• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPhone 4 / 4S Akku Thread - Stromverbrauch, Vergleiche, iOS 5 Stromverbrauch

justdoitDSC

Cox Orange
Registriert
22.12.07
Beiträge
96
Ich habe diesen Thread eigentlich vollständig verfolgt, sollte nachfolgendes aber doch schon irgendwie stehen, dann entschuldige ich mich schon im voraus. Bei meinem iPhone hat etwas eine Verbesserung gebracht, wenn auch die Phantomnutzung nicht beseitigt. Es geht um Siri und scheinbar einen Sensor, der oberhalb des Lautsprechers sitzt. Wenn man das iPhone durch eine Kamera anschaut, dann sieht man dort etwas bläulich/lila blinken. Ist mit normalem Auge nicht zu sehen. Bei mir kommt es dann, wenn man bei Siri "Sprechen" aktiviert. Interessant ist aber, dass man den Sensor (?) nicht mehr deaktivieren kann, zumindest nicht dadurch, dass man "Sprechen" deaktiviert oder sogar "Siri" deaktiviert. Selbst bei ausgeschaltetem Siri bleibt der blinkende Sensor an. Ausschalten kann man es nur, wenn man erst "Sprechen" deaktiviert, dann Siri deaktiviert und dann das iPhone ausschaltet. Wenn man dann nach Einschalten Siri wieder aktiviert, bleibt es aus, bis man "Sprechen" wieder aktiviert.Schade nur, dass dieses "Blinken" offensichtlich nicht verantwortlich ist für die Phantomnutzung, aber es verschlechtert offensichtlich erheblich die Akkuleistung und es zeigt mir wieder, dass das iOS5 noch einige Bugs zu haben scheint.
 

Andreas84

Apfel der Erkenntnis
Registriert
15.10.08
Beiträge
731
Ist das nicht der ganz normale Annäherungssensor der auch dafür sorgt, dass der Bildschirm beim Telefonieren ausgeht? Die ganzen Spielereien sind ja im Endeffekt eh nur Augenwischerei. Klar kann ich soviel deaktivieren bis mein Telefon nicht mehr kann als nen Nokia 3210, aber dafür würd ich keine 739 Euro zahlen. Fakt ist, dass man mit einem iPhone das keine Probleme hat auf eine Standby Zeit von 3-4 Tagen kommt. Zumindest schaffe ich das mit dem Austauschgerät. Damit kann jeder zufrieden sein denke ich und man muss sich keine Gedanken drüber machen was man noch alles abschalten könnte.
 

masterfelix

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
01.07.08
Beiträge
330
Ich habe diesen Thread eigentlich vollständig verfolgt, sollte nachfolgendes aber doch schon irgendwie stehen, dann entschuldige ich mich schon im voraus. Bei meinem iPhone hat etwas eine Verbesserung gebracht, wenn auch die Phantomnutzung nicht beseitigt. Es geht um Siri und scheinbar einen Sensor, der oberhalb des Lautsprechers sitzt. Wenn man das iPhone durch eine Kamera anschaut, dann sieht man dort etwas bläulich/lila blinken. Ist mit normalem Auge nicht zu sehen. Bei mir kommt es dann, wenn man bei Siri "Sprechen" aktiviert. Interessant ist aber, dass man den Sensor (?) nicht mehr deaktivieren kann, zumindest nicht dadurch, dass man "Sprechen" deaktiviert oder sogar "Siri" deaktiviert. Selbst bei ausgeschaltetem Siri bleibt der blinkende Sensor an. Ausschalten kann man es nur, wenn man erst "Sprechen" deaktiviert, dann Siri deaktiviert und dann das iPhone ausschaltet. Wenn man dann nach Einschalten Siri wieder aktiviert, bleibt es aus, bis man "Sprechen" wieder aktiviert.Schade nur, dass dieses "Blinken" offensichtlich nicht verantwortlich ist für die Phantomnutzung, aber es verschlechtert offensichtlich erheblich die Akkuleistung und es zeigt mir wieder, dass das iOS5 noch einige Bugs zu haben scheint.

Gute Tipp. Ich habe auch schon versucht den Sensor auszuschalten aber ohne Erfolg, weil ich nicht an einen Neustart gedacht habe. Mein iPhone hat zwar keine Phantomnutzung und ich bin mit dem Akku zufrieden aber das wird sicher noch ein paar Stunden Akkulaufzeit dazu bringen.
Danke!
 

justdoitDSC

Cox Orange
Registriert
22.12.07
Beiträge
96
Da stimme ich Dir ja zu, aber interessant ist es trotzdem. Einschalten funktioniert, aber das Ausschalten geht nicht. Scheint aber nur mit Siri zusammen zu hängen, und das Teil scheint die ganze Zeit am arbeiten zu sein. Man erkennt durch eine Kamera ein ständiges Blinken...
 

