• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Ipad Pro und 120Hz Display

wolfram0815

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.09.10
Beiträge
251
Seit einigen Tagen hab ich das Pro in Händen; unter anderem das 120Hz Display war Kaufgrund gegenüber einem Air.
Allerdings will bei mir der "Wow-Effekt" ob der gesteigerten fps noch nicht so recht überspringen - darum hatte ich
mal den fps-test auf https://www.testufo.com/ bemüht...

Dieser zeigt alledings lediglich 60Hz, verbunden mit dem Hinweis, das "Ipad Safari" noch keine 120Hz unterstützt. Hä?
Mal kurz im Web gestöbert und wird prinzipiell bestätig . Das ist doch jetzt Monty Python, oder??

Bei der Web-Suche glaubte ich auch gelesen zu haben, dass Chrome und/oder Edge das schon unterstützen - also
beide Browser angeworfen, weiterhin noch Firefox und Aloha auf dem Ipad .... überall mit dem gleichen ernüchternden Ergebnis: 60Hz.

Bevor einer fragt: nein, in den IOS-Einstellungen ist die (mögliche) Begrenzung auf 60fps NICHT aktiviert.
Tja, was nu? Muß das so - oder kann das weg? Bin gerade etwas ratlos und ernüchtert...
Mach ich was falsch?
 

Bob___

Schweizer Glockenapfel
Registriert
18.04.17
Beiträge
1.382
Kann es sein, dass Du FPS und Hz verwechselst?
 

Odin.666

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
04.08.21
Beiträge
2.799
Kann es sein, dass Du FPS und Hz verwechselst?
Nein das hat er nicht.

Seit einigen Tagen hab ich das Pro in Händen; unter anderem das 120Hz Display war Kaufgrund gegenüber einem Air.
Allerdings will bei mir der "Wow-Effekt" ob der gesteigerten fps noch nicht so recht überspringen - darum hatte ich
mal den fps-test auf https://www.testufo.com/ bemüht...

Dieser zeigt alledings lediglich 60Hz, verbunden mit dem Hinweis, das "Ipad Safari" noch keine 120Hz unterstützt. Hä?
Mal kurz im Web gestöbert und wird prinzipiell bestätig . Das ist doch jetzt Monty Python, oder??

Bei der Web-Suche glaubte ich auch gelesen zu haben, dass Chrome und/oder Edge das schon unterstützen - also
beide Browser angeworfen, weiterhin noch Firefox und Aloha auf dem Ipad .... überall mit dem gleichen ernüchternden Ergebnis: 60Hz.

Bevor einer fragt: nein, in den IOS-Einstellungen ist die (mögliche) Begrenzung auf 60fps NICHT aktiviert.
Tja, was nu? Muß das so - oder kann das weg? Bin gerade etwas ratlos und ernüchtert...
Mach ich was falsch?
Schau mal hier
 

wolfram0815

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.09.10
Beiträge
251
Schau mal hier
[/QUOTE]

Hmmm... also stimmt dies tatsächlich. Äppel verkauft seit 2017 ProMotion mit 120Hz ... und Safari ist oder war bis heute nicht in der Lage, dieses Feature zu nutzen?? Ich mag Äppel, aber manchmal zweifele ich doch.... :oops:/

Der Link oben bezieht sich allerdings auf MacOS Monterey ... aber was ist mit dem Ipad?
Der Menüpunkt „Prefer Page Rendering Updates near 60fps“ findet sich dort nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bob___

Schweizer Glockenapfel
Registriert
18.04.17
Beiträge
1.382
Nein das hat er nicht.


Schau mal hier

Und dein Link-Vorschlag funktioniert auch auf einen iPad Pro mit 120Hz Display?
 

wolfram0815

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.09.10
Beiträge
251
Und dein Link-Vorschlag funktioniert auch auf einen iPad Pro mit 120Hz Display?

