• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone 11 Pro & 11 Pro Max - Eindrücke & Erfahrungen

Jetzt auch mein iPhone 11 Pro Max 512 GB in Space Grau erhalten.

Leider hat das Display (oder Coating) einen feinen Haar „Kratzer“ wie ich feststellen musste, sieht man bei entsprechenden Lichteinfall.

Mit Panzerglas drauf fällt es nicht auf. Dennoch komisches Gefühl.

Zudem Apple Care+ trotzt Mitkauf nicht mitaktiviert ist > ergo anrufen.

Ansonsten zufrieden mit dem Gerät, Meine beiden Fragen:

Die Frontkamera bietet ja auch weitwinkligere Aufnahmen an (wenn man zB noch wen mit aufs Bild fotografieren will) - das zuckt bei Umschalten hier auf meinem Gerät. Ist das bei euch auch so?


Würdet ihr bei dem feinen „Mikro/Haarkratzer“ umtauschen?


Interessant. Dann bin ich wohl nicht der einzige. Habe ebenfalls einen komischen Kratzer auf der Vorderseite unten links festgestellt.
War leicht irritiert, da ich das Telefon bisher nur auf einem Tempo auf meinem Schreibtisch liegen hatte und es gar keine Möglichkeiten für Kratzer gab.

Wie verhält sich denn Apple in solch einem Fall? Sind sie da kulant und Tauschen es anstandslos aus?
 
Okay, nicht so gut! Wie macht sich das bemerkbar? Randunschärfe, Artefarke u.s.w?

Das ist eigentlich bei allen aktuellen Geräten so, dass die UWW etwas schlechter performt, als die restlichen Linsen. Insgesamt ist die Schärfe etwas geringer. Merkt man aber vor allem Abends aufgrund der lichtschwächeren Optik....
 
Was sagt ihr denn zu der Empfangsqualität ?
Ist die besser als bei den letzten iPhone Modellen (xs und xr) ?
Die waren ja durch die Module von Intel schlechter als ihr Vorgänger iPhone X .
Grüße Stefan
 
Nochmal zur Ultraweitwinkelkamera (13mm). Ist es nun wirklich so, daß die Bildqualität im Verhältnis zur Weitwinkelkamera (26mm) abfällt?

Das tut es bei jedem Super-Weitwinkel, ist doch logisch weil viel mehr drauf ist. Dafür das mehr drauf ist hast Du an Details weniger.
Im Tele ist es umgekehrt.
Wenn Du 13mm dann auf 100% Ansicht zoomst hast Du weniger Details als bei 26 oder 52mm.
Ist bei den besten vollformatgläsern nichts anderes, aber für Handyknipser vielleicht erstmal verwirrend,
Die schauen sich die Bilder der SWW-Kamera genauso an wie die mit der normalen Kamera und sind dann enttäuscht.
 
  • Like
Reaktionen: Draco
Was sagt ihr denn zu der Empfangsqualität ?
Ist die besser als bei den letzten iPhone Modellen (xs und xr) ?
Die waren ja durch die Module von Intel schlechter als ihr Vorgänger iPhone X .
Grüße Stefan

Ich war von dem Xs sehr enttäuscht, oft schlechter als das X. Das X haben wir noch und waren heute in einem Bereich unterwegs
wo der Empfang auch mit dem X immer sehr schlecht war - und das 11 Pro hatte dort den deutlich sicheren Empfang!
Klares Plus also bei diesem Eindruck.
 
  • Like
Reaktionen: Stefanpepe
Danke für dein Feedback
11pro und 11 dürften wohl wieder gleich sein vom Funkmodul oder?
 
An was für eine Digitalkamera hast du denn gedacht ? Dann kann man mehr dazu sagen. Aber eine gute System bzw Spiegelreflexkamera kann auch das iPhone 11 Pro nicht ersetzen. Aber als immer dabei Knipse super zu gebrauchen. Einen Urlaub würde ich mit dem iPhone auf jeden Fall fotografieren aber keine Hochzeit. Als Beispiel.

