- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Trotz eines durchaus erfolgreichen Verkaufsstarts in den USA mit über 300.000 wahrscheinlich verkauften Einheiten, mehren sich bereits jetzt die Beschwerden über zwei anscheinend lästige Probleme mit dem neuen iPad. So wird die von Apple verbaute Rückseitenkamera als eher mäßig und den versprochenen Leistungsdaten nicht entsprechend bezeichnet. In einem Video sieht man, dass die Kamera tatsächlich mit Qualitätsproblemen zu kämpfen hat - dass die Kamera nicht an die Qualität des im iPhone 4 verbauten Modells heranreicht, war jedoch im Vorfeld bereits klar.
Schlimmer finden die ersten Käufer das häufig auftretende "Screen Bleeding", also das Abzeichnen von Lichthöfen auf dem Display in dunkleren Bildern. Während die vom iPhone 4 bekannten gelbstichigen Flächen zwar erneut auftreten, aber hinlänglich bekannt ist, dass diese Verfärbungen mit der Zeit wieder verschwinden, scheinen die Lichthöfe ein echtes Problem, da an den betroffenen Stellen eine mangelhafte Isolierung zwischen Beleuchtung und Display vorzuliegen scheint. Bisher versuchen User bei MacRumors das Problem einzugrenzen und nach Lösungen zu suchen. Ob die deutschen Geräte ähnlich stark von diesem Phänomen betroffen sind, werden wir ab dem 25. März wissen.[PRBREAK][/PRBREAK]

[video=youtube;uKPL9CnQVG8]http://www.youtube.com/watch?v=uKPL9CnQVG8&feature=player_embedded[/video]
Schlimmer finden die ersten Käufer das häufig auftretende "Screen Bleeding", also das Abzeichnen von Lichthöfen auf dem Display in dunkleren Bildern. Während die vom iPhone 4 bekannten gelbstichigen Flächen zwar erneut auftreten, aber hinlänglich bekannt ist, dass diese Verfärbungen mit der Zeit wieder verschwinden, scheinen die Lichthöfe ein echtes Problem, da an den betroffenen Stellen eine mangelhafte Isolierung zwischen Beleuchtung und Display vorzuliegen scheint. Bisher versuchen User bei MacRumors das Problem einzugrenzen und nach Lösungen zu suchen. Ob die deutschen Geräte ähnlich stark von diesem Phänomen betroffen sind, werden wir ab dem 25. März wissen.[PRBREAK][/PRBREAK]

[video=youtube;uKPL9CnQVG8]http://www.youtube.com/watch?v=uKPL9CnQVG8&feature=player_embedded[/video]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: