• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone 5: Hardwareprobleme, Kratzer, etc.

Wurde dein iPhone 5 mit Kratzern ausgeliefert?

  • Habe mein iPhone mit besagten Kratzern erhalten.

    Stimmen: 257 30,9%
  • Habe mein iPhone mit einem anderen Mangel erhalten.

    Stimmen: 132 15,9%
  • Mein iPhone wurde in einem einwandfreien Zustand geliefert.

    Stimmen: 443 53,2%

  • Umfrageteilnehmer
    832
Naja.. falls Apple dein Gerät nicht zurück nimmt, solltest du dich nicht wundern.
 
Dennoch finde auch ich, dass man einen Unterschied zwischen den "werksseitigen" Kratzern und Deiner Sturzschaden-Macke sieht...
 
Schon, aber der neu entstandene Kratzer könnte die Situation nicht vereinfachen. Kauf mal ein Auto mit Kratzern ab Werk, Fahr gegen eine Wand und versuch dann mal das Teil umzutauschen. ;-)
 
Ich hab ja nicht gesagt, dass mein Schaden von den werkseitigen nicht zu unterscheiden sei, nur da das Gehäuse ja eh schon nen Schaden hat und ausgetauscht wird (in 4 Wochen) ist es ja eh ein gewisses Risiko, dass eigene Schäden an das Gerät kommen (ähnlich dem Schlüsselkratzer eine oder zwei seiten vorher)
 
190 Seiten / ca. 1.900 Posts über Mängel in 16 Tagen - Respekt!

Die Umfrage, die wohl ziemlich jeder Betroffene hier im Thread geklickt hat, schreibt gerade mal 125 Leute, die kein gutes Gerätv erwischt haben. Das ist eine deutlich andere Sprache als die Anzahl der Postings.

Hab grad mal die Seriennr. von meinem übermorgen eintreffenden 2. Austauschgerat nachgeschaut. Wie stehen die Chancen bei einem KW39 Gerät? Wie immer ist es ein C3. Gibt's da derzeit überhaupt andere?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja - und Bluetooth funktioniert bei dem Scheissding auch nicht. Also doch Umtausch!
 
Kannst du mal 'nen Zusammenhang erklären. Sonst kam man hier nur raten, was du meinst bzw. auf welchen Vorpost du dich beziehst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meins wird Dienstag im Apple Store umgetauscht. Muss es da mit Karton und allem drum und dran hinbringen und kriege dann ein komplett neues (Amsterdam). Das ding wurde zwar perfekt geliefert, sieht aber nach einer Woche aus wie Sau. Einmal etwas heftiger auf den Tische gelegt, sofort schrammen an den kleinen Kanten. Ich tausche das Ding so lange (immer innerhalb der 14 Tage Rückgaberecht), bis ich eins erwische, das widerstandsfähiger ist. Ich hoffe bei Apple rollen ein paar Köpfe. Es sind immer die Kanten. Das Aluminium an der Rückseite kann einiges ab.
 
Im Apple Store (zumindest in dem in Amsterdam) wurde mir mehrmals versichert das ich das Gerät IMMER bei nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen zurückgeben kann (das wurde mir sowohl beim iPad als auch beim iPhone bei Kauf so gesagt). Scheint deren policy zu sein. Der Store manager hat mir sogar seine Visitenkarte gegeben, falls es irgendwie zu ungereimtheiten kommen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Kante meines Austausch iPhones hat heute hart und ungewollt Bekanntschaft mit der Tischkante gemacht. Keine neuen Kratzer.
 
Robustheit beim iPhone 5 kann auch ich bestätigen..
 
Es scheint echt große qualitätsunterschiede zu geben... Werd am Dienstag mal fragen wieviele Rückläufer die hier in den Niederlanden so zu beklagen haben.
 
Im Apple Store (zumindest in dem in Amsterdam) wurde mir mehrmals versichert das ich das Gerät IMMER bei nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen zurückgeben kann (das wurde mir sowohl beim iPad als auch beim iPhone bei Kauf so gesagt). Scheint deren policy zu sein. Der Store manager hat mir sogar seine Visitenkarte gegeben, falls es irgendwie zu ungereimtheiten kommen sollte.
Amsterdam ist auch nicht in Deutschland;-). Andere Länder andere Rückgaberechte.
 
Das scheint mir aber was Apple eigenes zu sein. Man kann auch in Holland nicht einfach ein gebrauchtes Produkt bei nichtgefallen einfach so zurückgeben.

Die erzählen einem im Store dann: "Wir von Apple wollen, dass dir dein neues (Produkt X) gefällt. Sollte dem nicht so sein, kannst du in den nächsten 14 Tagen zurückkommen und kriegst dein geld zurück. Wenn du noch Fragen hast, komm immer gerne vorbei!"

Ist das in deutschen Applestores anders?
 
Nein, das ist auch in deutschen Stores so. Hier kann innerhalb von 14 Tagen alles zurückgegeben werden, das ist in Apple Stores eine weltweite Regelung.
 
Irgendwie werd ich das gefühl nicht los es gibt verschieden Robuste varianten des iPhones, bei den einen kann man kratzer von schlüsseln einfach wegwischen und bei den anderen verkratzt alles sofort?? Kann das mit verschiedenen Produktionsorten zu tun haben?
 
Irgendwie werd ich das gefühl nicht los es gibt verschieden Robuste varianten des iPhones, bei den einen kann man kratzer von schlüsseln einfach wegwischen und bei den anderen verkratzt alles sofort?? ....

Das mit dem Wegwischen scheint vorallem (soweit ich weiß) die Rückseite zu betreffen. Die ist in der Tat meiner Erfahrung nach recht strapazierfähig. Das Problem sind die (glänzenden) Kanten an den seiten. Wen du da mit dem Schlüssel rangehst kommt sofort das blanke Aluminum zum Vorschein. Da bringt wischen wohl auch nix. Auf der Rückseite ist das anders, wenn man da kratzt, gibts streifen, die wohl (laut verschiedener Videos) teilweise wegwischbar sind. Auch der matte Teil der Seiten scheint recht robust zu sein. Da passiert auch bei mir nix, wenn ich damit gegen den Tisch gonge oder so.