• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPhone 4 / 4S Akku Thread - Stromverbrauch, Vergleiche, iOS 5 Stromverbrauch

apple-byte

Stahls Winterprinz
Registriert
22.12.05
Beiträge
5.136
4S

WLAN ein
GPS ein
Bluetooth aus

VBlce_0w_original.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1327141341.348315.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1327141341.348315.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 88

lawalawa

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
06.03.09
Beiträge
106
ich hoffe ja noch auf nen cydia tweak für den 3G Schalter, atm setzt sich 3G bei nem restart immer wieder auf ON o_O
aber wann startet man sein iphone scho neu :D
 

Danielll

Roter Delicious
Registriert
14.06.11
Beiträge
93
So nachdem ich mein iPhone neu aufgesetzt hatte stehe ich nun bei 51% bei 26 Stunden Standby und 4 Stunden Benutzung.
Denke das geht in Ordnung oder?
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Ich habe zu dem Thema einen Artikel gelesen. Demnach hat Apple das anhand der User-Meldungen recherchiert ist und zu folgendem Ergebnis gekommen:

Die User, die beim 4S über eine zu kurze Akkulaufzeit klagen, hatten in der Regel das neue iPhone 4S beim Einrichten mit dem Backup ihres altes iPhone 4 wiederhergestellt. Dadurch würden Einstellungen übernommen, welche die Laufzeit in der Tat drastisch reduzieren.

Wurden diese Geräte wieder zurückgesetzt und als "neues iPhone" eingerichtet, waren die Akku-Probleme verschwunden.

User, die zuvor ein 3GS hatten, hatten diese Probleme nicht. Ganz neue User, die noch überhaupt kein iPhone hatten (und somit auch ein neues Gerät konfigurierten), hatten ebenfalls keine Probleme mit der Laufzeit.

Ich persönlich bin vom 3GS zum 4S umgestiegen und habe dieses als "neues Gerät" konfiguriert. Lediglich Kontakte etc. habe ich aus iCloud geholt und mein Akku läuft deutlich länger als der vom 3GS.

Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen akku-geplagten 4S-User weiter. Sollte dieser Hinweis auf den letzten 164 Seiten schon gepostet worden sein - sorry, aber diesmal habe ich in der Tat nicht alle vorherigen Threads gelesen, weil es einfach zu viele sind!



Gruß


Thommy
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Den Link zu besagtem Artikel hast du nicht zufällig?

Gruß


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Nee, das war entweder "iPhone-Welt" oder "MacLife" - also ne Zeitschrift, kein Web-Artikel! Sorry...


Gruß

Thommy
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Ok, Danke für die Info...dann werd ich mal suchen ob es was dazu im Netz gibt.

Gruß
 

Yulchen

Luxemburger Triumph
Registriert
11.10.11
Beiträge
500
Also ich habe kein Backup eingespielt. Trotzdem Phantomnutzung vorhanden. Und da bin ich auch nicht die Einzige, wie man hier lesen kann... Es liegt nicht immer nur am Backup.
 

Maglite

Cripps Pink
Registriert
01.06.09
Beiträge
155
Geht mir auch so, Phantom, obwohl es nach de wiederherstellen kein Backup bekommen hat!
 

Jocker

Alkmene
Registriert
12.03.10
Beiträge
34
Ich hatte zuvor kein IPhone und habe immer noch Phantomnutzungszeiten.
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Also ich habe kein Backup eingespielt. Trotzdem Phantomnutzung vorhanden. Und da bin ich auch nicht die Einzige, wie man hier lesen kann... Es liegt nicht immer nur am Backup.

Es gibt hier sehr viele User, die davon überzeugt sind, daß es ein Hardwareproblem ist. Du bist ja der gegenteiligen Meinung. Ich habe durch Austausch mein Akkuproblem gelöst.


der künstler
 

Yulchen

Luxemburger Triumph
Registriert
11.10.11
Beiträge
500
Nein, sicher bin ich mir da auch nicht. ;)
Komisch ist halt nur, dass die Phantomnutzung nicht von Anfang an da war. DAS lässt halt eher auf ein Softwareproblem schließen. Ich warte erstmal auf die 5.1. Tauschen kann man ja immer noch. :)
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Mal zur Info...
Da ja nun der Jail für das 4S per Absinthe zu haben ist, nun, mein Spieltrieb...:D

Dann direkt SBSettings installiert und dich gestaunt...der 3G Toggle in SBSettings schaltet tatsächlich den 3G Empfang am 4S aus! Also wer Akku sparen will, das wäre ein Weg...bis dann endlich der 3G Schalter offiziell per 5.1 nachgereicht wird.
Weitere Überlegung, mit RemoveBackground lässt sich ja alles im Hintergrund schließen, das Tool ist dabei auch nicht gerade zärtlich, es killt wirklich alles im Hintergrund. Wenn nun die Phantomnutzung an irgendwelchen fest gefressenen Hintergrundprozessen liegen sollte, mit RemoveBackground sollten auch die gekillt sein..

Also, wer bissle experimentieren mag um der Phantomnutzung auf die Spuhr zu kommen, der Jail bietet da doch Ansätze...;)

Gruß
 

Yulchen

Luxemburger Triumph
Registriert
11.10.11
Beiträge
500
Trau mich leider nicht an den JB ran. Wie ich mein Glück kenne, zerschieß ich mir das iPhone damit nur komplett... :D

Aber thx für die Info! Ist für viele sicherlich interessant hier! :)
 

Mitglied 105235

Gast
Das sind nun 166 Seiten, hat vielleicht einer alle Tipps hier befolgt und kann vielleicht mal alle zusammen schreiben?


