BigJ1972
Seidenapfel
- Registriert
- 13.04.13
- Beiträge
- 1.341
Mit einem iPhone kann man längst nicht mehr posen... hat ja fast jeder eins mittlerweile.... Wenn Du heute mit einem Uralten Nokia-Totschläger kommst bist Du der Chef. 

Sei es nun eine gute Bridgekamera, spiegellose Systemkamera usw....sie kommen meist nicht an eine DSLR welche mit einem guten Objektiv bestückt ist ran.
Mittelfristig werden Handykameras aber definitv eine Qualität erreichen die für Otto Normalverbraucher eine sepperate Kamera überflüssig machen.
Billiganbieter. LoooooolWie schon andere gesagt haben, niemand zwingt dich/euch immer das neuste Gerät zu kaufen! Und bei Apple ist das noch human, nur 1x pro Jahr ein neues Gerät. Die Billiganbieter wie Samsung bringen ja alle paar Monate was neues, sodass die "alten" Geräte nichts mehr Wert sind und reif für die Tonne.
Er wird es auf die wirklich billigen Smartphones von ihnen beziehen. Das die Galaxy S Serie und Note nicht dazu gehören ist klar, wobei bei den Galaxy ja auch alle paar Monate wieder was anders kommt.Billiganbieter. Looooool
Habe gedacht du meinst reine Kameras die nur ein Display haben ohne Sucher.Das schließt sich ja nicht aus. Mein Liebling ist bspw. die Sony Alpha 77, die hat beides.
Ja, die gleichen "Fachberater" sagen aber auch man ein NAS mit 2 Bays sei eine sichere Methode für ein Backup und es gibt noch diverse weitere Sachen wo sie pauschal den Kunden sagen obwohl sie nicht stimmen oder nicht richtig so formuliert sind.Mir ging es hauptsächlich um den Begriff "Spiegelreflexqualität", dieser wird von "Fachberatern" nämlich häufig verwendet, um unwissenden Kunden klar zu machen, wie toll doch die Bilder seien, die sie mit so einer Kamera schiessen können.
Das war aber schon immer soMerke: Das Wichtigste an einem Foto ist der Typ hinter der Kamera. Das Foto kann qualitativ noch so gut sein, wenn der Typ am Auslöser keine Ahnung hat, sieht man das auf den ersten Blick.
Ist Samsung billig weil Apple teuer ist ?
m4d-maNu schrieb:edit:
Hast du ein neues Sprichwort gelernt, da du dein Maulwurfshügel post hier schon 2-4 mal geschrieben hast?
Ich fände es toll, wenn sie an der Kamera-Front einen Schritt weiter kämen.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es physikalisch Sinn macht, zwei Linsen einzusetzen. Schließlich kann so mehr Licht gesammelt werden, was auch Nachtaufnahmen nach Verrechnung beider Bilder aufwerten würde.
Allerdings bezweifle ich doch schon sehr, dass diese Technik mit der von Spiegelreflexkameras mithalten kann.
An der Akku-Technologie-Front wird (zwar nicht seitens Apple) aber auch gearbeitet.
Ich hoffe, dass diese Technologie serienreif wird, denn dann hätten wir ein riesiges Problem auf unserem Planeten auf einen Schlag gelöst. Das würde nicht nur in Handys eine Revolution bedeuten, sondern auch in Sachen Fortbewegung (Ladezeit einer Tankfüllung bei E-Autos) enorm viel umkrempeln.
Daher kann ich auch das Gejammer in Sachen Fortschritt nicht verstehen.
Man muss doch nicht immer den letzten Schrei in Händen halten.
Ich freue mich, dass es etwas Neues gibt, aber werde dann trotzdem erst das übernächste Handy wieder kaufen, dass dann wieder Neuerungen parat hält.
Zufriedenheit kann Tugend oder Laster sein.
Für Apple wäre es letzteres, für manchen Kunden wünschte ich mir ersteres.
Mit Wasser? Ich bin gespannt..Autos könnten auch schon mit Wasser fahren....
Okay. Es werden 8 oder 16 Bilder verrechnet, die dann aber eben zeitversetzt und mit geringerer Auflösung geschossen werden.Gängige Praxis: 8 oder 16 Subbilder, nicht nur 2.
Ganz einfach. Das Handy habe ich immer dabei.Wofür man ein Telefon mit HighEnd Kamera brauchen könnte verstehe ich bis heute nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.