Leider nicht, wie ich schon schrieb:

"Der Link oben bezieht sich allerdings auf MacOS Monterey ... aber was ist mit dem Ipad?
Der Menüpunkt „Prefer Page Rendering Updates near 60fps“ findet sich dort nich
 
  • Like
Reaktionen: Bob___

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.693
Hier liegt meines Erachtens eine fehlerhafte Grundannahme vor. Safari auf dem iPad Pro unterstützt schon ProMotion, nur halt nicht in der Form, wie es testufo dotcom bräuchte. Jedenfalls ist der Witz an ProMotion für Mobilgeräte gerade der, dass es eben nicht dauerhaft mit 120Hz arbeitet, sondern dann, wenn die Software erkennt, dass es dem User nutzt und das ist hpts. beim Scrollen so oder wenn durch Bedienelemente fluppt. Vielleicht kann es auch Videos erkennen, aber ich glaube nicht, dass irgendjemand daran gedacht hat, etwas zu implementieren, wodurch jemand externes die Bildfrequenz erkennen kann. Dementsprechend steht es ja auf der Webseite: aufhören zu scrollen, sync. In anderen Worten, das was das misst, ist nicht die Maximalfrequenz, sondern die Minimalfrequenz bei stehendem Bild - und mir werden übrigens 30Hz angezeigt (iPP 11" 2020).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Suzan und Promis

Odin.666

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
04.08.21
Beiträge
2.799
Ich denke einfach das Apple schlicht UFO Test nicht unterstützen außer IMac mit experimental Feature freischalten lässt
 

wolfram0815

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.09.10
Beiträge
251
Hier liegt meines Erachtens eine fehlerhafte Grundannahme vor. Safari auf dem iPad Pro unterstützt schon ProMotion, nur halt nicht in der Form, wie es testufo dotcom bräuchte. Jedenfalls ist der Witz an ProMotion für Mobilgeräte gerade der, dass es eben nicht dauerhaft mit 120Hz arbeitet, sondern dann, wenn die Software erkennt, dass es dem User nutzt und das ist hpts. beim Scrollen so oder wenn durch Bedienelemente fluppt. Vielleicht kann es auch Videos erkennen, aber ich glaube nicht, dass irgendjemand daran gedacht hat, etwas zu implementieren, wodurch jemand externes die Bildfrequenz erkennen kann. Dementsprechend steht es ja auf der Webseite: aufhören zu scrollen, sync. In anderen Worten, das was das misst, ist nicht die Maximalfrequenz, sondern die Minimalfrequenz bei stehendem Bild - und mir werden übrigens 30Hz angezeigt (iPP 11" 2020).

Das ist sicher ein guter Punkt und klingt plausibel ... dennoch hätte ich erwartet, dass Bildschirminhalte "erkannt" werden und daraufhin die Framerate angepasst wird. Schaue ich z.B. einen Film wäre dies dann für`s Ipad ein "stehendes Bild" - da ich ja nicht scrolle?
Interessant übrigens, das der UFO Test bei dir 30 fps anzeigt und hier 60 .... hatte auch mal irgendwo gelesen, dass min. FPS 24Hz seien ... leider läßt sich Apple ja nicht zu solch "unwichtigen" Details aus :cool:
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.693
hm, das Pro Motion Display gibt es ja seit dem 2017er iPad Pro - möglicherweise gibt es da unterschiedliche Versionen bzw. Fähigkeiten. Das Pro Motion vom iPad Pro 2021 (M1) sollte sicherlich am niedrigsten takten können. Am iPP 2017 gerade getestet, auch da zeigt mir die Webseite 30Hz an.

Aber Du hast Recht, solche Art von Infos sind ziemlich verborgen, wenn überhaupt gräbt sie ein interessierter Entwickler aus.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.885
Dieses Video geht zwar nicht auf das obige Problem ein, ich finde es aber trotzdem ganz gut.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Leider zeigt er nicht, welche Bildwiederholrate das iPad bzw. das iPhone beim Betrachten von Videos unter Safari oder Youtube hat. Bin mir zudem nicht sicher, ob Apple mittlerweile ProMotion auf dem iPhone 13 Pro weitere verbessert hat.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.693
Hmmm.... lass mich kurz überlegen, seit wann werden die 120Hz-Displays von Apple angeboten?? Ach ja, erst seit 4 Jahren... dann wollen wir mal nicht so drängeln...
Wo ist Dein Problem? Dass ein vermeintlicher Test von irgendjemandem nicht das anzeigt, was man erwartet, es aber funktioniert? Kann ich nicht ernstnehmen. Das Video mit dem iPhone 13 Pro Max schon eher, aber da reden wir über den normalen Wahnsinn jährlicher Updates, nicht funktionierende Softwareentwicklung bei Apple und dass in iOS 15 diverse Features nicht pünktlich geliefert werden, was mich aber zumindest insofern glücklich stimmt, dass jetzt langsam auch der letzte D*pp dort erkennen müsste, dass die Katze sich bald in den Schwanz beißen wird, wenn sie so weitermachen. Sind aber "nur" 4 Monate.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