Klar, eine richtige Digitalkamera kann es nicht ersetzen. Ich denke da an Leica D-Lux 7 oder was von Fujifilm mit Festbrennweite. Alleine durch den größeren Sensor nicht vergleichbar. Es ist aber so: iPhone ist immer mit dabei und die Zeiten in denen ich extra noch eine Kamera mitgenommen habe sind (leider) lange vorbei. Interessen habe sich verschoben, Familie, weniger Zeit usw.
 
  • Like
Reaktionen: StefanL1982
Interessant. Dann bin ich wohl nicht der einzige. Habe ebenfalls einen komischen Kratzer auf der Vorderseite unten links festgestellt.
War leicht irritiert, da ich das Telefon bisher nur auf einem Tempo auf meinem Schreibtisch liegen hatte und es gar keine Möglichkeiten für Kratzer gab.

Wie verhält sich denn Apple in solch einem Fall? Sind sie da kulant und Tauschen es anstandslos aus?

Wie fällt deiner auf ?

Bild von diesen feinen haarkratzern machen ist immer so ne Sache. Man sieht es nur in einem bestimmten Winkel + Lichteinfall.

Ich werde morgen direkt anrufen
 

Bei mir sind die Kameralinsen noch nie verkratzt gewesen - ich nehme an du meinst vom hinlegen auf einen Tisch o.ä.

Soweit ich weiß benutzt Apple für die Abdeckung der Linsen Saphirglas, somit dürfte eine gewisse Robustheit gegeben sein.
 
  • Like
Reaktionen: Hsv-Tobi
Genau das meinte ich ,bzw auch durch das tragen in einer Hosentasche etc durch die Reibung . Aber dann bin ich beruhigt :)
 
Wenn ich die Taschenlampe an habe scheint das Licht an der kameraumrandung, an diversen Stellen raus zu scheinen. Habt ihr das auch?
 
Wenn ich die Taschenlampe an habe scheint das Licht an der kameraumrandung, an diversen Stellen raus zu scheinen. Habt ihr das auch?

Ja, bei mir auch. Bei einem zweiten 11 Pro Max eben getestet, da ist es auch der Fall. Insbesondere wenn man auf die Linsen schaut links gibt es zwei große "Löcher" – scheint normal zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Franziska
@alle

Hat jedes 11 Pro dieses warm abgestimmte Display ? Im Vergleich zu meinem X kommt mir das wie ein Gelbstich vor.
 
Ja, bei mir auch. Bei einem zweiten 11 Pro Max eben getestet, da ist es auch der Fall. Insbesondere wenn man auf die Linsen schaut links gibt es zwei große "Löcher" – scheint normal zu sein.

Super. Danke. Dann bin ich beruhigt [emoji4]
 
Das mit dem Gelbstich Kann wohl für diese baureihe typisch sein. das hat jeder hersteller mal gehabt. Samsung hatte beim S8 nen rotstich etc.... man kann das display doch bestimmt kühler einstellen, so dass der gelbstich verschwindet. Hatte das xs damals nur kurz, daher weiss ich nicht, ob apple diese option bereitgestellt hat. Beim Samsung kannst du die „farb temperatur“ individuell nach deinem wunsch einstellen
 
@alle

Hat jedes 11 Pro dieses warm abgestimmte Display ? Im Vergleich zu meinem X kommt mir das wie ein Gelbstich vor.

True Tone an?
Auto Helligkeit an?

Hab vor einem Jahr drei verschiedene XS gebraucht bis ich das mit der Auto Helligkeit geschnallt hatte, war am Anfang ultra gelblich justiert. :D
 
@alle

Hat jedes 11 Pro dieses warm abgestimmte Display ? Im Vergleich zu meinem X kommt mir das wie ein Gelbstich vor.

Schalt True Tone ab, dann ist es kühler. Aber es gibt glaube ich auch eine App wo man die Farbtemperatur, Kontrast und Helligkeit noch dezidiert für das Display einstellen kann… wie heißt die noch mal?