• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Pro mit M1 Chip vorgestellt

Für mich ist PC ungleich Mac. Und er wollte ja sein MacBook gegen ein iPad tauschen. Daher hatte ich da wohl ein Verständnisproblem.

Ich habe meine iPhones übrigens noch nie mit iTunes verbunden. Daher haben sie auch noch nie den DFU-Modus gesehen. Bisher gab es dazu keinerlei Bedarf.
 
Genau das meine ich

Und ja Rebuy würde mir gerade mal 1500 Euro bezahlen für ein 2800 Euro MacBook ne dann behalte ich lieber meins

Brauchte dann eh ein iPad und das magic Keyboard
 
  • Like
Reaktionen: maniacintosh
Bei wieviel % Helligkeitseinstellung verwendet ihr eure 12,9" 2018/2020 iPads in Innenräumen bei Tageslicht? Glaubt ihr dass das neue Display im Alltag, z.B. beim Browsen, Schrift auf weissem Hintergrund, Zeichnen, den höheren Kontrast zur Geltung bringen kann? Bei heller Umgebung vermindern derzeit vor allem Spiegelungen die Bildqualität. Könnte das neue Display ermüdungsfreier sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir Ende 2020 das neue iPad Air gekauft. Ich bin damit völlig zufrieden und wüsste bei meinem Usecase nicht, was das neue Pro besser können sollte. Aber wie gesagt, MEIN Usecase.

Trotzdem finde ich es erstaunlich und bin gespannt, wohin die Reise mit dem unisono verwendeten M1 hingeht.

Theoretisch gibt es keinen Grund mehr, iPadOS und macOS nicht zusammenzuführen.

Lasst uns auf das neue macOS warten und sehen, wohin die Reise geht, vielleicht aber auch erst nächstes Jahr
 
Ich bin noch skeptisch. Dass Apple den M1 verbaut ist meiner Meinung nach gutes Marketing. Theoretisch hätte man den auch A14X nennen können, und hätte damit vermutlich dieselben Leistungswerte erzielt.

5G ist hierzulande noch kein Must Have. Und die Leistung des A12Z ist ebenfalls äusserst beeindruckend, wenngleich auch nicht auf einem Level mit dem M1. Aber mal ehrlich, wer nutzt das voll aus. Ich behaupte, dass selbst das Vorgängermodell massig Reserven hatte, für den Grossteil der User.

Ich sehe mich jedenfalls nicht genötigt, ein Upgrade vom 2020 12.9“ LTE Modell zu machen.
 
Sorry das ich PC geschrieben habe und nicht MacBook Oman

Wer ist denn Oman? ;)

Nun ja, landläufig werden mit PC Windows-Geräte und mit Mac eben Macs bezeichnet. Ich habe z.B. ein Surface Book 2, was für mich eher ein PC ist als ein iMac. Aber gut, evtl. denke ich da auch zu sehr in Schubladen. ;)

Hinzu kommt, dass ich schon von Berufs wegen extrem auf Bezeichnungen und deren Auslegung achten muss. Daher bin ich da ggf. manchmal etwas zu pingelig.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Hinzu kommt, dass ich schon von Berufs wegen extrem auf Bezeichnungen und deren Auslegung achten muss. Daher bin ich da ggf. manchmal etwas zu pingelig.
Wenn man Pingelig ist kann man eigentlich nur zu dem Entschluss kommen das ein Mac auch ein PC ist. Aber nicht jeder PC ein Mac :D ;)
 
Ich sehe mich jedenfalls nicht genötigt, ein Upgrade vom 2020 12.9“ LTE Modell zu machen.
Geht mir mit dem Pro von 2018 12,9" WiFi genauso. Das hat reichlich Power für all meine use cases und funktioniert noch wie am ersten Tag. Die wirklich immense Leistung des 2021 Pro könnte ich nicht annähernd nutzen, aber ich habe meines auch wegen 12,9" und damit zum entspannten Zeitungslesen gekauft und nicht wegen des PRO für Profi Anwendungen. Hoffentlich hält das 2018 noch lange :)
 
Brauchen tue ich es auch nicht unbedingt. Ich möchte es aber. Ich lasse mich nicht immer von Vernunft und irgendeinem "Usecase" beeinflussen. und mir ist bewußt, dass es nicht wenig kostet.

Ist ja auch vollkommen ok, da muss man sich nicht rechtfertigen. Ich kann da nur für mich sprechen… 👍
 
Hab gerade mal fuer meine Frau geschaut, die hat ein 2018 iPad Pro 11" cellular 64gb, fuer das gibt Apple noch 450$ trade in, ueber den Apple Government Store USA bekomme ich das 2021 Pro cellular 128gb fuer 799$. 799-450 + 6% tax = 369,94
T-Mobile gibt bei Aktivierung eine 200$ gift card dazu. Sprich das neue iPad kostet noch 169,94$ oder das letzte iPad hat quasi 5.86$/monat gekostet. No brainer...
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Hab gerade mal fuer meine Frau geschaut, die hat ein 2018 iPad Pro 11" cellular 64gb, fuer das gibt Apple noch 450$ trade in, ueber den Apple Government Store USA bekomme ich das 2021 Pro cellular 128gb fuer 799$. 799-450 + 6% tax = 369,94
T-Mobile gibt bei Aktivierung eine 200$ gift card dazu. Sprich das neue iPad kostet noch 169,94$ oder das letzte iPad hat quasi 5.86$/monat gekostet. No brainer...

Absolut. Ist das auch für den Normalverbraucher zu kriegen? Apple Gov Store klingt irgendwie ziemlich exklusiv für Mehrwert, in dessen Genuss nur du kommst.