• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone als Internet Zugang für vorhandenes AVM-Heimnetz

Jürgen S.

Golden Delicious
Registriert
03.12.23
Beiträge
10
Hallo

bei meinem AVM-Heimnetz ist der Internet Zugang wegen einer Störung ausgefallen. Hat jemand eine Idee ob bzw. wie ich ein Internetzugang über mein iPhone 15 einrichten kann so Das ich die Geräte die normalerweise im Heimnetz betrieben werden wieder ins Internet kommen
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
Ja.
Einfach als ISP in der FRITZ!Box „Internet via W-LAN“ auswählen, den Hotspot am iPhone aktivieren und verbinden.
 

Jürgen S.

Golden Delicious
Registriert
03.12.23
Beiträge
10
kann Ich dann den IP Adressenbereich bestimmen indem sich der Hotspot vom iPhone befindet
 

Jürgen S.

Golden Delicious
Registriert
03.12.23
Beiträge
10
Kann ich den Adressbereich des Hotspot vom iPhone einstellen wenn ja wo

Da ich in meinem bisherigen WLAN.einen festen Adressbereich konfiguriert habe und ich will jetzt keine zusätzlichen Änderungen vornehmen
 

Jürgen S.

Golden Delicious
Registriert
03.12.23
Beiträge
10
Bei der „alten Konfiguration bin ich mir sicher dass sie funktioniert

Das heißt die FRITZ!Box müsste 2 WLANś empfangen

mu ich mal schauen wie ich das hinbekomme

Ich will halt so wenig wie möglich an der Fritzbox ändern
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Bei der „alten Konfiguration bin ich mir sicher dass sie funktioniert

Das heißt die FRITZ!Box müsste 2 WLANś empfangen

mu ich mal schauen wie ich das hinbekomme

Ich will halt so wenig wie möglich an der Fritzbox ändern
Netzwerke ist nicht Dein Schwerpunktgebiet, stimmt's?

Dann lass doch die Fritzbox so, wie sie ist - die Alternative ist, dass Du nur einzelne Geräte gezielt und temporär auf das WLAN des iPhones ("Persönlicher Hotspot") umstellst.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
Du kannst die Fritzbox einfach so lassen. Sie managed weiterhin das Netzwerk bei Dir, nur wird in dem Fall das Internet vom iPhone (das Fritzbox Modem wird abgeschaltet, und das iPhone fungiert als Modem) genutzt.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot

Jürgen S.

Golden Delicious
Registriert
03.12.23
Beiträge
10
Verstehe ich das richtig ich verbinde mein iPhone einfach nur mit dem WLAN meines Heimnetzes und schalte den normalen Internet Zugang über DSL ab?

Muss ich da beim iPhone noch was einstellen

Weil normalerweise holt sich das iPhone die Internet Daten aus dem WLAN

Wenn ja wo und was
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
Nein.

Du gehst in die Fritzbox Einstellungen. Da hin, wo man z.B. die DSL Zugangsdaten einträgt. Dort wählst Du NICHT Telekom aus, sondern in der Liste des Internetanbieters ganz unten Internet via W-LAN.
Dann schaltest Du den Hotspot des iPhone ein. Es sollte in der Nähe der FB sein.

Nun aktualisiert die FB das W-LAN, wovon sie Internet beziehen könnte. Du wählst das iPhone aus, verbindest.

Nun fungiert das iPhone als Modem, mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jürgen S.

Golden Delicious
Registriert
03.12.23
Beiträge
10
Netzwerke ist nicht Dein Schwerpunktgebiet, stimmt's? Eigentlich kenn ich mich mit Netzwerken recht gut aus nur leider finde ich die passenden Menüs nicht und die meisten betreiben Ihr iPhone in einem WLAN um bei Mobil Telefonvertrag Daten zu sparen weil die meisten Anbieter nur eine bestimmte Datenmenge mit der hohen Datenrate zur Verfügung stellt danach wird die Datenrate deutlich gedrosselt

Dann lass doch die Fritzbox so, wie sie ist - die Alternative ist, dass Du nur einzelne Geräte gezielt und temporär auf das WLAN des iPhones ("Persönlicher Hotspot") umstellst. Dach vielleicht hat jemand eine bessere Idee
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.323
Eigentlich kenn ich mich mit Netzwerken recht gut aus nur leider finde ich die passenden Menüs nicht
Wenn Du die selbst mit der guten Anleitung hier, nicht gefunden hast, wird es die in deiner Fritzbox eventuell nicht geben, weil die zu alt ist oder ein Netzanbieter Branding hat.
 

AndiEh

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
11.07.21
Beiträge
842
Wenn Du die selbst mit der guten Anleitung hier, nicht gefunden hast, wird es die in deiner Fritzbox eventuell nicht geben, weil die zu alt ist oder ein Netzanbieter Branding hat.
So wird es wohl sein. Beispielsweise habe ich hier eine Fritzbox 6660 Cable (Vodafone), da gibt es keine andere Option als Kabel.

Gruß
Andi
 
  • Like
Reaktionen: saw

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
Den gibt es allerdings seit einigen vielen FritzOS Versionen nicht mehr, respektive, er ist standardmäßig aktiv (seit 7.11 oder so; also seit 2-3 Jahren).
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot und AndiEh

Jürgen S.

Golden Delicious
Registriert
03.12.23
Beiträge
10
Wollte nur mal hören ob von euch jemand eine Idee hat auf die ich noch nicht gekommen bin

Das mein Problem in der Theorie keins ist ist mir klar aber die prax hat gezeigt dass es doch nicht so ganz einfach geht
 
Zuletzt bearbeitet: