• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 2

glaube ich schon! denn es sind schon einige monate vergangen und das bedeutet, dass es bald wieder so weit ist. zudem hat ja steve auch schon angekündigt, dass man derzeit an einem überarbeitetem iphone arbeitet
 
Apple bringt seit 2005 jedes Jahr im Spätsommer neue iPods raus. Mit dem iPhone wird das aber wegen der Vertragsbindung eher nicht so gehandhabt werden...:-/
 
Außerdem was sollen dann die Kunden machen, die schon einen 2-Jahresvertrag bei AT&T haben?
Die Frage macht doch kein Sinn?!

Was machen Kunden, die heute ein neuen Vertrag über zwei Jahre bei O-Voda-mobile abschließen, um das Handy X zu bekommen, und acht Wochen später der gleichen Hersteller von Handy X ein Update, Handy X2, auf den Markt wirft?

Nichts!

Gruß
Venden
 
glaube ich schon! denn es sind schon einige monate vergangen und das bedeutet, dass es bald wieder so weit ist. zudem hat ja steve auch schon angekündigt, dass man derzeit an einem überarbeitetem iphone arbeitet
:-/
Das iPhone erschien im Juni in den USA und in Europa wird es erst im November oder später zum Verkauf angeboten. Ich glaube, dass frühestens Ende nächsten Jahres eine neue Version den iPhones rauskommt.
Jedenfalls würden sich ziemlich sicher alle iPhone-Käufer ziemlich verar**** vorkommen, wenn in Kürze bereits ein neues auf den Markt käme. ;-)
 
ähm,hat steve nicht in london was von mitte nächsten jahres gesagt?
auf die frage nach umts unterstützung und dergleichen.
würde ich auch für realistisch halten,schon weil der europa start erst noch bevor steht.
zur nächsten großen keynote anfang des jahres erwarte ich höchstens neue macs,jedoch kein rudmimentäres
iphone update.
 
jaaaa schon...

aber steve meinte doch, dass sie an einem besseren akku arbeiten, damit sie dann auch umts GPS und weiß der geier was alles hinzufügen/verändern können.

dass europa bisher noch keine iphones haben kann tut ja vllt nichts zur sache. denn die amis können ja auch sagen "Na wir haben das ging schon seit 6-7 monaten (->anfang nächsten jahres) und wollen endlich mal ne aktualisierung".

und wenn man mal bei macrumors schaut, sieht man auch, dass die zweite aktualisierung eines produktes, das es zuvor noch nie gab (in unserem fall das iphone), immer recht schnell kam (3-7 monaten).
 
Die Frage macht doch kein Sinn?!

Was machen Kunden, die heute ein neuen Vertrag über zwei Jahre bei O-Voda-mobile abschließen, um das Handy X zu bekommen, und acht Wochen später der gleichen Hersteller von Handy X ein Update, Handy X2, auf den Markt wirft?

Nichts!

Ja aber mit Iphone ist das was anderes. Ich sehe es nicht als normales Handy. Die Kunden die jetzt ein Iphone gekauft haben werden außerdem sauer sein, dass so schnell ein update kommt.

MfG Moritz
 
Ja aber mit Iphone ist das was anderes. Ich sehe es nicht als normales Handy. Die Kunden die jetzt ein Iphone gekauft haben werden außerdem sauer sein, dass so schnell ein update kommt.

MfG Moritz

Einige Amerikaner sind ja eh sauer, weil das iPhone plötzlich weniger kostete. Apple würde sich durch ein zu frühes Update viele Kunden vergraulen.
 
Ja aber mit Iphone ist das was anderes. Ich sehe es nicht als normales Handy. Die Kunden die jetzt ein Iphone gekauft haben werden außerdem sauer sein, dass so schnell ein update kommt.

MfG Moritz

Mein Gott, aber so ist es doch immer mit der Technik! Und da das iPhone ein ganz besonders gutes aber auch ein besonders komplexes Stück Technik ist, kann ich mir schon vorstellen, dass Es bald ein neues iPhone geben wird.
 
Wiso sollte Apple in der hinsicht eine Extra Rolle spielen. Wie schon gesagt. Wenn ich mir ein T Vertrag hol und das mir am meisten zusprechendem Handy dazu und es kommt ein Update des Handys dann rast ich ja auch nicht aus und kauf mir von der Firma kein Handy mehr. Entweder die Anwender sind mit dem Handy zufrieden und sie kaufen sich das Teil erneut oder sie hassen das ding und kaufen sich en BB(oder was auch immer…).
 
Es ist noch nicht mal überall in Europa erhältlich und ihr wollt schon wieder ein neues?

Was soll das ??
 
Die Frage macht doch kein Sinn?!

Was machen Kunden, die heute ein neuen Vertrag über zwei Jahre bei O-Voda-mobile abschließen, um das Handy X zu bekommen, und acht Wochen später der gleichen Hersteller von Handy X ein Update, Handy X2, auf den Markt wirft?

Nichts!

Gruß
Venden

Guter Einwand!

Jedenfalls würden sich ziemlich sicher alle iPhone-Käufer ziemlich verar**** vorkommen, wenn in Kürze bereits ein neues auf den Markt käme. ;-)

"Das ist Technologie." (Jobs)
 
Naja momentan fehlen dem iPhone softwaremäßig noch einige Funktionen (Video, A2DP, ...).
Ich denke, Apple wird erstmal da nachrüsten.
 
ja video ist das nicht so eine sache?

Das iPhone hat ja h.264 Videos oder? Zum mindest ist das das bevorzugte Dateiformat oder?

Und wenn man h.264 aufnehmen braucht es ein ernorme Prozessorleistung, also wenn man es direkt aufnehmen will, ----- und eben diese Prozesorleistung hat das iPhone halt nicht oder?

Ich könnte mir deswegen denken, das Apple das deswegen nicht gemacht hat, eine stnknormale Videofunktion ist nur Software, dafür braucht man bei einer Digitalkamera keine bestimmte Hardware oder irre ich mich da?

mfg praxe
 
Einige Amerikaner sind ja eh sauer, weil das iPhone plötzlich weniger kostete. Apple würde sich durch ein zu frühes Update viele Kunden vergraulen.

Apple kann das iPhone aber nicht erst alle zwei Jahre erneuern, das wäre nach spätestens
einem Jahr technisch völlig unzureichend als Smartphone und neue Kunden findet man so auch
nicht. Ich denke Produktzyklen von einem Jahr sind realistischer, oder darunter.
Ob der eine oder andere Kunde dann eben noch ein zweites Jahr am alten Gerät sitzen muss
ist doch Apple egal, immerhin gibt es zu seinem auslaufenden Vertrag dann ja ein Gerät was
theoretisch zwei Generationen weiter ist.
 
Die Frage ist halt, wie Apple sich vorstellt, diese neue Produktgattung voranzubringen. Meines Erachtens macht es wenig Sinn auf Dauer nur ein Exemplar in dieser Produktgattung im Angebot zu haben. In nahezu allen Produktsegmenten hat Apple zwei, drei oder auch mal vier verschiedene Typen. Das wird sich über kurz oder lang auch für das iPhone ergeben, da es offensichtlich ein Erfolg innerhalb Apples eigenen Zielen ist.

Ich kann mir langfristig vorstellen, daß Apple noch ein günstigeres Gerät rausbringt... halt ne Art iPhone Nano, und ich hielte es für sinnvoller, dieses Produkt eher anzubieten als das iPhone 2.0. Auch dürfte es gar nicht so einfach sein, UMTS+GPS zusätzlich zu implementieren, und trotzdem die ordentlichen Akkulaufzeiten beizubehalten, was aber offenbar eine der wesentlichen Vorgaben ist, wie Jobs letzthin irgendwo äusserte.

Januar halte ich für ein iPhone 2.0 daher zu früh... eventuell wirds ein iPhone 1.1 geben, halt ein Update mit 16GB Speicher - aber ansonsten glaub ich, daß für das "große" iPhone ein richtiges Update erst in der Mitte des nächsten Jahres ansteht. Aber... ein iPhone Nano mit 2GB und 4GB Speicher?! Wer weiss... es wäre allerdings schwierig, Apples Hauptinnovation, die Multitouch-Technologie, in einem kleineren Handy-ähnlicheren Formfaktor unterzubringen - ebenso schwierig dürfte dann eine vernünftige Nutzung des Safari sein. Und dann wäre die Frage, ob es nicht einfach nur ein pisseliges, normales Handy, halt nur mit Apple-Logo wäre, und halt mehr Flash-Platte. Aus Sicht der Marketing-Schiene wäre das sogar beinahe ein Rückschritt, weil damit das Motto "Reinvent the phone" eigentlich konterkariert wird.

Letztlich wird sich zeigen, worauf sich Apple in der Entwicklung konzentriert hat. Sie haben im Moment ne Menge Möglichkeiten, können aber mit der Weiterentwicklung auch auf den Bauch landen. Wenn sie sich verstärkt auf den Consumer-Markt konzentrieren, macht ein iPhone nano Sinn. Wenn sie sich verstärkt auf den Business-Markt konzentrieren, macht ein neuer Newton (mit freiem SDK) Sinn. Wenn OS X 10.5 auf dem Markt ist, könnte Apple jedenfalls für eine gewisse Zeit die Ressourcen in die Entwicklung von OS X zurückfahren, um verstärkt die iPhone-Plattform voranzubringen.

Das nächste Jahr könnte spannend werden... es könnte aber auch sein, daß Apple sehr vorsichtig und koncervativ nur im Somme ein Update des iPhone rausbringt... wobei... wäre es klug, den Vorsprung durch Vorsicht zu riskieren, den Apple mit dem iPhone ja auch nur ein einigen Teilbereichen hat?!

gruß
Booth