iMerkopf
Holsteiner Cox
- Registriert
- 12.09.11
- Beiträge
- 3.155
"Hilfe, ich bin etwa auf Höhe der ISS und mein iPhone hat sich aufgehängt!!!"Mit dem iPhone 8 wird man übrigens zum Mond fliegen können. Für den Mars langt der Akku noch nicht.
"Hilfe, ich bin etwa auf Höhe der ISS und mein iPhone hat sich aufgehängt!!!"Mit dem iPhone 8 wird man übrigens zum Mond fliegen können. Für den Mars langt der Akku noch nicht.
Als Erinnerung: eine SLR hat keinen Sensor. Weder groß noch klein.Als Erinnerung, eine SLR besticht dadurch dass sie extrem lichtstark ist. Das liegt 1. am großen Sensor, 2. am großen objektivdurchmesser!
Cupertino. We got a problem!"Hilfe, ich bin etwa auf Höhe der ISS und mein iPhone hat sich aufgehängt!!!"
Ist es auch nicht.Ich dachte sowas sei physikalisch gar nicht möglich?
Ich finde diese Schlagzahl der Erneuerung von Geräten so langsam suboptimal gegenüber den Geldbeuteln der User. Ich bin Apple begeistert, aber bald nicht mehr bereit, ständig neu zu investieren. OK, die Technik schreitet täglich voran, aber dennoch denke ich, dass Geräte eine gewisse Zeit Bestand haben sollten und der User unmittelbar nach Neukauf nicht das Gefühl haben sollte, ein altes Device in Händen zu halten.
Die Hoffnung auf ein Verschwinden der Kamera im Gehäuse beim iPhone 6s schwindet.
Mark
Ich finde diese Schlagzahl der Erneuerung von Geräten so langsam suboptimal gegenüber den Geldbeuteln der User. Ich bin Apple begeistert, aber bald nicht mehr bereit, ständig neu zu investieren. OK, die Technik schreitet täglich voran, aber dennoch denke ich, dass Geräte eine gewisse Zeit Bestand haben sollten und der User unmittelbar nach Neukauf nicht das Gefühl haben sollte, ein altes Device in Händen zu halten.
Das Prinzip, dass mehrere parallele Linsen digital zusammengefasst werden, ist in der (Radio-)Astronomie ein alter Hut und hat dort die Qualität der Ergebnisse um Größenordnungen verbessert. Gut Adaptiert (und vermarktet) können herkömmliche Einsteiger DSLR einpacken.
Allein das Wort "Spiegelreflex-Qualität" treibt mir die Tränen in die Augen. Spiegelreflex beschreibt lediglich die Art wie ein Bild gemacht wird und hat rein gar nichts mit Qualität zu tun.
Also ich für meinen Teil fände es deutlich sinnvoller, Entwicklungskapazität in Akkuleistung zu investieren.
Diesen Kamera-Fetisch bei den Smartphones finde ich sehr befremdlich.
Aber wie immer fragt mich ja niemand und der handelsübliche Konsument will wohl die Spiegelreflex in der Hosentasche...![]()
Allein das Wort "Spiegelreflex-Qualität" treibt mir die Tränen in die Augen. Spiegelreflex beschreibt lediglich die Art wie ein Bild gemacht wird und hat rein gar nichts mit Qualität zu tun.
Ist es auch nicht.
Solche Effekte werden nur trickreich simuliert, der Preis den man dafür zu zahlen hat sind deutlich verringerte Bildaufösung und Lichtstärke sowie merklich erhöhte Bewegungsunschärfe.
Für ernsthaft betriebene Fotografie sind solche billigen Tricksereien gänzlich unbrauchbar.
Gängige Praxis: 8 oder 16 Subbilder, nicht nur 2.Du sprichst von einer Methode, bei der zwei kurz aufeinanderfolgende Aufnahmen miteinander verrechnet werden.
Jetzt habe ich bereits heute das Gefühl ein veraltetes 6+ in meinen Händen zu halten. Och menno Apple...
Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.