- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Apple verbaut im iPhone 6 und iPhone 6 Plus erstmals auch einen NFC-Chip, der zur drahtlosen Kommunikation über sehr kurze Distanzen von wenigen Zentimetern dient. Kunden außerhalb der USA werden von dem neuen Chip jedoch erstmal keine Vorteile haben. Wie Apple gegenüber The Verge bestätigt, wird der NFC-Chip nämlich exklusiv für den mobilen Bezahldienst Apple Pay Verwendung finden. Mit anderen NFC-fähigen Geräten, wie etwa NFC-Stickern oder -Lautsprechern, wird das iPhone 6 also nicht kompatibel sein.[prbreak][/prbreak]
The Verge meint jedoch, dass es noch Hoffnung für die Zukunft gebe. Apple könnte die Entscheidung zu einem späteren Zeitpunkt überdenken, ähnlich wie bei Touch ID. Der Fingerabdrucksensor diente zuerst nur zum Entsperren des Gerätes und zur Authentifizierung von Zahlungen im iTunes bzw. App Store. Mit iOS 8 und den neuen Programmierschnittstellen wird die Funktionalität jedoch deutlich erhöht. Auch die Unterstützung verschiedener Bluetooth-Protokolle wurde in der Geschichte von iOS sukzessive ausgebaut.
Apple Pay wird bereits im Oktober in den USA starten. Nutzer können in Geschäften in Zukunft direkt mit ihrem iPhone zahlen, zur Authentifizierung wird der Fingerabdruck abgefragt. Apple arbeitet dazu mit verschiedenen Banken und Kreditkartenunternehmen, darunter VISA und MasterCard, zusammen. Die Apple Watch wird ebenfalls mit dem neuen Bezahldienst kompatibel sein. Eine Ausweitung von Apple Pay in weitere Länder ist für nächstes Jahr geplant.
Via The Verge
The Verge meint jedoch, dass es noch Hoffnung für die Zukunft gebe. Apple könnte die Entscheidung zu einem späteren Zeitpunkt überdenken, ähnlich wie bei Touch ID. Der Fingerabdrucksensor diente zuerst nur zum Entsperren des Gerätes und zur Authentifizierung von Zahlungen im iTunes bzw. App Store. Mit iOS 8 und den neuen Programmierschnittstellen wird die Funktionalität jedoch deutlich erhöht. Auch die Unterstützung verschiedener Bluetooth-Protokolle wurde in der Geschichte von iOS sukzessive ausgebaut.
Apple Pay wird bereits im Oktober in den USA starten. Nutzer können in Geschäften in Zukunft direkt mit ihrem iPhone zahlen, zur Authentifizierung wird der Fingerabdruck abgefragt. Apple arbeitet dazu mit verschiedenen Banken und Kreditkartenunternehmen, darunter VISA und MasterCard, zusammen. Die Apple Watch wird ebenfalls mit dem neuen Bezahldienst kompatibel sein. Eine Ausweitung von Apple Pay in weitere Länder ist für nächstes Jahr geplant.

Via The Verge