• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Firmware 2.2 ist draussen

Hättest.... Steht so auf der Seite vom dev-Team.
Warum das is? Keine Ahnung...

Gegen den Fehler 1600 hilft QuickPwn.
 
Wie, gegen den Fehler 1600 hilft Quick Pwn?
 
download lief super, installation auch. autökorrelur gleich auf aus gesetzt. allerdings funktioniert z.b. das app "asleep" nicht mehr richtig. nachdem das display durch den "standby"-knopf ausgeschaltet wurde, gibt es nichts mehr zu hören. das ist ja nicht sinn des programmierers. naja, wahrscheinlich gibt es dann demnächst ein update für asleep.

möglicherweise fallen aber auch noch andere programme diesem bug zum opfer?
 
Ich bin so glücklich. Endlich funktioniert Wifi am IPod Touch :-)
 
kann mir bitte jemand bestätigen, dass sich das iPhone 3G aus Italien (oder Cz...oder so) nach dem Update auf 2.2 NICHT sperrt?

Wer hat ein freies aus diesen Länderun und hat schon erfolgreich geupdatet?
 
Wie, gegen den Fehler 1600 hilft Quick Pwn?


Fehler 1600 =

Aktivierung iPhone “Restore mode”

1. Das iPhone an den Mac/PC anschließen
2. Beide Knöpfe am iPhone, oben (Power-Knopf) und unten (Viereck), gedrückt halten
3. So lange gedrückt halten, bis das iPhone neustartet, der leuchtende Apfel erscheint
4. Wenn der Apfel erscheint den oberen Knopf loslassen
5. iPhone sollte iTunes Symbol mit Stecker zeigen -> Restore mode
 
also irgendwo stand schon das einige es gemacht haben .....eine sperrung duerfte alleine deswegen schon nicht erfolgen , da du es als freies geraet bei einem telekommunikationsanbieter gekauft hast der diese art der sperren nicht implementiert hat ...
 
Die Emjois mus man doch über die Tastatur-Einstellungen anschalten,oder?

Muss jetzt nicht stimmen,mein Mac ist schon seit 3 Stunden am instalieren...
 
Ich habe den Fehler 1600 nie beseitigen können.
Da QuickPwn die Softeware ja direkt auf das iPhone spielt, gibts dabei auch keinen Fehler 16000.
 
kann mir bitte jemand bestätigen, dass sich das iPhone 3G aus Italien (oder Cz...oder so) nach dem Update auf 2.2 NICHT sperrt?

Wer hat ein freies aus diesen Länderun und hat schon erfolgreich geupdatet?

ja, ich hab eins aus Tschechien und NIX ist passiert...läuft prima nach dem Update!!!:-)
 
also irgendwo stand schon das einige es gemacht haben .....eine sperrung duerfte alleine deswegen schon nicht erfolgen , da du es als freies geraet bei einem telekommunikationsanbieter gekauft hast der diese art der sperren nicht implementiert hat ...

genau....
 
aus Italien läuft auch alles bestens ... Das alle die Auto-korrektur deaktivieren ... mir gefällt die!
 
ich hab sie probiert und es kam wieder so ein Schwachsinnswort vorgeschlagen, dass es nicht gibt-also hab ichs abbestellt und es geht super schnell zu schreiben ohne.
 
Super Update...kann ich nur sagen!:-D

Das beste für mich ist:
- Auto-Korrektur abschalten..endlich!
- Podcasts laden über das iPhone...und auch ganz große über 10MB wie die Apple Keynotes! GEIL!!:-p
- ENDLICH fängt das iPhone nicht mehr an, Musik zu spielen, wenn ich Kopfhörer reinstecke...
- mehr Funktionen beim YouTube-App
- Google Street-View: soooooo genial!! Echt hammer-mäßig! Geht sowas von flüssig, super Performance...einmalig! Traumhaft!:-p

Thanks Steve!
 
Ach so,die ÖPNV-Funktion und Google StreetView-Ansicht gibts nur fürs iPhone,oder was?
 
war das vorher auch schon?

im airplane-mode wireless einschalten funktioniert...musste mit der alten firmware nicht für wlan der airplane-mode deaktiviert werden?
 
sooo, hab nun auch 2.2 auf mein jailbreak 2.1 geladen, alle super, auch der unlock blieb erhalten (iPhone 2G) sogar "numeric battery" ist noch aktiv, nur cydia ist weg, aber das brauchte ich nur zum abschalten der autokorrektur...
wichtigste neuerungen meiner ansicht nach:
- abschalten der autokorrektur (war vor allem für schweizer eine qual)
- stabilerer und schnellerer safari
- google-maps mit zugsinformationen (habe kein auto)
- performance wurde um einiges erhöht, zb. auch beim laden der sms-app usw... grundsätzlich läufts runder, kann aber auch daran liegen, dass ich kein cydia mehr drauf hab ;-)