• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4 / 4S Akku Thread - Stromverbrauch, Vergleiche, iOS 5 Stromverbrauch

Bei mir ist das Problem, dass es meiner Meinung nach im Betrieb zu viel Strom verbraucht, selbst wenn nur das Display an ist und nichts mit gemacht wird. Dazu kommt ein Standbyproblem, dass nicht direkt mit Phantomnutzung zu tun hat. Je nachdem wo ich gerade bin, verliert es ca. 1 % oder auch mal 5 % im Standby pro Stunde. Das merkt man dann richtig, wenn das Teil warm wird, obwohl man nichts damit macht.

Habe jetzt mal einen Tausch über Apple Care organisiert und hoffe auf Besserung.
 
Welche Provider hast du denn und bei welchem Netz (wahrscheinlich 3G) hast du einen hohen Verlust? Da kann dein iPhone nix für... Mal *3001#12345#* und schauen, was die Feldstärke sagt.
 
Bei mir ist das Problem, dass es meiner Meinung nach im Betrieb zu viel Strom verbraucht, selbst wenn nur das Display an ist und nichts mit gemacht wird. Dazu kommt ein Standbyproblem, dass nicht direkt mit Phantomnutzung zu tun hat. Je nachdem wo ich gerade bin, verliert es ca. 1 % oder auch mal 5 % im Standby pro Stunde. Das merkt man dann richtig, wenn das Teil warm wird, obwohl man nichts damit macht.


Habe jetzt mal einen Tausch über Apple Care organisiert und hoffe auf Besserung.


Also, Dir ist schon klar, 3G zieht enorm am Akku, vor allem wenn das Provider Netz nicht so gut ist... 1% - 5% pro Stunde, kommt drauf an was es macht, vor allem wenn es ewig auf funknetzsuche ist...dann finde ich es nicht dramatisch... was hast Du ansonsten noch eingestellt?
E mail push, Facebook, irgendwelche Messenger... Twitter ..Wetter... I phone Suche.. I message.. etc. irgendwas läuft da bestimmt noch im Hintergrund...
 
Ich persönlich habe o2...und komme bei nicht optimalem 2G mehrere Tage hin. Mit schlechtem 3G (um die -90 bis -100) zieht es natürlich ordentlich am Akku. Absolut kein Fall für einen Gerätetausch.

Auch das Akkuproblem hätte mit etwas mehr Geduld bis auf ein paar wenige Ausreisser ohne Tausch behoben werden können...darf man sich nicht beschweren, wenn das nächste iPhone mehr kostet. ;)
 
Welche Provider hast du denn und bei welchem Netz (wahrscheinlich 3G) hast du einen hohen Verlust? Da kann dein iPhone nix für... Mal *3001#12345#* und schauen, was die Feldstärke sagt.

zuerst -96 db, dann plötzilch-84 ohne mich zu bewegen was sagt mir das???


meine Datenverbindung ist recht schnell, ca. 1-3 Mbit, dort wo ich mich aufhalte. Also gehe ich davon aus, dass das Gerät guten Empfang hat.
Abgesehen davon, muss es ja nicht dauernd Daten aus dem Netz laden. Wenn ich push weglasse, ändert sich auch nichts.
 
Dann ist es kein Wunder, dass du nen hohen Akkuverbrauch unter 3G hast - ist bei mir genauso. -40db sind gut, -120db sind schlecht. Und da sich 3G nicht abschalten lässt (leider), muss man wohl oder übel mit einem hohen Verbrauch unter 3G leben, wenn er schlecht ist so wie deiner (und auch meiner im Büro).
 
Warten wir es ab, ich habe den Tausch veranlasst. Mal sehen, ob es wirklich so ist.
Was die 3g Geschichte aber nicht erklären kann, dass bei eingeschaltetem Display, auch wenn ich gar nichts mit dem Gerät mache, alle 3.5 Minuten ein Prozent Akku verloren geht. Beim Surven würde ich das einsehen. Aber wenn ich beispielsweise nur die Notizen-App öffne und das Display anlasse ist der Verbrauch auch schon hoch. Auf 10 Stunden Video (wie von Apple angegeben) würde ich niemals kommen, nicht mal die Hälfte.
 
Warten wir es ab, ich habe den Tausch veranlasst. Mal sehen, ob es wirklich so ist.
Was die 3g Geschichte aber nicht erklären kann, dass bei eingeschaltetem Display, auch wenn ich gar nichts mit dem Gerät mache, alle 3.5 Minuten ein Prozent Akku verloren geht. Beim Surven würde ich das einsehen. Aber wenn ich beispielsweise nur die Notizen-App öffne und das Display anlasse ist der Verbrauch auch schon hoch. Auf 10 Stunden Video (wie von Apple angegeben) würde ich niemals kommen, nicht mal die Hälfte.

Verbrauch bei eingeschaltetem Display ist bei mir auch recht hoch. Denke auch nicht, dass ich auf 10 Stunden Video kommen würde. Hab hierzu aber nicht viel rumexperimentiert.
 
Also ich hab die Akkuprobleme mit meinem 4S nicht... Allerdings habe ich zu 90% am Tag die Ortungsdienste aus, aber 3G die ganze Zeit am Laufen.... Der Akku hält bei normaler Nutzung 2-3 Tage durch...
 
Ich muss echt lachen, wenn dann am "neuen" refurbished Gerät tatsächliche Probleme vorhanden sind... Unglaublich, diese Umtausch-Hysterie! :D
 
Ich muss echt lachen, wenn dann am "neuen" refurbished Gerät tatsächliche Probleme vorhanden sind... Unglaublich, diese Umtausch-Hysterie! :D

Ungefähr genauso lachhaft wie diese Refurbished-Hysterie...oh Gott oh Gott kein Gerät mehr was gerade der Chinese eingepackt hat...
 
Ich bezahle einen erheblichen Betrag für mein iphone und nochmals eine Summe für den Apple Care. Wenn mein Gerät nicht die zugesicherten Eigenschaften hat (siehe Technische Daten), dann stellt dies ein Mangel dar.

Ein refurbished Gerät ist nicht älter als mein jetziges Iphone und auch nicht gebrauchter, eigentlich logisch, wenn man darüber nachdenkt.
Wenn dieses Tauschgerät dann noch mehr Probleme hat, dann werde ich entweder mein altes behalten, oder noch einmal tauschen.

Wenn ich meinen Akku täglich laden muss, anstatt alle zwei Tage, dann hält dieser Akku insgesamt nur halb so lange, allein wegen der vielen Ladezyklen. Im Zweifelsfalle ist der Akku dann nach 2 Jahren mit ca. 700 Ladezyklen am Ende, die wären ansonsten erst nach 4 Jahren erreicht. Auch darüber sollte man ja mal nachdenken.

Wenn ich meine mobile Daten abschalte, dann habe ich auch keine Standbyprobleme mehr. Aber das kann nicht die Lösung des Problems sein. Solange ich nicht im Internet bin, muss es auch nicht bei schlechtem 3G Netz derartig Strom verbrauchen. Möglicherweise sind eben doch irgendwie die Antennen fehlerhaft oder die Umschaltung auf 2g Netze ist nicht gut programmiert.
 
So, bei mir hat das Update von der alten auf die neue 5.01 einiges gebracht.
Hatte vorher Phantomnutzung (über 50% der eigentlichen Standbyzeit) und einen Akkuverlust von mind. 4% im Standby.
Nach dem Zurücksetzen und aufspielen der neuen Version, ist die Phantomnutzung komplett verschwunden und der Akkuverlust im Standby, liegt bei unter 1% pro Stunde (Ortungsdienste, Push.....,alles an).
Hoffe, das bleibt so :-)!
 
ich hab mal eine Frage an alle die, die neue Version von 5.01 aufgespielt haben!
Habt ihr das alte Backup wiedereingespielt?
 
@ Jocker: ja, habe wiederhergestellt und dabei (so denke ich zumindest) wurde auch das alte Backup wieder eingespielt (alle Einstellungen, Spielstände etc. wie vor der Wiederherstellung) - wie gesagt: seither keine Phantomnutzung mehr, keine SIM-Probleme und wie ich finde sehr akzeptable Akku-Werte.
 
Langsam macht das Lesen hier im Thread doch etwas Hoffnung, scheint ja doch bei einigen zu helfen den neuen Build zu installieren.
Also Hardware, als Grund für den Akkubug, würde ich nach Verlauf dieses Threads doch endgültig ausschließen wollen.

Nu, Glück gehabt Apple...Man stelle sich vor das die Akku Probleme des 4S tatsächlich Hardware wären...*Oha!*
Schon jetzt dürfte Apple gut Kosten haben, mit der hohen Rückläuferzahl...

Gruß
 
Nun bin ich restlos überzeugt von iOS 5.1 beta 2 und dem 4S was die Akkuleistung angeht.

Dauerhaft eingeschaltene Features: Siri, iMessage, WLan, Push Mail (stündlicher Abgleich)
Ortungsdienste waren nur zu ca. 5% eingeschaltet. iCloud und Bluetooth waren aus.



Foto.PNG
 
@acstrobe
Wahnsinn! Dann hoffe ich das mit iOS 5.1 bei mir auch die Phantombenutzung endlich ein Ende hat!