• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Feature iPad: Video demonstriert Funktionsweise des Splitscreen-Multitasking

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.978
Gab bei mir durchaus (wenn auch seltene) Momente wo ich so einen Splitscreen hätte gebrauchen können.
Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass es sehr viel Arbeit macht das ordentlich einzubauen.
Denn wenn die das schon machen, dann muss es perfekt sein. Wie immer gilt es nicht die ersten zu sein, sondern es besser zu machen.
Ein paar Punkte wurden hier schon genannt.
Die Frage die ich mir grad stelle: woher weiß iOS in dem Moment, WELCHE zwei Apps ich nebeneinander haben will? Einmal die, die eh schon offen ist. Aber die andere? Das bedeutet, es müsste ein Menü geöffnet werden in dem man sich die zweite App aussucht. Und das muss wiederum so in's Konzept passen, dass es intuitiv und geschmeidig zu bedienen ist.

Ich hab keine Ahnung wie das bei Windows gelöst wurde, daher meine Spekulationen. Muss ich mir mal bei YT ansehen.


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Unter Windows ist es einfach so, dass du eine App startest, sie mit einer Wischgeste verkleinerst, dann wieder auf den Start Screen gehst, und dann die zweite App startest.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
@10tacle: Was ich mir vorstellen kann:
1.: Multitasking-Ansicht aufrufen
2.: Über neues Icon oder Wisch von oben nach unten den Screen an der gewünschten Stelle "zerschneiden"
3.: Dabei bleibt links die alte App (bzw der Homescreen) erhalten, während rechts ein neuer Homescreen dazukommt
4.: Man kann nun beide Screenhälften nutzen, als hätte man zwei iPads nebeneinander liegen
5.: Der Splitscreen kann einfach beendet werden, indem man die Trennlinie ganz nach rechts oder links schiebt
 

Phil78

Celler Dickstiel
Registriert
14.12.05
Beiträge
810
Kann das wirklich Android selbst oder ist das ein Interface-Zusatz von z.B. Samsung? Ich kenne die Funktion nämlich von Samsung-Geräten, und die Bedienung ist dort eher… nennen wir es diplomatisch "unvorteilhaft". ;)

Nun ja, also ich verwende zum Beispiel die CustomRoms Liquidsmooth oder SlimKat, sowie OmegaRom, die Beherrschen alle Multitasking bzw. das Darstellen mehrerer geöffneter Programme gleichzeitig, das ist ja das schöne an Android, dass man für seine Bedürfnisse das beste System zusammenstellen kann. Aber es gibt natürlich auch Macken keine Frage. Es ist nur interessant wie Apple mittlerweile mit Features hinterher hechelt, früher war bei Apple die Innovation im Vordergrund gestanden. Aber da war die Welt auch noch einfach, denn da gab es Gut (Apple) und Böse (MS)...ist wie nach dem kalten Krieg, wenn das Weltbild zerfällt, dann kommt nicht mehr viel, oder doch?

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

PS: die aktuellen Iphones sind eh zu klein um ordentlich mehrere Dinge nebeneinander darzustellen, bei den iPads sähe das schon anders aus.
 

Devo25

Roter Stettiner
Registriert
24.03.08
Beiträge
973
Kann das wirklich Android selbst oder ist das ein Interface-Zusatz von z.B. Samsung? Ich kenne die Funktion nämlich von Samsung-Geräten, und die Bedienung ist dort eher… nennen wir es diplomatisch "unvorteilhaft". ;)

Noch dazu, es sind nur eine Handvoll Apps die es wirklich unterstützen, wenn man sein Gerät nicht gerootet hat. Dann kann man Multiwindow wohl mehr oder minder erzwingen. Was ich so gelesen habe.
 

wePhone

Morgenduft
Registriert
30.05.14
Beiträge
164
Auf meinem ungerooteten Note 3 sind es 34 Apps. Habe mal nachgeschaut ;)
Ich finde so ein Feature toll und würde es euch für das Ipad wünschen. Man muss es ja nicht nutzen, wenn man es nicht braucht. Aber die Developer haben da sicher noch ein wenig Arbeit mit.
 
  • Like
Reaktionen: Matrazäh

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Nun ja, also ich verwende zum Beispiel die CustomRoms Liquidsmooth oder SlimKat, sowie OmegaRom, die Beherrschen alle Multitasking bzw. das Darstellen mehrerer geöffneter Programme gleichzeitig, das ist ja das schöne an Android, dass man für seine Bedürfnisse das beste System zusammenstellen kann.
Achso, um inoffizielle Versionen geht es. So gesehen hatte ich am iPad schon vor über 2 Jahren über eine Jailbreak-App einen Fenstermodus für Apps. Aber es zählt ja nicht, wer als erster irgendeine Funktion oder Technologie einsetzt, sondern wer es als erster gescheit hinbekommt. Siehe zB Fingerabdruckscanner.
 

