. Entweder Apple selbst, oder ein Händler Deiner Wahl wird das Gerät reparieren. Aber für die Bezahlung wirst Du aufkommen müssen.

Sei nicht traurig! Mein 3tes ging zu Bruch. Da muss man hart bleiben und die Tränen in Zaum halten können. Sei ein Mann! ;)


Schöne Grüße dennoch. :)
 
So schön Dir die Leute hier auch Mut machen wollen, das Handy wirst Du wohl einschicken müssen und für die Reperatur zahlen. Entweder Apple selbst, oder ein Händler Deiner Wahl wird das Gerät reparieren. Aber für die Bezahlung wirst Du aufkommen müssen.

Sei nicht traurig! Mein 3tes ging zu Bruch. Da muss man hart bleiben und die Tränen in Zaum halten können. Sei ein Mann! ;)


Schöne Grüße dennoch. :)

Was bitte redest du? warum muss er für die Bezahlung aufkommen? Mein Cousin hatte mal meinen Notebook runtergeworfen und das Laufwerk ging kaputt. Die Versicherung zahlte ohne Probleme.
 
Ich würd auch erst mal checken, ob die Versicherung zahlt oder nicht und ob die Garantie greift oder nicht. Wenn alles nicht klappt, schraub das iphone doch einfach mal auf. Wie gesagt, ist das ganze machbar und keine Zauberei (ich meine das Öfnnen des phones).
 
Was bitte redest du? warum muss er für die Bezahlung aufkommen? Mein Cousin hatte mal meinen Notebook runtergeworfen und das Laufwerk ging kaputt. Die Versicherung zahlte ohne Probleme.
Dein Cousin hatte mal Deinen Notebook runtergeworfen?
Warum sollte die Versicherung bezahlen, wenn einer Deiner Familienmitglieder eines Deiner Geräte zu Schaden kommen lässt? Selbst wenn soetwas passiert, sollte Er für die Bezahlung aufkommen - da Er für sein Unvermögen verantwortlich ist.

Falls, aus welchen Gründen auch immer, die Versicherung bezahlen mag, dann ist das natürlich umso schöner für den Threadersteller. :)