• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPad Pro 11" / 12,9" 2018 - Sammelthread

Wie geht es euch eigentlich so mit der Größe des 12,9” iPad? Ich hatte vorher kein 12,9“, aber mehr oder weniger alle anderen iPads bis zum iPad Pro 10,5“. Ich war echt skeptisch ob die größeren Ausmaße und das höhere Gewicht für mich praktikabel und akzeptabel wären, aber das ist nun nach einer Woche Benutzung überhaupt keine Frage mehr. Wenn ich jetzt das iPad Air meiner Frau in die Hand nehme, denke ich mir was ist das denn für ein Mini-Tablet?

Es ist wie mit den iPhones. War ich noch felsenfest davon überzeugt, das iPhone 4 sei die Spitze der Smartphone Evolution, war ich nach einer Woche iPhone 5 schon vom Gegenteil überzeugt. Heute verstehe ich überhaupt nicht mehr wie ein Display unter 6“ sinnvoll Informationen darstellen soll.

Ja, das neue iPad Pro ist groß, aber es ist so ein Vergnügen damit zu arbeiten und einmal für ein paar Stunden in der Hand gehabt, will man nichts anderes mehr haben.

Wie seht ihr das?


Das 12.9 ist klasse. Ich wollte es schon 2015 haben.
Dann ist es ein 2017er geworden. Es hat mich begeistert, aber dennoch bin ich nun zum 11“, und es ist für mich, da ich damit mobil sein will, eine reine Wohltat.

iOS schränkt so sehr ein, dass 12.9“ in meinen Augen keinen Sinn ergeben.
 
Ohr, Mund, Nase, alles hingehalten, weder komische Geräusche noch andere Irritationen.

Das 12.9 ist klasse. Ich wollte es schon 2015 haben.
Dann ist es ein 2017er geworden. Es hat mich begeistert, aber dennoch bin ich nun zum 11“, und es ist für mich, da ich damit mobil sein will, eine reine Wohltat.

iOS schränkt so sehr ein, dass 12.9“ in meinen Augen keinen Sinn ergeben.
Das musst du mir bitte näher erklären. Ich sehe den Zusammenhang zwischen zwei Displaygrössen und OS noch nicht so ganz. Dass das 11er ein Stück weit mobiler ist, kann ich nachvollziehen.
 
Das ist echt ein ziemliches Glücksspiel ein fehlerfreies iPad zu bekommen, scheint mir.
Ich krieg bald mein drittes iPad Pro.
Mir kommt es so vor, als würde es, je nach Fertiger (?), deutliche Qualitätsunterschiede geben.
Genauso erging es mir schon beim Xs, sodass ich letztlich beim 6s geblieben bin.
 
  • Like
Reaktionen: froschfon
Ohr, Mund, Nase, alles hingehalten, weder komische Geräusche noch andere Irritationen.


Das musst du mir bitte näher erklären. Ich sehe den Zusammenhang zwischen zwei Displaygrössen und OS noch nicht so ganz. Dass das 11er ein Stück weit mobiler ist, kann ich nachvollziehen.

Es ist einfach nicht produktiver, es wird einfach nur alles größer dargestellt.

Das ist echt ein ziemliches Glücksspiel ein fehlerfreies iPad zu bekommen, scheint mir.
Ich krieg bald mein drittes iPad Pro.
Mir kommt es so vor, als würde es, je nach Fertiger (?), deutliche Qualitätsunterschiede geben.
Genauso erging es mir schon beim Xs, sodass ich letztlich beim 6s geblieben bin.

Bei mir nicht. Bisher waren alle Geräte, komplett durch die Bank, ohne Fehler. Auch XS und iPad 2018.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 198681
Mein erstes 11er hatte auch Staubeinschlüsse unterhalb der Frontkamera. Und mehrere dunkle Flecken auf der Rückseite die direkt im Material waren.

Das zweite ist hinten an den Antennenstreifen etwas unsauber verarbeitet. Die sind nicht ganz plan und sieht aus als wären da noch ein paar Kleberreste oder sowas in der Art. Hab aber keine Lust mehr auf die Tauschlotterie. Behalt ich jetzt so, sieht man eh nur unter extrem hellem und direktem Lichteinfall.
 
  • Like
Reaktionen: Boedefeld
Es ist einfach nicht produktiver, es wird einfach nur alles größer dargestellt.

Die Aussage ist nachvollziehbar, aber ich verstehe sie nicht als Begründung für diese Aussage:

„iOS schränkt so sehr ein, dass 12.9“ in meinen Augen keinen Sinn ergeben.“
 
Die Aussage ist nachvollziehbar, aber ich verstehe sie nicht als Begründung für diese Aussage:

„iOS schränkt so sehr ein, dass 12.9“ in meinen Augen keinen Sinn ergeben.“

Naja, wenn iOS spezielle Funktionen hätte, die die größere Displayfläche sinnvoll ausnutzen würden, wär man schon ein Stück weiter. Das fängt beim Homescreen an, dort könnte man deutlich mehr als das Standard-Raster (4x5 Apps?) anzeigen und geht zB über Splitscreen weiter, welches auf dem 12.9“ deutlich mehr als 2 Apps darstellen könnte.

Insofern kann ich das schon verstehen und bin daher auch vom 12.9“ (2016) auf das 11“ (mit Zwischenschritt 10.5“) gewechselt.
 
  • Like
Reaktionen: prinzdavid
Es kommt drauf an wie der persönliche Nutzen der Geräte an sich ist.

Ist man oft unterwegs ?
Wie nutzt man das Gerät zu Hause ?
Streamt man oft und schaut es auf dem iPad, unterwegs oder zu Hause ?
Zeichnet bzw malt man oft ?
Will man einen Rechner ersetzen ?
Nutzt man das Gerät oft mit einer Hand zum Lesen zum Beispiel ?
Will man das Gerät als Ergänzung zum Rechner ?

