• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad: via Kabel ins Internet ?

snobbis

Erdapfel
Registriert
14.02.11
Beiträge
5
Hallo, habe mal folgende Frage:
Gibt es eine möglichkeit mit dem iPad via netzkabel (keinstrom ) zu surfen?
Sitze in einer fachhochschule im Klassenzimmer voll von internet-nutzlosen aber kein WLAN.
Vielen dank für Tip.
 
Nein, gibt auch keinen Adapter -> Kauf die nen Router mit Wlan unter 40 € ...
 
Wenn Du einen Anschluss am iPad findest.:-/

@Loooki
Ich habe snobbis so verstanden, dass der Anschluss in der Uni erfolgen soll. Dies sollte allein schon aus Gründen der Konfiguration scheitern.
 
hi, das geht nicht! schau mal auf apple.de, da sind die kabel, die es gibt, aufgeführt.
 
Oder wenn's dein Vertrag zulässt ,über das Handy als Hotspot ins Netz ;)
 
Hi Looki, danke für deine Antwort ... aber hast du mein Thread gelesen? Sitze in einem Klassenzimmer einer Fachhochschule ... was soll ich mit 'nem Router???
 
Sitze in einem Klassenzimmer einer Fachhochschule ... was soll ich mit 'nem Router???
Router in Steckdose stecken, Router in LAN-Dose stecken -> Wireless per iPad surfen.

Mach ich auf Dienstreisen genauso, wenn das Hotel nur LAN aber kein WLAN anbietet.
 
Hast du da ne Empfehlung für einen transportablen Router?

Aber allgemein: Die meisten Unis verwenden doch irgendwelche VPN-Lösungen für den Netzzugang, das kann doch der 0815-Router nicht, oder? Aderersteis war ich auch noch nie an einer Uni/FH die kein wlan anbietet... Und wenn dann in bestimmten Räumen bewusst, damit die Studenten nicht die ganze Vorlesung auf Facebook verbringen ;)
 
Paul, das war aber fies ..... ;-)

...... ein 3G ipad ist doch lt. vieler Postings hier im Forum von den Sparefrohs und Umstandsmeiern vöööööllig überflüssig. *upps*
 
Selbst beim dritten Lesen stolpere ich immer noch über das Wort "internet-nutzlosen".
 
Wie verhält sich das in Hotels, wo ein Login benutzt werden muss, wenn ich z.B. einen billigen Router nehme, den in die LAN Dose stecke?

Schleift der Router einfach Alles durch, sodass ich auch auf dem iPad dann zum Loginscreen des Hotel-Hotspot komme?
 
Hast du da ne Empfehlung für einen transportablen Router?
Beim Einsatz mit dem Mac kann man eine Airport Express nehmen. Beim iPad hingegen sollte es ein Router mit Webkonfiguration sein, da es das Airport-Dienstprogramm nicht für das iPad gibt. Ein solcher Router in AE-Bauart ist mir aber nicht bekannt, Netgear baut aber z.B. relativ gute Router, die auch halbwegs portabel sind. Idealerweise sollte man den Router-Teil deaktivieren können, damit der Router auch als "dummer" Access-Point arbeiten kann.

Aber allgemein: Die meisten Unis verwenden doch irgendwelche VPN-Lösungen für den Netzzugang, das kann doch der 0815-Router nicht, oder?
Wie verhält sich das in Hotels, wo ein Login benutzt werden muss, wenn ich z.B. einen billigen Router nehme, den in die LAN Dose stecke?
Das alles stört in diesem Falle nicht, weil der Router ja nur als "Verlängerungskabel" genutzt wird.
 
Kurze Anmerkung am Rande: Sehr wahrscheinlich ist der Betrieb eigener WLAN APs auf dem Campus nicht erlaubt.
 
Falls du ein iPhone oder Android Handy mit Internet (Flat) hast kannst du per Personal-Homespot bzw. Internet die Internetverbindung via Bluetooth (oder WiFi bei iPhone4) auf dem iPad nutzen.

zu den Routern:
habe einen von Belkin N+ und bin damit sehr zufrieden.
Könntest du sogar woanders anschließen - braucht nur Strom und einen LAN-Internet-Eingang
 
Die Belkin Router sollen sehr portabel sein kanna ber nicht aus eigener Erfahrung sprechen.

Warum sollte ein eigener AP auf einem Campus nicht erlaubt sein? Es ibt doch bestimmt auch viele die mit Ihrem Handy Hotspot durch die Gegend turnen?
 
Bevor ich jetzt in einen Router o.ä. investieren würde, dann würde ich mir an Deiner Stelle einen UMTS Router anschaffen, darin eine günstige Datenkarte (z.B. Simyo).

Es ist doch mühsam, sich immer eine Netzwerkdose & Stromdose suchen zu müssen.
So kannst Du den UMTS Router in der Tasche lassen, und hast Internet nicht nur mit dem iPad