justdoitDSC

Cox Orange
Registriert
22.12.07
Beiträge
96
PS: (sorry, kann hier im Firmennetz nicht bearbeiten) der "normale" Sensor funktioniert nach dem Abschalten weiter tadellos.
 

sabine02

Alkmene
Registriert
06.12.11
Beiträge
35
Hallo,
so, jetzt ist es soweit, zum 2. Mal tauschen, und hoffe das IP Nr. 3 dann endlich in Ordnung ist. Mittlerweile bin ich nur noch genervt, habe was weiss ich nicht alles versucht um mehr Akkuleistung zu haben, sämtliche Forenseiten rauf und runter gelesen... sämtlichen Hokuspokus veranstaltet, es bleibt dabei..Akku Höchslaufzeit im Standby (wenn er gut drauf ist) max. 1Tag und 2 Stunden, Benutzung 5 - 6 Stunden...nicht gerade witzig.. Apps die benutzt werden sind Facebook, Twitter, e mail push, sämtliche Ortungsdienste aus, und evtl 2 oder 3 kurze Gespräche am Tag... Siri so gut wie gar nicht...Apps im Multitasking gleich wieder geschlossen, also ehrlich,mit meinem Iphone 4 habe ich mehr gemacht und hatte abends immer noch 30 - 40% Akku... stundenlang telefoniert, Navi, einfach sorglos... und jetzt...
15 min Telefonat und 10% vom Akku weg...ein paar Minuten Faceboo.. zack die Bohne wieder ein paar Prozent...
Im Wlan hält der Akku auf alle Fälle besser als im 3G... aber das ist mir jetzt alles so Jacke wie Hose, ich bin mir über gar nichts mehr sicher, ist es software, ist es die hardware, ist es beides... hab so abgebogen.
Ich habe ein IP 4S gekauft und erwarte das es in Ordnug ist, solange es das nicht ist, lasse ich mich auch nicht mehr auf den ganzem Mist der empfohlen wird ein um zu testen ob mein Akku nun Mist ist oder nicht... das ist nicht meine Aufgabe... habe es jetzt 2 x hinter mir und weiss Gott was besseres zu tun als Testkanickel zu spielen...finde es nicht prickelnd hier andauernd das Ding platt zu machen und neu aufzusetzen.. ist jedesmal ne schweine Arbeit und ich mag einfach nimmer !
Drückt mir die Daumen das Nr. 3 dann hoffentlich ok ist, weil sonst gehts gradewegs wieder zurück! Und eines habe ich daraus auch glernt, ich kaufe mir nie wieder ein"neugeborenes" ... die müssen tatsächlich erstmal die Kinderkrankheiten ablegen... die IP die ich bis jett hatte, waren alle so ca. 3 - 4 Monate auf dem Markt, keines davon hatte Probleme.. bis auf die Sache mit dem GElbstich, aber das wissen wir ja, dass der nach ca. 2 - 3 Wo weg geht...

Also, Daumen drücken .. und hoffen !!
 

juro

Boskop
Registriert
26.11.11
Beiträge
210
ich habe 18 stunden Standby und 45 min Nutzung habe noch 91%
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Ich beziehe mich auf #1201 (@justdoit)
Ich wollte jetzt mit meinem iPod Touch mit der Kamera den Annäherungssensor testen. Der Sensor funktioniert einwandfrei am 4S. Nur kann ich da nirgendwo ein blinkendes "Licht" sehen.
 

justdoitDSC

Cox Orange
Registriert
22.12.07
Beiträge
96
Nachtrag zu dem blinkenden Licht. Hier ist es in einem Video zu sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=vbt4LHYVKZs

Und hier mal eine Diskussion dazu von einer anderen Seite.

http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1289833

Bei mir hat es die Phantomnutzung nicht beendet, aber ich habe jetzt in knapp 2 Stunden nur 2% verloren, wo ich sonst locker 10% verloren habe. Scheint also mit eine Ursache zu sein für den hohen Akkuverlust.

Es wäre nett, wenn die User, deren Akkulaufzeiten normal sind mal schauen, ob sie dieses Licht haben und ob es sich deaktiviert, wenn man Siri ausschaltet. Durch eine Kamera (nicht die vom 4S, aber iSight oder normale Cam geht) ist es zu sehen, mit dem normalen Auge nicht.
 

justdoitDSC

Cox Orange
Registriert
22.12.07
Beiträge
96
Ich beziehe mich auf #1201 (@justdoit)
Ich wollte jetzt mit meinem iPod Touch mit der Kamera den Annäherungssensor testen. Der Sensor funktioniert einwandfrei am 4S. Nur kann ich da nirgendwo ein blinkendes "Licht" sehen.

Probier es mal mit einer anderen Kamera. Mit meinem 4S konnte ich es bei meiner Freundin auch nicht sehen. Vor der iSight des MBP war es dann zu sehen. Hat glaube ich etwas mit der Bildrate der Kamera zu tun. Wie es aussieht kannst Du in dem oben aufgeführten Link sehen.
 

Andreas84

Apfel der Erkenntnis
Registriert
15.10.08
Beiträge
731
Das Blöde ist ja...ich wollte mir auch kein "Neugeborenes" mehr holen und hab deshalb ja die "s" Version gekauft, in der Hoffnung dass hier die Fehler vom 4er behoben sind etc. Dass man jetzt aber auch noch bei der Second Edition Monate warten soll ist mir dann auch zu blöd.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Das 4s ist ein brandneues Gerät. Nur das Gehäuse ist eben fast das selbe geblieben.

Wenn es um "ausgereift weil lange am Markt" geht hättest du ein normales 4er holen müssen...
 

Andreas84

Apfel der Erkenntnis
Registriert
15.10.08
Beiträge
731
Es ist nicht alles neu, die Architektur ist vermutlich nicht so viel anders. Auch sind manche Teile bereits im iPad 2 verbaut.

Wenn jemand Infos zur 2. Beta von 5.1 hat wäre ich dankbar.
 

Yulchen

Luxemburger Triumph
Registriert
11.10.11
Beiträge
500

Die meisten, die sich ein iPhone 4s gekauft haben, werden wohl keine Probleme mit dem Gerät haben. Man muss nur an die Millionen von Geräten denken, die allein bisher schon verkauft wurden. ;)
Nur eine minimale Prozentzahl an Usern postet in Foren wie diese, und auch nur dann, wenn sie Probleme haben.

Trotzdem finde ich solche generellen Aussagen hier wie
"Ich hab drölf millionen Standbyzeit und x millionen Benutzungszeit, Akku ist bei 95%... HABE ICH EIN AKKUPROBLEM???"
nicht wirklich sinnig
.
Erstens kann man sich das in offensichtlichen Fällen wohl wirklich selber beantworten, und zweitens (was viel wichtiger ist) sagt "Benutzungszeit" an sich erstmal gar nichts aus!

Hier gibt es so viele Faktoren, die da mit reinspielen (wurde ja auch schon ZIG mal hier genannt...), angefangen vom Netzempfang, eingeschaltete Dienste, Nutzungsart blabla...
Wenn ich 30 Minuten Musik zu Hause im WLAN höre ist das mal was GANZ anderes, als wenn ich unterwegs im 3G für 30 Minuten im Internet surfe!

Aber ok, wir können jetzt auch gerne alle fröhlich hier jeden Tag unsere Standby- und Benutzungsdaten reinposten! ;)

PS: ich rede hier NICHT über die Leute, die augenscheinlich wirklich Probleme mit ihrem iPhone haben, sprich: Phantomnutzung etc.!!
 

sabine02

Alkmene
Registriert
06.12.11
Beiträge
35
Die meisten, die sich ein iPhone 4s gekauft haben, werden wohl keine Probleme mit dem Gerät haben. Man muss nur an die Millionen von Geräten denken, die allein bisher schon verkauft wurden. ;)
Nur eine minimale Prozentzahl an Usern postet in Foren wie diese, und auch nur dann, wenn sie Probleme haben.

Trotzdem finde ich solche generellen Aussagen hier wie
"Ich hab drölf millionen Standbyzeit und x millionen Benutzungszeit, Akku ist bei 95%... HABE ICH EIN AKKUPROBLEM???"
nicht wirklich sinnig
.
Erstens kann man sich das in offensichtlichen Fällen wohl wirklich selber beantworten, und zweitens (was viel wichtiger ist) sagt "Benutzungszeit" an sich erstmal gar nichts aus!

Hier gibt es so viele Faktoren, die da mit reinspielen (wurde ja auch schon ZIG mal hier genannt...), angefangen vom Netzempfang, eingeschaltete Dienste, Nutzungsart blabla...
Wenn ich 30 Minuten Musik zu Hause im WLAN höre ist das mal was GANZ anderes, als wenn ich unterwegs im 3G für 30 Minuten im Internet surfe!

Aber ok, wir können jetzt auch gerne alle fröhlich hier jeden Tag unsere Standby- und Benutzungsdaten reinposten! ;)

PS: ich rede hier NICHT über die Leute, die augenscheinlich wirklich Probleme mit ihrem iPhone haben, sprich: Phantomnutzung etc.!!

Ja, wohl wahr. Was wär ich happy einer von den "millionen Leuten" zu sein, die ein "OK" Gerät erwischt haben ..lol, dann hätte ich nicht die ganze Zeit vergeuden müssen mit ewig Apple Support telen, neu aufsetzen, testen, tauschen und etc.
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Was mir ein wenig suspekt vorkommt, ist die Tatsache, daß ich bereits 3 fehlerhafte (zwei mit Akkuproblem) iPhones bekommen habe. Ein Viertes ist am Weg zu mir.