Devo25

Roter Stettiner
Registriert
24.03.08
Beiträge
973
Sogar viele in der Androidfraktion geben zu das der Fingerabdrucksensor wesentlich besser gelöst ist von Apple als zb. von Samsung. Bei Samsung braucht man zum entsperren schon 2 Hände mit einfach Fingerauflegen ist es nicht getan. Und oftmals erkennt der von Samsung auch nicht richtig.
 

Tofffl

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.08.08
Beiträge
941
Gescheit ist es ja bereits bei Samsung und Microsoft umgesetzt. Gerade Windows scheint das große Vorbild.
 

wePhone

Morgenduft
Registriert
30.05.14
Beiträge
164
Da kann ich nur zustimmen. Und dieser Copycat Faktor von Samsung ist mit diesem Sensor auch hoch.
Allerdings sind die Funktionen, die damit umgesetzt werden, Sehr gut. Ich weiß ja nicht, ob jemand von euch den Livestream diese Nacht gesehen hat (Tellerrand und so...), aber man kann jetzt bis zu acht verschiedene Personen mit jeweils drei Fingerabdrücken registrieren. So kann man innerhalb der Familie ein Tablet nutzen und jeder hat beim Entsperren direkt sein eigenes E-Mail Konto, seine eigenen Apps usw auf dem Bildschirm.
Aber die Erkennung muss einfach schneller und zuverlässiger werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Phil78

Celler Dickstiel
Registriert
14.12.05
Beiträge
810
Achso, um inoffizielle Versionen geht es. So gesehen hatte ich am iPad schon vor über 2 Jahren über eine Jailbreak-App einen Fenstermodus für Apps. Aber es zählt ja nicht, wer als erster irgendeine Funktion oder Technologie einsetzt, sondern wer es als erster gescheit hinbekommt. Siehe zB Fingerabdruckscanner.

Und zack ist das Weltbild wieder gerade gerückt. Was bedeutet bitte, offiziell oder nicht? Und gescheit ist ja auch mal mehr als subjektiv.

Die von mir Genannten sind OS die vermutlich mehr Hingabe von Ihren durchaus kompetenten Entwicklern erfahren als Apple, MS und Google zusammen in Ihre Versionen stecken, welche übrigens ja irgendwann auch mal so angefangen haben. Oder wie lange wehte die Piratenflagge bei Apple?

Ich denke es geht hier um Funktionalität und technisch Machbares und ein jailbreak ist nur das Ausnutzen einer Lücke. Diese Systeme sind jedoch komplett auf Android aufgebaut, bzw. CM, und somit nicht nur Stückwerk, wenn auch weit von Perfektion entfernt, wie jede Software bzw. alles im Leben. Es geht auch nicht um besser und schlechter (siehe stereotypes Denken) sondern darum was dem Nutzer für Möglichkeiten offen stehen. Und wer mit Restriktionen und Borniertheit glücklich wird, dem sei das gegönnt, es schadet aber keineswegs mal über den geistigen Tellerrand hinaus zu sehen.

Es zeigt einfach dass der Nutzer bei Apple klein gehalten wird und das ging schon immer nach hinten los, wenn man nicht gerade in Nordkorea oder dem Iran lebt. Die Zeiten in denen Apple über jeden Zweifel erhaben war, da der Underdog, sind vorbei. Und wenn ein erweiterbarer Speicher nun einmal vorteilhafter ist als keiner, sowie Software Funktionen machbar sind und nur aus Geldgeilheit nicht implementiert werden, dann sollte das jeden Nutzer zum Nachdenken anregen.

Apple ist Religion. Und wie heisst es so schön: Wer einen klaren Verstand hat, braucht keine Götter.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Was für ein Glück, dass es immer noch frei denkende Menschen gibt, die gegen diese weltweite Gehirnwäsche ankämpfen, um uns alle vor dem bösen, alles fressenden Fallobst-Monster zu erretten
Danke für diese fundierte, unaufgeregte Kritik, welche mich dazu verleiten könnte, noch heute all meine Apple-Geräte öffentlich zu verbrennen.

