- Registriert
- 18.04.09
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Apfeltalker 
Nachdem ich hier einige Beiträge zum iPhone 3G gelesen habe, entschloss ich mich heute dazu mir eins zuzulegen.
Der Verkäufer meinte, ich solle mein iPhone bevor ich es registriere und benutze mind. 14 Stunden lang im ausgeschalteten Zustand aufladen, weil so die Akkuleistung verbessert wird. Dabei wurde mir auch gezeigt, wie ich das iPhone ausschalte - eben wie beim iPod touch auch
Jetzt mein Problem:
iPhone an die Steckdose angesteckt. Es geht an.Wie der Verkäufer mir das erklärte ordnungsgemäß ausgeschaltet. ABER: wird die Batterie wirklich so aufgeladen? Ich sehe keine Statusanzeige, also in Form eines roten oder grünen Lämpchens. Weiss da jemand mehr darüber? Meine bisherige Suche bei Google erbrachte mir noch kein eindeutiges Ergebnis.
Wäre wirklich super freundlich, wenn mir jemand Auskunft geben könnte

Nachdem ich hier einige Beiträge zum iPhone 3G gelesen habe, entschloss ich mich heute dazu mir eins zuzulegen.
Der Verkäufer meinte, ich solle mein iPhone bevor ich es registriere und benutze mind. 14 Stunden lang im ausgeschalteten Zustand aufladen, weil so die Akkuleistung verbessert wird. Dabei wurde mir auch gezeigt, wie ich das iPhone ausschalte - eben wie beim iPod touch auch

Jetzt mein Problem:
iPhone an die Steckdose angesteckt. Es geht an.Wie der Verkäufer mir das erklärte ordnungsgemäß ausgeschaltet. ABER: wird die Batterie wirklich so aufgeladen? Ich sehe keine Statusanzeige, also in Form eines roten oder grünen Lämpchens. Weiss da jemand mehr darüber? Meine bisherige Suche bei Google erbrachte mir noch kein eindeutiges Ergebnis.
Wäre wirklich super freundlich, wenn mir jemand Auskunft geben könnte
