• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature iPad: Video demonstriert Funktionsweise des Splitscreen-Multitasking

Ich habe leider keine Ahnung, welches Tab er hat. Falls es aber noch relativ neu ist und ein Highend Device, darf es nicht ruckeln. Wenn der Release vor 2013 war, muss er aber wohl damit leben. Ansonsten gibt es ein paar Tricks. Bei Interesse kannst du mir gerne eine Nachricht schicken.
Killerfeatures gibt es sowieso kaum. Wer produktiv sein möchte, muss einfach fleißig sein. Da ist es egal, ob ich drücke, reibe, streichle oder hüpfe. Und so ist es eigentlich auch egal, ob ich ein, zwei oder vier Fenster geöffnet habe. Ich halte es aber für ein nettes Feature, das ich gerne in meiner Freizeit mit unproduktivem Quatsch kombiniere, beispielsweise YouTube und Internet.

Was ich aber glaube: Apple besticht durch seine Einfachheit. Sie müssen in meinen Augen aufpassen, dass sie nicht an der Kundschaft vorbei entwickeln. Aber wie die Kundschaft reagiert, weiß eben auch niemand. Normal kommt bei neuen und ungewollten Sachen: da werden wir uns schon dran gewöhnen. (Bsp. : Einführung der von vielen nicht gemochten Optik von IOS 7). Egal was passieren wird: ICH BIN GESPANNT!
 
Von wann das Tab ist, weiß ich auch nicht; jünger als mein 3er, aber nicht viel^^ Aber es soll eh gerootet und mit Custom-ROM bestückt werden, von daher... ;)
Wer produktiv sein möchte, muss einfach fleißig sein. Da ist es egal, ob ich drücke, reibe, streichle oder hüpfe.
Genau so ist es. Ich hab zugegebenermaßen auch das Glück, dass das, was ich produktiv mache, der Philosophie Apples im Allgemeinen und der der iDevices im Speziellen sehr entgegen kommt :)
Was ich aber glaube: Apple besticht durch seine Einfachheit. Sie müssen in meinen Augen aufpassen, dass sie nicht an der Kundschaft vorbei entwickeln.
Ganz genau diese Gefahr sehe ich auch. Zu viele verwirrende Features, eine zu große Produktpalette und die Leute sind überfordert. Ich beschäftige mich auch gerne mit Technik, aber halt nicht zum Selbstzweck; da soll schon auch was rauskommen bei. Und mir graust vor jeder Anschaffung (demnächst neuer Fernseher und DSLR), bei der ich den Markt nicht kenne. Die letzten beiden Anschaffungen (Drucker und Systemkamera; beide Canon) haben sich als Reinfall erwiesen und ich bin immer noch ein wenig sauer.
Da kann die Beschränktheit der Apple-Welt direkt wohltuend dagegen wirken^^
 
@Phil78:
Mittlerweile ist es doch genau so eine Religion gegen Apple zu sein und einfach nur aus Prinzip bei z.B. Samsung einzukaufen… und nach dem zu urteilen, was so viele Samsung oder auch allgemein Android User so von sich geben, könnte man deinen Text genau so leicht umkehren und gegen andere User-Gruppen richten…

Es ist generell nicht gut, wenn eine Firma zur Religion wird.
Allerdings ist das keine Exklusiveigenschaft von Apple mehr. Schon lange nicht mehr.


Und genau das sage ich auch. Ich bin schon etwas länger hier dabei als die meisten die mittlerweile hier posten und mir war es schon immer wurscht, ob jemand grün oder blau ist, einen Apfel auf nem Laptop hat oder nicht. Wer mein Statement aufmerksam liest, dem sollte auffallen, dass ich genau dieses stereotype Denken ablehne, egal aus welcher Ecke man kommt....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Phil78:
Mittlerweile ist es doch genau so eine Religion gegen Apple zu sein und einfach nur aus Prinzip bei z.B. Samsung einzukaufen… und nach dem zu urteilen, was so viele Samsung oder auch allgemein Android User so von sich geben, könnte man deinen Text genau so leicht umkehren und gegen andere User-Gruppen richten…

Es ist generell nicht gut, wenn eine Firma zur Religion wird.
Allerdings ist das keine Exklusiveigenschaft von Apple mehr. Schon lange nicht mehr.


Und genau das sage ich auch. Ich bin schon etwas länger hier dabei als die meisten die mittlerweile hier posten und mir war es schon immer wurscht, ob jemand grün oder blau ist, einen Apfel auf nem Laptop hat oder nicht. Wer mein Statement aufmerksam liest, dem sollte auffallen, dass ich genau dieses stereotype Denken ablehne, egal aus welcher Ecke man kommt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme mal an, dass sie deinen letzten Absatz meinten. Hättest du dir den verkniffen, wäre imho alles ok.
Aber da ich neu hier bin, kann ich mich auch irren :-)
 
Jupp, so ist es. Weil diese Religionssache inzwischen einen Bart hat, mit dem sich Rainer Callmund zudecken könnte...
 
Ich war bis vor Kurzem auch ein Fan von Splitscreen-Multitasking auf Tablets. Bis ich mich eingehender mit dem Thema beschäftigt habe und schlicht nicht mehr sicher bin, ob ich das wirklich will.
Klar könnte man sagen, dass man nicht jedes Feature nutzen muss. Aber zigtrilliarden Features zu viel machen ein System unübersichtlich und langsam - auch wenn man sie nicht nutzt. Bestes Beispiel wäre mal wieder TouchWiz ;)
Ich denke, wenn Apple es für das iPad bringt, wird es schon ein Gewinn sein, think positive :-)


Gesendet von einem "Queen/Freddie Mercury-Fan"
 
Wenn jemand nicht weiß, wie das "Apple-Glaubensbekenntnis" beginnt, hier noch mal zur Erinnerung:
Ich glaube an Apple, an Mac, iPad und iPhone, an Yosemite und iOS und an den heiligen Steve....


Gesendet von einem "Queen/Freddie Mercury-Fan"
 
Apple ist Religion. Und wie heisst es so schön: Wer einen klaren Verstand hat, braucht keine Götter.
An Götter muss man glauben und kann sie nicht sehen, ein Apple-User weiß, dass er ein gutes Stück Hardware in der Hand hält, weil er es sieht.