• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone explodiert...

erstmal vorm eigenen hof kehren.............
erstens, ein gerät das mit strom betrieben wird entwickelt wärme (vllt sagt dir der begriff halbleiter und widerstand etwas)
zweitens wenn man sein gerät in der hosentasche hat, wird es vom körper aufgewärmt wegen körperwärem, vllt sagt dir der begriff auch was und die liegt bei 37°C. ich denke mal dass wenn außen temperatur bei 27°C liegt, dass die körperwärme dann noch auf 32°C hochheizt und dann lässt man sein gerät an und es entwickelt eigenwärme und dann kommt die sonneneinstrahlung dann sind wir locker schonmal bei 40°C
ich weiss ja nicht aber welcher temperatur das iphone explodiert aber ich denke dass einfach diese 3 oder 4 faktoren auf einmal wirken, dass dann sowas bei einem schlecht verarbeiteten gerät passieren kann
 
  • Like
Reaktionen: D.D.
...dann sind wir locker schonmal bei 40°C...

trifft auf jedes handy zu...

setze einfach die zahlen "nicht explodiere iphones" und "explodierte iphones" ins verhältnis. das sieht man, dass die zahlen statistisch zu vernachlässigen sind.