Moin.
Nun bin ich schlauer, auch wenn es leider keine Lösung zu geben scheint:
Ich habe es geschafft, per Sprit-Jailbreak, SSH und Minicom AT-Kommandos auf dem iPad zu platzieren. Relevant ist AT+CGCLASS. Dieses Kommando stellt bei jeder Verbindung ein, wie die Daten übertragen werden sollen.
Beim genannten Problem hilft bei UMTS-Modems in der Regel, vom kombinierten CS- und PS-Modus (Circuit Switched bzw. Packet Switched) auf PS-only umzustellen, da beim CS-Modus offenbar das Modem der Meinung ist, ans Telefon gehen zu müssen. Da das Telefonsignal aber dann nicht verstanden wird, legt das Modem wieder auf. Dies passiert auch mit dem iPad an der Multisim.
Nun habe ich beim iPad verschiedene Modi ausprobiert:
1. CS-Only verhält sich wie gehabt fehlerhaft
2. CS/PS-Modus verhält sich wie gehabt fehlerhaft
3. PS-Only geht nicht, da dann das iPad die Netzverbindung verliert
Dies bedeutet, das es keine Lösung geben wird. Offenbar hält das iPad die Netzverbindung im CS-Modus und schaltet nur bei Datenübertragungen den PS-Modus hinzu.
Darüber hinaus müssten die AT-Kommandos für den PS-Only-Modus bei jedem Neustart des Modems neu eingegeben werden. Da das iPhone-OS dies aber nicht anbietet, könnten selbst, wenn der Modus funktionieren würde, die AT-Kommandos nur über eine SSH-Shell eingegeben werden.
Daraus folgt für mich nun: es wird nicht an der T-Mobile-Multisim funktionieren und wir brauchen eine separate Datenkarte ohne Telefoniefunktion.
Grüße...
...Martin.