• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Firmware 2.1 veröffentlicht

Zur Akkuleistung kann ich noch keine exakten Angaben machen, aber eine Verbesserung ist auf jeden Fall eingetreten.

Einen Bug musste ich allerdings auch feststellen. Wenn ich in einem Gebiet wo ich keinen UMTS Empfang habe auf G3 umstelle, versucht das iPhone natürlich sich ins UMTS Netz einzubuchen. Da das nicht möglich ist, habe ich dann für ca. 20 Sekunden die Meldung "Kein Dienst" bevor das iPhone auf Edge wechselt. Das war vorher nicht so.

Kann das bitte mal jemand prüfen? Danke!
 
Bin mir sehr sicher, dass das schon bei 2.0.2 der Fall war. Ich habe vor geraumer Zeit meine Telefonkontakte auf das +49-Format umgestellt und sämtliche Trennungszeichen rausgenommen. Auf dem iPhone war die Trennung dann in der von dir beschriebenen Variante wieder da. (Aber vielleicht war das auch nur die Trennung zwischen +49 und der vollständigen Rufnummer?)
Das ist neu. Fällt mir deshalb auf, weil ich schon vorher meine Tel-Nrn. alle im Format +49 123 123456789 hatte. Da bei diesem Format aber keine Null vor der Vorwahl steht, gruppiert das iPhone immer die ersten 4 Ziffern nach der 49 zur Vorwahl, was 1. nicht stimmt und 2. ziemlich besch... aussieht (+49 1231 23456789).
Ich denke mal die Frage erübrigt sich, aber kann man das irgendwo abschalten?
 
Das ist neu. Fällt mir deshalb auf, weil ich schon vorher meine Tel-Nrn. alle im Format +49 123 123456789 hatte. Da bei diesem Format aber keine Null vor der Vorwahl steht, gruppiert das iPhone immer die ersten 4 Ziffern nach der 49 zur Vorwahl, was 1. nicht stimmt und 2. ziemlich besch... aussieht (+49 1231 23456789).
Ich denke mal die Frage erübrigt sich, aber kann man das irgendwo abschalten?

Ich bin der Meinung, dass man das im Adressbuch auf deinem Mac umstellen kann. Bin mir aber nicht sicher. Klick dort mal in den Einstellungen rum ;)
 
Brml, grade schon wieder den ersten Safari-Absturz gehabt. Das ist so unendlich nervtötend..

@zeno: War auch mein erster Gedanke. ;-]
if($balken < 4)
{
$balken = $balken + 2;
}
 
hatte heute erstmals probleme mit apps, blieben einfach stehen oder schlossen sich automatisch! hatte ich bei 2.0.2 nie!!!
 
Also ich kann das mit der schlechteren Akkuleistung auch bestätigen. Hab gestern mittag voll aufgeladen und als ich heute nacht um 2 nach hause gekommen bin waren es noch ca 60%. Und ich hab nur ca 4min im internet gesurft und eine SMS geschickt. Hab nun heute morgen nochmal aufgeladen da ich übers Wochenende weg bin.Mal schauen wie lange er jetzt hält.

iPhone 3G 8GB


bei mir scheint der akku auch schlechter! vorher hatte ich locker 2d 20h standby und etwa 5h gebrauch! jetzt habe ich 49min gebraucht und 3h standby und schon 1/4 weg....
 
ach eute, wnen solche probleme auftreten einfach das iphone platt machen und nochmal alles aufspielen ;)

Bugs wie automatisches schließen beim surfen oder bei programmen, konnte ich bisher nicht feststellen. Das eine Akkuverbesserung durch ein Softwareupdate möglich ist? vielleicht, aber nix weltbewegendes
 
bei mir scheint der akku auch schlechter! vorher hatte ich locker 2d 20h standby und etwa 5h gebrauch! jetzt habe ich 49min gebraucht und 3h standby und schon 1/4 weg....


blieben dabei hintergrundbeleuchtung, nutzung gleich?
Es kommt ja nicht nur drauf an ob du es an hast sondern auch darauf was du für programme benutzt
 
iphone dev team... "but be prepared for some stuff from us today that is cool."
 
Ich bin der Meinung, dass man das im Adressbuch auf deinem Mac umstellen kann. Bin mir aber nicht sicher. Klick dort mal in den Einstellungen rum ;)
Ich habe das Adressbuch auf dem Mac nie benutzt, da ich meine Kontakte und Termine auf einem Exchange-Server habe.
Allerdings gibt's im Adressbuch diverse Formatierungseinstellungen für Telefonnummern. Ich kann aber kaum glauben, dass die hier zu ändernden Einstellungen EInfluss auf die Nummern im iPhone haben sollen, da mein Adressbuch nicht mit dem iPhone gesynct werden. Leider ist mein iPhone gerde nicht in der Nähe, um das mal zu testen.
Die Kompatibilität des Adressbuch zu Exchange soll ja erst mit Snow Leopard kommen.
 
Also bei mir funktioniert das iPhone jetzt endlich so, wie man sich das vorstellt. Es läuft schneller und stabiler und bei mir hat sich bis jetzt auch noch keine App aufgehängt. Ich frage mich nur, warum man die 2.0 nicht erst in diesem Stand veröffentlicht hat :-[
 
...wenn die SMS zwei Mal klingelt.

Weitere 2.1 Features [Quelle]:

"
Bis zu 2-fache Wiederholung des Warntons bei eingehenden Textnachrichten
"

Kann mir jemand sagen, wo ich die Einstellung hierzu finde? Unter "Töne" steht nichts dergleichen.


"Option zum Löschen von Daten nach zehn erfolglosen Versuchen beim Eingeben des Passcodes"

Lustig, dass man beim Aktivieren dieser Option seinen Passcode nicht angeben muss um die Identität zu bestätigen. Erinnert mich an die "Einschränkungen" (die ich immer aktiviert habe - obwohl alles erlaubt - dass mir nicht irgendwann jemand ein Passwort reinknallt, der mein iPhone für eine Minute in die Finger bekommt).


"Verbesserte Genauigkeit bei der Anzeige der 3G-Signalstärke"

Ha! Da haben wir es schwarz auf weiß. 3G im iPhone war "früher" nicht etwa langsam, neeeein... ...die Anzeige der Signalstärke war nur ungenau. ;-)
 
Wenn ich jetzt mit 2.1. was per Home-WLAN aus dem App-Store runterlade, überlappen sich im Flugzeugmodus rechts neben dem Flugzeugsymbol das Wifi-Symbol und der sich drehende Verbindungskringel. Sieht seltsam aus.

Ansonsten ist mir nichts nennenswertes seit dem Firmwareupdate aufgefallen, weder positiv noch negativ.

Gruß.
 
Weitere 2.1 Features [Quelle]:

"Bis zu 2-fache Wiederholung des Warntons bei eingehenden Textnachrichten"

Kann mir jemand sagen, wo ich die Einstellung hierzu finde? Unter "Töne" steht nichts dergleichen.

Das geschieht nach meinem Kenntnisstand automatisch. Nämlich nach 5 und dann nach 20 Minuten.

Gruss
 
eine möglichkeit zum abschalten wäre aber auch nicht schlecht gewesen... bin ja mal gespannt wann ein update mit gravierenden neuerungen kommt...