• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone aufgehängt.

  • Ersteller Ersteller KannNichts
  • Erstellt am Erstellt am

KannNichts

Gast
hab mir gerade was runtergeladen und schwupp hat sich mein iphone aufgehängt. kann nichts mehr machen, nicht mal ausschalten! was mach ich nun? bei jedem anderen Handy hät ich den Akku rausgenommen aber das geht ja nicht. muss ich jetzt echt warten bis der akku runter is.
 
rtfm = read the f***ing manual

Das ist die Bedienungsanleitung...
 
IPhone aufgehängt

Hi Leute

habe ein änliches problem, nur dass ich das nach dem reseten sowohl nach den 6 sekunden und den 10 sekunden ich nicht beheben kann.

Und zwar ich war dabei die Ideutsch software für mein 1.1.1 draufzuladen und nachdem ich es ausmachen musste und wieder neu starten musste habe ich jetzt nur noch das kleine weiße apple logo auf meinem Bildschirm . kann das iphone weder an noch aus machen und auch nach dem reseten fährts nicht mehr hoch sonden bleibt an diesem kleinen logo stehen und es geht nichts mehr.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Danke
 
Ich habe eines mit 3.6er Bootloader, 1.1.1 und iDeutsch und das läuft seit Wochen problemlos.

Habe hier aber auch noch welche mit 4.6er Bootloader, habe die auf 1.1.2 gebracht (inkl. jailbreak) - und die haben das gleichen wie oben beschrieben: Booten neu, man sieht den Apfel, dann nur noch dieses drehende "ich-tue-gerade-was"-Icon. Hhhhmmm. Woran liegt es?
Reparieren kann man das bestimmt mit einem Restore, erneutes Jailbreak usw....
 
????? Was machst du mit den iPhones mir wird das gerade nicht klar ????
 
Tja, irgendwie unterhalte ich mich mit mir hier immer nur alleine ;-)

Habe rausgefunden woran das bei mir lag. Habe mit
launchctl unload -w /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.CommCenter.plist
das CommCenter enladen, damit ich mittels bbupdate -v die Bootloader-Version überprüfen kann. Danach muss man mit launchctl load ... wieder das CommCenter laden, dann gehts.
Ich konnte mich sogar noch nach einem reboot wieder mit ssh aufschalten und das CommCenter laden.