Und viele Fragen mehr.
 
Die Platzausnutzung ist einfach nur schlecht beim 12,9‘‘ Gerät. Ich habe noch ein IPad Mini 4 und bekomme genau so viele Icons auf den Startbildschirm wie beim Pro. Nur beim Surfen ist es schöner ansonsten sind die Vorteile sehr überschaubar.
 
Das ist echt ein ziemliches Glücksspiel ein fehlerfreies iPad zu bekommen, scheint mir.
Ich krieg bald mein drittes iPad Pro.
Mir kommt es so vor, als würde es, je nach Fertiger (?), deutliche Qualitätsunterschiede geben.
Genauso erging es mir schon beim Xs, sodass ich letztlich beim 6s geblieben bin.

Dir fehlt einfach das „Muss ich haben“ Gefühl. Da sind solche Geräte auch mal empfindlich ;)
 
Die Platzausnutzung ist einfach nur schlecht beim 12,9‘‘ Gerät. Ich habe noch ein IPad Mini 4 und bekomme genau so viele Icons auf den Startbildschirm wie beim Pro. Nur beim Surfen ist es schöner ansonsten sind die Vorteile sehr überschaubar.

Über die Vorteile eines 12,9 gegenüber einem Mini brauchen wir hier nicht ernsthaft diskutieren oder ?
 
  • Like
Reaktionen: rene-xy und paul.mbp
So langsam könnten die Entwickler aber mal Gas geben mit Ihren App Anpassungen, gefühlt hat sich bisher immer noch nicht viel getan. Täglich Updates aber keine die mit der Displayausflösung zu tun haben...beim iPhone X war es damals schon gefühlt schneller...
 
  • Like
Reaktionen: rs254 und rene-xy
Ich bin mit dem 12.9 sehr zufrieden. Habe es in der WiFi Maximalausstattung und es ersetzt bei mir den PC komplett. Im Moment warte ich noch auf mein Smart Keyboard Folio. Ich werde auch mal die Paperlike Folie testen, da ich doch recht viel handschriftliche Notizen mache.

Den Kritikpunkt der Appanordnung kann ich nachvollziehen, da sollte  dran schrauben, so dass da einfach mehr hin passt.
 
  • Like
Reaktionen: dieg
Die Platzausnutzung ist einfach nur schlecht beim 12,9‘‘ Gerät. Ich habe noch ein IPad Mini 4 und bekomme genau so viele Icons auf den Startbildschirm wie beim Pro. Nur beim Surfen ist es schöner ansonsten sind die Vorteile sehr überschaubar.

Und beim Film schauen. Womit es sich für mich absolut gelohnt hat umzusteigen (12.9 2017 war nur von den Außenmaßen zu groß)

Ja, mehr Icons am Startscreen wären nett, mehr aber auch nicht (nachdem ich sehr vieles über Safari mache und nur die notwendigsten Apps lade hab ich trotzdem nur 2 Seiten befüllt)
 
  • Like
Reaktionen: dieg
… Ich werde auch mal die Paperlike Folie testen, da ich doch recht viel handschriftliche Notizen mache…

Ich schreibe täglich mehrere Seiten und hatte paperlike recht lange drauf. Das Schreibgefühl ist wirklich gut, allerdings leidet die Optik des Displays spürbar.

Nach einigen Monaten mit paperlike habe ich die Folie zugunsten der besseren Bildqualität wieder entfernt. Probier es aus und entscheide dann welche der beiden Eigenschaften für Dich Priorität hat
 
Ich glaube in einem Punkt sind wir uns alle einig. Gerade das neue iPad Pro schreit nach einem padOS welches die Möglichkeiten der HW (Größe, Power) viel besser ausnutzt. Man kann nur hoffen Apple geht eines Tages diesen Weg, denn mit watchOS und tvOS ging es ja auch.
 
  • Like
Reaktionen: dieg
Habe das 11er heute erhalten und morgen kommt das 12,9. ich bin mal gespannt. Im Laden ist das 12,9 wirklich vorne, weil so groß. Inwiefern die Größe zu Hause dann brauchbarer ist oder sein wird, wird sich zeigen. Es ist schon nicht schlecht das 10,5. Ob ich es letztlich eines der beiden behalten werde weiß ich aktuell nicht.

Eventuell bekommt unsere Tochter das 9,7 pro iPad unseres Sohnes und der bekommt dann mein 10,5 pro. Ich werde beide Geräte hier ordentlich testen und dann mal schauen was ich mache. Der Couchfaktor beim 11 ist schon cool, wir halt beim 10,5, nur das Display ist halt richtig gut und da ich auch ein MacBook habe benötige ich eigentlich kein großes iPad, außer das große ist morgen derart gut dass ich den Mac verkaufe.
Dann aber wieder der Gedanke wenn ich mit dem großen iPad und der Tastatur auf der Couch oder im Bett sitze dann kann ich auch das MacBook nehmen, ich merke gerade selber worauf es hinausläuft, aber das 12,9 bekommt morgen auch seine Chance.

Das Display des 11 ist noch mal einen Tacken besser als das des 10,5 und die Displayform bzw. die Optik ist ein Effekt wie beim X. Aber mal schauen, vielleicht packe ich auch alles wieder ein und behalte das 10,5. mal sehen.
 
Erstmal 1 testen reicht nicht? :D und manche fragen sich wie die Preise entstehen und warum alles teurer wird...

Sorry nichts gegen dich aber das ist echt unglücklich.

Eins geht zurück. Im Geschäft wirkt das größere besser, nur wie sieht es im Alltag aus ist die Frage. Und das kann ich nur mal so testen.