das iPad Pro 9,7" ist vom März 2016. Das vom Juni 2017 ist das iPad Pro 10,5".vom 2017 iPad Pro 9.7“ mit Pencil und SmartKeyboard
wenn Dich nur das Magic Keyboard reizt, das geht auch mit dem 2018er-Modell. Das 2020er Modell bringt eigentlich nicht genug neues oder besseres, um die erheblichen Kosten für ein Upgrade zu rechtfertigen, es sei denn, Du bekommst es noch einigermaßen wertstabil los und/oder Du hast den Vorgänger eh mit zu wenig SSD gekauft.Bin am überlegen ob ich upgrade vom 12,9" 2018 auf das 2020 Modell. Normalerweise würde auch vollkommen das neue Magic Keyboard ausreichen.
Ich habe mir auch das 12.9er mit Smart Folio und Pencil bestellt und tausche das gegen mein 12.9er aus 2017 getauscht. Für mich lohnt sich der Umstieg alleine wegen der neuen Form und FaceID. Etwas enttäuscht bin ich allerdings trotzdem, da sich im Grunde nichts zum 2018er geändert hat.
Hat sich bei einem anderen Vorbesteller schon was am Status getan? Bei mir steht noch „Vorgang läuft“.
In diesen Fall hätte ich mir ein neues 2018er geholt, zu einen deutlich besseren Preis.![]()
Ja, da hast du Recht! Ich hatte vor der Bestellung kurz bei Idealo geschaut und der günstigste Preis lag bei knapp unter 1000 €. Bei Amazon sogar 1044 €. Da habe ich mich dann doch für das 2020er entschieden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.