Was ich damit sagen will: In deinem anti-religiösen Eifer wirkst du erstaunlich gläubig - die Strategie würde ich an deiner Stelle mal überdenken ;)
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.978
@Phil78:
Mittlerweile ist es doch genau so eine Religion gegen Apple zu sein und einfach nur aus Prinzip bei z.B. Samsung einzukaufen… und nach dem zu urteilen, was so viele Samsung oder auch allgemein Android User so von sich geben, könnte man deinen Text genau so leicht umkehren und gegen andere User-Gruppen richten…

Es ist generell nicht gut, wenn eine Firma zur Religion wird.
Allerdings ist das keine Exklusiveigenschaft von Apple mehr. Schon lange nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: simmac und iMerkopf

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Vielen Dank, @10tacle; du sprichst mir aus der Seele :)

Im Prinzip ist es mir völlig gleich, was wer von welcher Firma hält - und wenn mich persönlich jemand anhand des Herstellers meiner IT beurteilt, dann interessiert mich auch dessen Urteil nicht mehr.
Aber wenn man tagtäglich irgendwelche stumpfen Phrasen zu sehen bekommt, nerven diese dann doch irgendwann. Insbesondere - um hier auf das eigentliche Thema zurückzukommen -, wenn Features der Konkurrenz von den Usern gar nicht so sehr gewünscht werden, wie angenommen.
Ich war bis vor Kurzem auch ein Fan von Splitscreen-Multitasking auf Tablets. Bis ich mich eingehender mit dem Thema beschäftigt habe und schlicht nicht mehr sicher bin, ob ich das wirklich will.
Klar könnte man sagen, dass man nicht jedes Feature nutzen muss. Aber zigtrilliarden Features zu viel machen ein System unübersichtlich und langsam - auch wenn man sie nicht nutzt. Bestes Beispiel wäre mal wieder TouchWiz ;)
 

wePhone

Morgenduft
Registriert
30.05.14
Beiträge
164
Was hat dich denn umgestimmt gegen das Splitscreen-Multitasking?

Wenn dein TouchWiz langsam ist, gebe ich dir gerne Tipps. Was ist denn genau langsam?
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Meins gar nicht; das war das Galaxy Tab von nem Kumpel. Wir hatten den Eindruck, dass der Splitscreen im Allgemeinen zu Rucklern auf beiden Screenhälften geführt hatte. Wie schonmal gesagt, fand ich es bei den Surfaces (Pro, die RTs hatte ich noch nicht in der Hand) recht gut gelöst. Aber die sind ja auch viel mehr als Standalone-Geräte konzipiert als das iPad. Wenn ich mir überlege, wofür ich das iPad benutze, dann ist da praktisch immer, wenn ich einen zweiten Bildschirm brauche, auch ein zweites Gerät mit beteiligt; Mac oder iPhone. Wenn ich bspw. über das iPad videotelefoniere (zur Zeit tatsächlich sehr oft der Fall) und dabei etwas in einer Nachricht/Mail/Pages-Datei/whatever nachschauen will, dann ist der einfachste Weg, dafür das iPhone zu zücken. Ich würde nicht auf die Idee kommen, dabei auf dem iPad herumzupfriemeln mit irgendwelchen Wischgesten. Und so sieht es eigentlich bei allen Szenarien für Splitscreening aus.
Das ist natürlich keine Lösung für Leute, die nur ein iPad haben, das ist mir schon klar. Ich habe lediglich ein wenig Angst davor, dass iOS8 aus diesem Grund zu träge wird für mein iPad 3, welches bis jetzt absolut flüssig läuft.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
@Phil78: Ich habe mir jetzt überlegt, ob ich einen Kommentar verfassen will oder nicht… aber ehrlich gesagt: Nö. Alleine dein letzter Satz zeigt, dass du kein Interesse an einer ernsthaften Diskussion hast.
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
das iPad 3 wird unter Garantie keinen Splitscreen mehr erleben. Das wird nur für aktuelle Geräte mit hinreichend RAM möglich sein.
 

wePhone

Morgenduft
Registriert
30.05.14
Beiträge
164
@iMerkopf:
Beim GALAXY Tab glaube ich dir das sogar. Es ist nicht immer gut, leistungsschwache und ältere Geräte mit neuesten Features zu versorgen. Das alte Tab ruckelt in allen Lebenslagen, so fair muss ich an dieser Stelle sein. Man kann zwar das Multiwindow komplett deaktivieren, aber bei diesem Tab ist das fast schon egal ;)
Wenn das beim neuen Pro oder Tab S passieren sollte, wäre es allerdings echt peinlich.
Ein guter Androide kostet immer auch gutes Geld.

Splitscreen scheint für dich aktuell wirklich keinen extremen Nutzen zu haben. Aber wenn es wirklich kommen sollte, musst es ja wie gesagt nicht benutzen. Wenn es so ist wie bei anderen Herstellern, kannst du es sicher deaktivieren um eine gute Performance zu haben.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Vor nicht allzu langer Zeit war eben dieses Tab teurer als ein iPad (hab ich mir zumindest so sagen lassen); von Billigware kann man da nicht sprechen ;)
Aber ich werde iOS8 beim iPad 3 erstmal gar nicht installieren und Erfahrungsberichte abwarten. Wirkliche brandneue Killerfeatures gibts für mich persönlich eh nicht mehr; bei keinem Hersteller bzw. System :)