wolfram0815

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.09.10
Beiträge
251
Mein Problem? Ich hab keines, Apple hat eines ... it just works :cool:
 

TomTrader

Ontario
Registriert
02.04.16
Beiträge
345
Hallo,

wie man beim iPad Pro keinen WoW-Effekt haben kann, kann ich nicht nachvollziehen. Auch beim ProMax 13 ist das Scrollverhalten wesentlich flüssiger, als es bei meinem iPhone 12 war.

Nur beim MacBook M1 Pro ist es mit Monterey 12.1 und ohne dem Safari Preview unter Safari sehr zäh. Da wird es aber mit Monterey 12.2 bald eine Lösung für Safari geben.

Bei mir fetzt das iPad Pro 12.9 (2021) mit dem M1 im Zusammenspiel mit dem Magic Keyboard voll ab und es ist mit dem tollen Bildschirm absolut mein Lieblingsgerät von Apple. Übrigens das Trackpad vom Magic Keyboard ist zwar sehr klein, aber es ist für mich das beste Trackpad überhaupt. Da kann auch das Trackpad vom MacBook nicht mithalten und das ist schon ganz ausgezeichnet.

So unterschiedlich kann das Empfinden sein. Schaue nicht auf das was der UFO-Test anzeigt - haben den aber auch schon probiert ;) - sondern verlasse Dich auf das was Du selber siehst.

Tom
 

wolfram0815

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.09.10
Beiträge
251
Hallo,

wie man beim iPad Pro keinen WoW-Effekt haben kann, kann ich nicht nachvollziehen. Auch beim ProMax 13 ist das Scrollverhalten wesentlich flüssiger, als es bei meinem iPhone 12 war.

Nur beim MacBook M1 Pro ist es mit Monterey 12.1 und ohne dem Safari Preview unter Safari sehr zäh. Da wird es aber mit Monterey 12.2 bald eine Lösung für Safari geben.

Bei mir fetzt das iPad Pro 12.9 (2021) mit dem M1 im Zusammenspiel mit dem Magic Keyboard voll ab und es ist mit dem tollen Bildschirm absolut mein Lieblingsgerät von Apple. Übrigens das Trackpad vom Magic Keyboard ist zwar sehr klein, aber es ist für mich das beste Trackpad überhaupt. Da kann auch das Trackpad vom MacBook nicht mithalten und das ist schon ganz ausgezeichnet.

So unterschiedlich kann das Empfinden sein. Schaue nicht auf das was der UFO-Test anzeigt - haben den aber auch schon probiert ;) - sondern verlasse Dich auf das was Du selber siehst.

Tom

Deine Jubel-Arien in allen Ehren, aber was nützt es mir, wenn beim Wischen auf dem Home screen alles "more snappy" aussieht ... aber gerade Safari, das für Scrollen von Internetseiten geradezu prädestiniert ist, das 120Hz-Display (angeblich) nicht nutzt? Und das augenscheinlich nicht erst seit IOS 15 ... sondern noch nie bisher...

Ach ja, nicht zu vergessen ... die meisten Apps sollen dieses feature ja auch (noch) nicht nutzen können ... und das auch nicht erst seit IOS 15. Wie gesagt, die 120Hz kamen bei Apple 2017 auf den Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.437
Ein Film hat eine definierte Bildrate und die wird verwendet. das hat mit ProMotion überhaupt nichts zu tun.

Soweit ich weiss kann ProMotion durchaus die Wiederholrate dem gezeigten Bildmaterial, also z.B. einem Film in 24p anpassen. Das ist doch einer der Vorteile von ProMotion, dass man so etwas Akku sparen kann.