Ich selbst kenne nur diese hier:

1) Einstellungen -> Ortungsdienste -> Systemdeinste -> Zeitzone einstellen (deaktivieren)
2) Einstellungen -> Allgemein -> Siri -> Sprechen (deaktivieren)
3) Alle Push-Benachrichtungen abschalten die man nicht braucht
4) Helligkeit anpassen
5) Verbindungen anpassen (Bluetooth, Wi-Fi, Mobile Daten)


Zu 1
Das iPhone überprüft sonst ständig die Zeitzone und das macht sich beim Akku bemerkbar, generell kann man sich seine Ortungsdienste mal anschauen und dem entsprechend entscheiden welche APP nun wirklich die Ortung braucht und welche nicht. Auch hier kann man noch mal einiges sparen, das eine Naiv App das braucht ist klar aber es macht keinen Sinn das zum Beispiel WhatsApp eine Ortung macht.

Zu2
Übern Lautsprecher ist der Infrarot Sensor für die Display Abschaltung beim Telefonieren aber auch der Sensor für Siri der überprüft ob man sich das iPhone grade ans Ohr hält um so dann Siri zu aktivieren.

Zu3
viele Apps wollen Pushen und machen das auch, nur die frage ist braucht man das bzw. dafür das sie vielleicht 1 mal in Jahr Pushen muss es nicht dauert aktiv sein.

zu4
mir ist klar, das man es nicht auf ganz dunkel stellen muss, jedoch muss es auch nicht ganz hell sein. Denn dann braucht man keine Lampe mehr in seiner Wohnung. Einen Kompromiss für sich sollte man da schon finden können

zu5
wenn man Bluetooth nicht ständig braucht, sollte man es abschalten für die zeit wo man es braucht Bsp beim Autofahren kann man es ja einschalten. Ist man ständig am Autofahren lohnt sich ein KFZ Ladekabel ;)
ist man Berusmässig nur zum schlafen daheim und somit in einen Wlan. Kann man Wi-Fi auch abschalten, für die Zeit braucht die Antenne auch nicht an sein und zusätzlich Strom verbrauchen.
ist man ständig in Wlan Reichweite, kann man seine Mobilen Daten ja deaktivieren und spart dann einiges anstrom


Alternativ, wäre der Jailbreak. Denn wie schon erwähnt kann man dann mit SBsettings das 3G abschalten und so hat man nur noch EDGE. Davon halte ich aber nicht unbedingt viel. Also von Jailbreak schon nur dann dauerhaft 3G abschalten finde ich blödsinnig, denn wenn ich es brauch muss ich es dann erst einschalten. Wenn man also eh wenig surft kann man es abschalten, aber wenn man viel surft sollte 3G ständig anbliesen da spart man sich das ewige an und ausschalten.




Ich selbst halte mich an diese 5 Punkte wobei bei mir Wi-Fi immer an ist und Bluetooth nur ab und zu wenn ich es brauche und das iPhone kann so locker einen ganzen Tag überstehen. (Morgens aufstehen (iPhone abstecken) -> Abends/Nachts hinlegen (iPhone anstecken)). Bin ein viel Schreiber +100 Nachrichten und bekomme dementsprechend auch viele Antworten und telefonieren tue ich auch täglich zwischen 30-60 Minuten.
Heißt durchs schreiben ist das Handy oft an und braucht so mehr Strom als in Standby und das telefonieren braucht eh ein häufen Strom.

Wenn ich mal nur bissal schreibe und unter 10 Minuten telefonieren. Schaft es das iPhone auch auf so 2 Tage.
 

Yulchen

Luxemburger Triumph
Registriert
11.10.11
Beiträge
500
Ich bin gerade hier einfach nur noch verwirrt...

Habe nochmals eine Wiederherstellung gemacht (wieder ohne Backup), aber diesmal habe ich die ältere Version A405 eingespielt (hatte vorher immer die 406 drauf). Seitdem ist (zumindest bis jetzt) keine Phantomnutzung mehr zu erkennen!
Muss ich das irgendwie verstehen? Ansich sollte die 406 doch Akkuprobleme beseitigen und nicht hervorrufen...?!
 

Maglite

Cripps Pink
Registriert
01.06.09
Beiträge
155
So, mein 4S geht nachher mit UPS zurück zu Apple zum Zumtausch, Hoffentlich klappt es damit dann besser...
 

Yulchen

Luxemburger Triumph
Registriert
11.10.11
Beiträge
500
Habe, wie gesagt, jetzt mal die 405 aufgespielt und VIEL weniger Phantomnutzung.
Heute über Nacht nach dem Abstöpseln hatte ich folgende Werte zb: Standby: 8h 30 min, Nutzungszeit: 1h 35 mins.
(Restakku 92%).

Ok, waren immer noch 1h 35 mins Phantomnutzung, aber ich denke, weil email push an war etc, ist das wohl ok.
Die Frage ist eh, ob das auch Phantomnutzung ist oder normal?

Ich wollte mich ansich mal an den JB ran wagen hier, jedoch schau ich mir jetzt erst nochmal an, wie sich das mit dem iPhone verhält die nächsten Tage. Sonst geht meins auch zurück.
 

andy67

Boskoop
Registriert
15.11.11
Beiträge
40
Ich hatte jetzt gut und gerne 3 Wochen Ruhe nach der letzten Wiederherstellung.
Gestern Abend ( 23.30 Uhr ) lege ich das Telefon mit noch gut 75 % Restakku zur Seite und heute Morgen um 9 Uhr waren noch 16 % davon übrig.

Habe es dann geladen und davon sind jetzt immer noch 79 % übrig. Ich versteh das nicht.

Bin mal gespannt was Morgen noch davon übrig ist.