• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPad 2 mit Kinderkrankheiten und mangelhafter Kamera?

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Trotz eines durchaus erfolgreichen Verkaufsstarts in den USA mit über 300.000 wahrscheinlich verkauften Einheiten, mehren sich bereits jetzt die Beschwerden über zwei anscheinend lästige Probleme mit dem neuen iPad. So wird die von Apple verbaute Rückseitenkamera als eher mäßig und den versprochenen Leistungsdaten nicht entsprechend bezeichnet. In einem Video sieht man, dass die Kamera tatsächlich mit Qualitätsproblemen zu kämpfen hat - dass die Kamera nicht an die Qualität des im iPhone 4 verbauten Modells heranreicht, war jedoch im Vorfeld bereits klar.

Schlimmer finden die ersten Käufer das häufig auftretende "Screen Bleeding", also das Abzeichnen von Lichthöfen auf dem Display in dunkleren Bildern. Während die vom iPhone 4 bekannten gelbstichigen Flächen zwar erneut auftreten, aber hinlänglich bekannt ist, dass diese Verfärbungen mit der Zeit wieder verschwinden, scheinen die Lichthöfe ein echtes Problem, da an den betroffenen Stellen eine mangelhafte Isolierung zwischen Beleuchtung und Display vorzuliegen scheint. Bisher versuchen User bei MacRumors das Problem einzugrenzen und nach Lösungen zu suchen. Ob die deutschen Geräte ähnlich stark von diesem Phänomen betroffen sind, werden wir ab dem 25. März wissen.[PRBREAK][/PRBREAK]

172144-ipad-2-backlight-bleeding_500.jpg

[video=youtube;uKPL9CnQVG8]http://www.youtube.com/watch?v=uKPL9CnQVG8&feature=player_embedded[/video]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja....man weis ja nicht wieviele Geräte wirklich betroffen sind. Ich meine etwas von 400.000 Geräten gehört zu haben.
Man hört ja wie bekanntlich eh immer von den schlechten Geräten. So blöd das auch klingen mag, aber es ist kaum möglich alle Geräte einwandfrei herzustellen.
 
Nein, aber selbst bei einem Maibach kommen Fehler vor, aber nur die werden immer Hochgespielt, als wenn alles nur schlecht ist.
 
gabs denn in letzter zeit mal ein apple-produkt bei dem nicht über kinderkrankheiten gemotzt wurde ? : >
 
Gut das ich mir ein iPad 1 gekauft habe :) hab Geld gespart und funktioniert alles tadellos :)
 
bei solch teuren Geräten dürfen einfach nicht so viele Fehler sein.
wenn es um ein billiges China Gerät geht dann weiss man das sie nicht sauber verarbeitet sind , aber dies darf bei Apple einfach nicht sein.
Früher waren die Geräte alle besser verarbeitet als heute.
 
@Loooki: Also meine Apple-Geräte waren immer fehlerlos, obwohl ich sie immer in der ersten Woche gekauft habe.
 
Interessant wäre es zu wissen, bei was für Einstellungen man dieses "Bleeding" am Besten sehen kann. Schwarzer Hintergrund und Helligkeit auf Maximum?

Angeblich soll es das auch beim iPad 1 geben. Probierts mal aus.
 
och wie schlimm, geht man halt zum store und lässt sich n neues geben. Mit sowas muss man halt rechnen bei einem neuen Produkt. un dich muss sagen sooooo dramatisch finde ich das jetzt auch nicht.
 
Das wird den Absatz der letzten ipad1 gut ankurbeln...
 
Neue Produkte sollte man generell nicht am ersten Tag kaufen. Im Einsatz bei Millionen Leuten fallen meistens noch Probleme auf, die vorher nicht bekannt waren und der Hersteller bessert dann mit den weiteren Margen nach. Besser ein halbes Jahr warten, da ist dann zusätzlich auch die Ausfallquote kleiner und die Wahrscheinlichkeit, dass man ein defektes Gerät erwischt, geringer.

Gilt für jedes Produkt, nicht nur für welche von Apple.
 
Mein Gott! Warum macht man immer so ein Geschrei um solche Fehler, die bei JEDER industriellen Produktion passieren können? Apple ist auch nicht fehlerlos.
 
Neue Produkte sollte man generell nicht am ersten Tag kaufen. Im Einsatz bei Millionen Leuten fallen meistens noch Probleme auf, die vorher nicht bekannt waren und der Hersteller bessert dann mit den weiteren Margen nach. Besser ein halbes Jahr warten, da ist dann zusätzlich auch die Ausfallquote kleiner und die Wahrscheinlichkeit, dass man ein defektes Gerät erwischt, geringer.

Gilt für jedes Produkt, nicht nur für welche von Apple.

genau ich warte jetzt immer nen halbes jahr... selten sowas dummes gelesen, sorry.
 
Ich kenne Apple noch nicht so lange, aber meine Geräte der letzten 3 Jahre waren alle fehlerlos.
Soo schlimm kann es also auch nicht geworden sein.
 
Naja, vielleicht hat der Typ Gewaltanfälle gehabt und so stark auf die Stelle gedrückt, dass... ja...
Und jetzt soll Apple schuld sein.
 
Hmmm..
vielleicht hat Apple deshalb "so wenig" Exemplare an die dicksten Stores in den USA ausgeliefert, weil sie davon wussten und das Problem beheben mussten?
Das einzig dünnere am neuen iPadi st das Display, schlecht, dass es genau da happert...